Dez 2013 •
Spectra
• Marktforschung
Alle Jahre wieder beschert uns das Weihnachtsfest ein fulminantes Jahresende. Die oft als besinnlichste Zeit des Jahres bezeichneten Tage rund um das Weihnachtsfest bringen neben ...
mehr
Dez 2013 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Sport, Ernährung und mehr Zeit für sich und die Familie sind die Pläne der Österreicherinnen und Österreicher für 2014. Aber nur etwas mehr als ein ...
mehr
Dez 2013 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die größte Sorge der Österreicherinnen und Österreicher ist „zu viel Alkoholkonsum mit unabsehbaren Folgen“, was wohl auch in Verbindung mit der Sorge „peinlicher Fotos im ...
mehr
Dez 2013 •
Regioplan
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik Tabellen
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern stellen das regionale Wohlstandsniveau eines Landes auf übersichtliche Art und Weise dar. Unter Kaufkraft versteht man die Fähigkeit, innerhalb eines Jahres mit ...
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
RegioData Kaufkraftkennziffern ermöglichen Ihnen einen sicheren Überblick über das regionale Wohlstandsniveau in über 40 europäischen Ländern. Aktuell, klar, sicher. Bis auf Gemeinde- und Postleitzahlebene.
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern gibt es nun auch auf noch kleinerer Gebietseinheit: den Zählsprengel. Dadurch kann das Wohlstandsniveau eines Landes noch feinräumiger analysiert werden.Unter Kaufkraft versteht ...
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern stellen das regionale Wohlstandsniveau eines Landes auf übersichtliche Art und Weise dar. Unter Kaufkraft versteht man die Fähigkeit, innerhalb eines Jahres mit ...
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Demografie enthält soziodemographische Daten, wie Altersstrukturen, Haushaltsgrößen, Einwohnerdichte und Einwohner nach Geschlecht.
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Marktpotenziale erlauben eine gezielte, sortimentsbezogene Beurteilung des Marktes in einem bestimmten Gebiet. Sie stellen somit die Basis für die Ermittlung des Umsatzpotenzials in einem Einzugsgebiet ...
mehr
Dez 2013 •
Stadt Wien
• Statistik
Die Bezirksporträts enthalten eine Zusammenfassung statistischer Kennzahlen je Bezirk aus den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Gesundheit, Bildung, Verkehr, Tourismus und Wohnen. Grafische Darstellungen ergänzen das Datenangebot. ...
mehr
Dez 2013 •
SpEA
• Branchenstudien
Pressetext zu den ökonomischen Aspekten der täglichen Turnstunde. Ökonomische Aspekte der täglichen Turnstunde Körperliche Aktivität und die daraus zu erzielenden volkswirtschaftlichen Wirkungen gewinnen v or ...
mehr
Dez 2013 •
SpEA
• Branchenstudien
Pressetext zu den ökonomischen Aspekten der täglichen Turnstunde 1 Zusammenfassung der Studie: Ö konomische Aspekte der täglichen Turnstunde Körperliche Aktivität und die daraus zu erzielenden ...
mehr
Nov 2013 •
Stadt Wien
• Statistik
Das Statistische Jahrbuch beschreibt anhand von Eckdaten die geografischen, demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse Wiens und zeigt Strukturen und Entwicklungstendenzen auf.
mehr
Okt 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die 311.073 Unternehmen der Produktions- und Dienstleistungsbereiche (ohne „Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung“, „Erziehung und Unterricht", „Gesundheits- und Sozialwesen“, „Kunst, Unterhaltung und Erholung“ sowie „Erbringung von ...
mehr
Okt 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
meinungsraum.at: Mit dem Skifahren geht´s bergab! Nur noch jeder fünfte Österreicher war letztes Jahr Skifahren. Und genauso plant nur jeder fünfte Österreicher für heuer einen ...
mehr
Okt 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Knapp die Hälfte der Befragten (48%) hätte gerne mehr Zeit, als ihnen ihre Arbeitszeit derzeit gestattet, für Ruhe & Entspannung bzw. die Familie. Vor allem ...
mehr
Okt 2013 •
Amt der NÖ Land
• Statistik
Der 37. Jahrgang des Statistischen Handbuchs des Landes Niederösterreich ist im Oktober 2013 erschienen und beschreibt mit aktuellen Zahlen wieder unterschiedliche Entwicklungstrends in unserem Bundesland.
mehr
Okt 2013 •
Amt der NÖ Land
• Statistik
Der 37. Jahrgang des Statistischen Handbuchs des Landes Niederösterreich ist im Oktober 2013 erschienen und beschreibt mit aktuellen Zahlen wieder unterschiedliche Entwicklungstrends in unserem Bundesland.
mehr
Sep 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Von 12.9. bis 16.9.2013 wurden 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „ Bewegt durchs Leben – Gesund mit der Natur“ online befragt. Der durchschnittliche Wiener ...
mehr
Sep 2013 •
• Marktforschung
Das Beratungsbedürfnis der österreichischen Konsumenten hängt deutlich von der Art des Produktes bzw. der Dienstleistung ab. Als Faustregel gilt: Pharmaprodukte, Finanzanlagen und PKWs gelten als ...
mehr