Leadership Revisited

Global Leadership – Leistung und Verantwortung im transkulturellen Kontext

Datum: 18. Mai 2015 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr
Ort: Wien / Österreich
Event-Typ: Vortrag
Thema: Arbeitswelt
Vortragender: Prof. Dr. Josef Wieland
Stichwörter:

Die Globalisierung der ökonomischen Wertschöpfungsketten hat die Anforderungen an den Erfolg und an die Führung von Unternehmen radikal verändert.
"The Business of Business is Business" war gestern, heute werden Unternehmen mit den ökonomischen, ethischen und rechtlichen Konsequenzen der Integrität ihrer Führung und des Managements konfrontiert. Deutlich wird, dass es sich dabei nicht um isolierte Themen handelt, sondern es gibt eine normative Seite des Geschäfts, die Konsequenzen für die erfolgreiche Gestaltung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wertschöpfung hat. Die Stichworte dieser Entwicklung sind etwa: Menschenrechte und Sozialstandards, Corporate Social Responsibilty, Integrity & Compliance, ökologische und gesellschaftliche Nachhaltigkeit, Schöpfung von "Shared Value", Business Ethics, Stakeholder Management.

Josef Wieland beleuchtet in seinem Vortrag dazu folgende Fragen: 

  • Was sind die Triebkräfte dieser Entwicklung und wo liegen deren Chancen und Herausforderungen für die Corporate Governance?
  • Was müssen und können Unternehmen und ihre Führung tun, um sich mit den vielfältigen Erwartungen und Standards aus Politik und Gesellschaft produktiv auseinanderzusetzen und für die eigene Wertschöpfung zu nutzen?
  • Die moralische Seite des Geschäfts in asiatischen Wachstumsmärkten – wie geht man integrativ mit kultureller Differenz um?
  • Was sind die Erfolgsbedingungen zum Aufbau einer global orientierten und lokal wirksamen transkulturellen Führungs- und Kommunikationskultur? 

Univ. Prof. Dr. rer. oec. Josef Wieland ist Inhaber des Lehrstuhls für Institutional Economics, Organisational Governance, Integrity Management & Transcultural Leadership an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Wieland ist Ökonom und wurde durch das von ihm entwickelte Konzept der Governanceethik bekannt. Er ist unter anderem Träger des Max-Weber-Preises für Wirtschaftsethik (1999) des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und seit 2009 Mitglied im vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) initiierten CSR-Forum und als Compliance Monitor für die Weltbank und die „European Bank for Reconstruction and Development“ tätig.

Nach dem Vortrag von Herrn Wieland öffnen wir das Plenum für die Diskussion. 
Moderation: Dr. Barbara Heitger
Danach: Fingerfood-Buffet, Ausklang, Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen 

Organisatorisches

Montag, 18. Mai 2015, 19.00 Uhr
Ort: Palais Todesco, Kärntner Straße 51, 1010 Wien
Teilnahme inkl. Fingerfood-Buffet: 90.- Euro (exkl. MwSt.)
Beschränkte Teilnehmerzahl
Anmeldung bitte unter: office@heitgerconsulting.com
Tel: +43 (0) 1 40 93 646 10 

Leadership Revisited

Wie entwickeln sich Führung und Leadership weiter? Was sind die neuen Trends und Herausforderungen auf die es neue – oder alte? – Antworten zu finden gilt? Darum geht es in der Reihe "Leadership Revisited", die sich an Manager und Berater richtet und das Thema Führung im Kontext Unternehmen und Gesellschaft beleuchtet.

Konzeption der Reihe

Dr. Barbara Heitger, systemische Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Strategieumsetzung, Wandel, Arbeit mit Topmanagern und Leadership Development; Lehrbeauftragte und Autorin. www.heitgerconsulting.com
Mag. Martin Engelberg, Betriebswirt, Coach, Psychoanalytiker; Geschäftsführender Gesellschafter der VCG Vienna Consulting Group GmbH mit Schwerpunkt Führungskräfteentwicklung mit High-Level Executives und Lehrbeauftragter an der Wirtschaftsuniversität Wien. www.vcg.co.at 

Tipps & Termine

Programmtipp: Meisterklasse Leadership Development
Ein Intensivprogramm. Für alle, die Leadership in ihrem Unternehmen strategisch weiterentwickeln und erneuern wollen.
Mit: Barbara Heitger, Judith Kölblinger, Michael Roehrig
Starttermin: 01. bis 02.09.2015
Ort: Wien
http://bit.ly/1zXBbEk

Lesetipp: Barbara Heitger mit "We are flying blind"
in Transformers: Executive Conversations About Creating Agile Organizations
Herausgeber: Roland Deiser, ECLF Press; 2014
http://bit.ly/18NVKwu

Kontakt

Heitger Consulting GmbH
Schwarzspanierstraße 15/1/5
A 1090 Wien
T +43 1 4093646  •  F +43 1 4093646-90
E office@heitgerconsulting.com
www.heitgerconsulting.com

Zum Veranstalter