Regionale Kaufkraft Europa 2022

Dez 2022 • GfK Austria • Marktdaten • Regionalanalyse & Geodaten • Wirtschaftsstatistik

Die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa beläuft sich im Jahr 2022 auf 16.344 Euro. Allerdings gibt es zwischen den 42 Ländern deutliche Unterschiede: In Liechtenstein, der ... mehr

Konsumverhalten in Deutschland nach Corona

Jan 2022 • K&A BrandResearch • Blog & Paper

Der Artikel von Florian Klaus (K&A Brandresearch) in Markenführung analysiert, wie sich das Konsumverhalten in Deutschland nach der Covid-19-Pandemie entwickeln wird. Die Rückkehr zu gewohnten ... mehr

Kaufkraft in Europa 2021

Jan 2022 • GfK Austria • Marktdaten • Regionalanalyse & Geodaten • Wirtschaftsstatistik

2021 beträgt die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa 15.055 Euro. Zwischen den 42 untersuchten Ländern gibt es jedoch große Unterschiede, was das verfügbare Nettoeinkommen betrifft: Liechtenstein, ... mehr

Das Image Burgenlands in Österreich 2021

Sep 2021 • Telemark Marketing • Marktforschung

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ hat Telemark Marketing eine Studie über die Meinung der ÖsterreicherInnen zu diesem Bundesland erstellt. Bei dieser telefonischen Umfrage wurde ... mehr

Kaufkraft in Europa 2020

Nov 2020 • GfK Austria • Marktdaten • Marktforschung • Regionalanalyse & Geodaten

Die Studie GfK Kaufkraft in Europa zeigt die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft und mit dem Corona Impact Index auch den Einfluss von COVID-19 auf die kaufkraft in ... mehr

Smartphonenutzung von Senioren in Deutschland 2019

Jan 2020 • Emporia • Marktforschung

Dass Best Ager die digitale Welt zunehmend für sich entdecken, belegt auch die Studie des Seniorenhandy-Herstellers Emporia „Smart im Alltag“, für die 1.000 Bundesbürger über ... mehr

Die Generation Z und das Erwachsenwerden

Okt 2019 • rheingold institut • Marktsegmentierung • Blog & Paper

Stärker als das Thema Generationenkonflikt bewegt die Gen Z das eigene Erwachsenwerden, das heute schwerer zu bewerkstelligen ist als früher. Nicole Hanisch vom rheingold-institut im ... mehr

Lebensstil und die Mediennutzung der Österreicher 2019

Okt 2019 • GfK Austria • Marktforschung

Die Studie enthält wertvolle Insights zu folgenden Themenbereichen: Mediennutzung (Bewegtbild, Audio, Print, Online & cross-medial), Informationssuche-Verhalten, Werbewahrnehmung, Themeninteressen, ausgeübte Sportarten, geplante Urlaubsarten und -orte, typische ... mehr

Tourismus - Reisegewohnheiten der Österreicher 2018

Okt 2019 • Statistik Austria • Marktforschung • Statistik • Statistik Tabellen

Die Statistik der Reisegewohnheiten zeigt vierteljährlich das Reiseverhalten der im Österreich wohnhaften Menschen ab 15 Jahren. Themen sind Urlaubs- und Geschäftsreisen im Inland und ins ... mehr

Wie Österreich tickt

Aug 2018 • marketagent • Marktforschung

Mit "OIDA!?" war im August eine gemeinsame Promotion von KRONEHIT und Marketagent.com im Radio zu hören. Frei nach dem Motto "Wie tickt Österreich?" war das ... mehr

« Zurück |