Feb 2019 •
Integral
• Marktforschung
Der österreichische Verhütungsreport zeigt, welche Verhütungsmethoden Frauen und Männer in Österreich anwenden, was sie über die Wirksamkeit der angewendeten Methoden wissen, welche Kriterien bei der ...
mehr
Jun 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2017 kamen in Österreich 86.987 Lebendgeborene (mit inländischem Geburtsort) zur Welt. Ein Lebendgeborenes war im Berichtsjahr 2017 durchschnittlich 3.317 g schwer und 50,5 ...
mehr
Mai 2018 •
FOCUS
• Marktforschung
• Mediaanalyse
ja! Natürlich ist der TV-Werbechampion im April 2018. Das FOCUS-Institut testet regelmäßig die werbestärksten neuen Sujets aus den Bereichen TV, Hörfunk, Print, Plakat, Prospekt, Online ...
mehr
Feb 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Im Fokus der Studie stehen relevante Gesundheitsthemen in allen Lebensphasen österreichischer Frauen – von der 1. Periode bis zur Menopause. Wann haben österreichische Frauen ihre ...
mehr
Nov 2015 •
ORF
• Pressemeldung
Für die Studie hat das Meinungsforschungsinstitut Integral im Auftrag des auf Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung spezialisierten Gynmed Ambulatoriums gut 2.000 Männer und Frauen im Alter von ...
mehr
Okt 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die WienerInnen sehen in historischen Gegebenheiten, Klischees und der Rolle der Frau (Kinderbetreuung) die Hauptursache für den Gender Pay Gap. Als wirksame Maßnahmen gegen die ...
mehr
Apr 2015 •
IFES
• Marktforschung
Niederösterreichische Tabakkonsum-Studie, die die Rauchgewohnheiten der NiederösterreicherInnen im Blickfeld hat. Die Studie wurde als telefonische Befragung mit 3.029 Personen ab 16 Jahren im Zeitraum von ...
mehr
Okt 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
8 von 10 Österreicher fühlen sich sehr gut bzw. gut zum Thema Verhütung informiert – Frauen (86% sehr gut/gut) etwas besser wie Männer (74% sehr ...
mehr
Jul 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Zwischen 5.06.2014 und 14.06.2014 wurden je 500 Frauen und Männer im Alter von 18 bis 49 Jahren repräsentativ für die österreichische Bevölkerung online zum Thema ...
mehr
Jun 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
In etwa die Hälfte der Befragten (47%) sind Raucher. In der Bildungsschicht ohne Matura ist der Anteil an Rauchern signifikant höher (53% ) wie in ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Zu den Frühgeburten zählen alle Geburten ab der 22. und vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche. Da Frühgeborene sowohl kurz- als auch langfristig einem erhöhten gesundheitlichen ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2012 waren die Krebserkrankungen die häufigste Spitalsentlassungsdiagnose in Akut-Krankenanstalten: Bei 14,9% der Spitalsentlassungen wurde eine Krankheit dieser Gruppe als Hauptdiagnose festgestellt. Allerdings handelte ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Metadaten/Definitionen
Sozial- und Behindertenhilfe, Bedarfsorientierte Mindestsicherung, (Landes-)Pflegegeld sowie Pflege- und Betreuungsdienste zählen zu den wichtigsten Sozialleistungen auf Landesebene. Mit Ausnahme des Pflegegeldes - Quelle ist hier ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
Zu den Frühgeburten zählen alle Geburten ab der 22. und vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche. Da Frühgeborene sowohl kurz- als auch langfristig einem erhöhten gesundheitlichen ...
mehr
Sep 2012 •
Integral
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Die meisten Frauen und Männer wünschen sich Kinder, allerdings möchten sie die Anzahl und den Zeitpunkt bewusst entscheiden. Deshalb ist die Prävention ungewollter Schwangerschaften ein ...
mehr