Oberösterreich - Wirtschaftsstatistik

Jan 2001 - Mai 2014 • • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Mit der Arbeitsstättenzählung 2011 kann eine umfassende Analyse der Beschäftigten, Arbeitsstätten und Unternehmen erfolgen. Sowohl eine branchenspezifische als auch eine regionale Auswertung und Darstellung ist ... mehr

Statistische Übersichten - Einkommen und Löhne

Jan 2011 - Apr 2014 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die „Statistischen Übersichten“ bieten ein umfassendes Spektrum aktuellster Informationen für Wirtschaft und Verwaltung im Zeitvergleich. Zwei Abschnitte befassen sich mit internationalen Datenvergleichen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten ... mehr

Arbeitsmarkt - Offene Stellen

Jan 2009 - Mär 2014 • Statistik Austria • Statistik

Seit Anfang 2009 erfasst Statistik Austria die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften im Rahmen der vierteljährlichen Erhebung über offene Stellen. Im Jahr 2012 gab es ... mehr

Vorarlberg - Arbeit - Regionaler Arbeitsmarkt

Jan 2011 - Mär 2014 • Amt der Vorarlb • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die Ausgabe des regionalen Arbeitsmarktberichts beinhaltet wichtige Kennzahlen zum Vorarlberger Arbeitsmarkt sowie regionale Entwicklungen des Arbeitskräfteangebots und der -nachfrage. mehr

Statistische Übersichten - Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Jan 2010 - Jan 2014 • Statistik Austria • Statistik

Die „Statistischen Übersichten“ bieten ein umfassendes Spektrum aktuellster Informationen für Wirtschaft und Verwaltung im Zeitvergleich. Zwei Abschnitte befassen sich mit internationalen Datenvergleichen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten ... mehr

Beschäftigte im KMU-Bereich 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die überwiegende Mehrheit - rund 99% - der österreichischen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft 2012 sind Klein- und Mittelunternehmen, d.h. Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten. ... mehr

Unternehmensübernahmen in Österreich 2000 - 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Nach Untersuchungen der Wirtschaftskammern Österreichs finden in Österreich jährlich zwischen 5.000 und 6.900 Unternehmensübernahmen statt. Die Übernahme erfolgt entweder durch ein Familienmitglied (etwa durch Schenkung ... mehr

Unternehmensneugründungen in Österreich 2000 - 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die endgültige Gründungsstatistik 2012 brachte eine Gründungszahl in der Höhe von 35.638 Neugründungen, wobei nach 2010 der Bereich der selbständigen Personenbetreuung zum zweiten Mal miteinbezogen ... mehr

Handels-Check "Textilhandel"

Nov 2012 • marketagent • Marktforschung • Pressemeldung

Bekanntheit, Image, Loyalität und Service von Textilhändlern mehr

Flip-Flops für den Karriereaufstieg ungeeignet

Aug 2012 • monster.at • Marktforschung • Pressemeldung

Ein Blick auf die einzelnen Länder verdeutlicht, dass die Österreicher (25 Prozent) und Italiener (23 Prozent) am tolerantesten sind, was Flip-Flops im Büro angeht. mehr

Wenn die Bewerbung ins Nirwana verschwindet

Jul 2012 • monster.at • Marktforschung • Pressemeldung

Eine kürzlich durchgeführte Online-Umfrage von monster.at zeigte, dass nur 8 Prozent der Bewerber 3 Wochen nach erfolgter Bewerbung beim Unternehmen nachfragen. „Leider handeln heute immer ... mehr

Online-Rechereche über BewerberInnen

Apr 2012 • MAKAM • Marktforschung

Bereits 6 von 10 Unternehmen informieren sich online über BewerberInnen – Tendenz steigend 59% aller Personalverantwortlichen informieren sich zumindest gelegentlich im Internet über BewerberInnen, 2011 ... mehr

Arbeitskosten - Arbeitskostenerhebung

Mär 2012 • Statistik Austria • Statistik

Der Tariflohnindex 06 (Basis: Jahresdurchschnitt 2006 = 100) misst die Mindestlohnentwicklung in Österreich. Der TLI ist ein bedeutendes Bewertungskriterium für Lohn- und Gehaltsverhandlungen und stellt ... mehr

Monitoring der Arbeitsmarktöffnung

Mär 2012 • AK Wien • Branchenstudien

Veränderungen am österreichischen Arbeitsmarkt im Zuge der Arbeitsmarktliberalisierung – qualitative Einschätzungen aus ExpertInnensicht mehr