Marken Roadshow 2016

Alle Marken sind heute digital unterwegs. Aber 90 Prozent der von McKinsey 2015 im Auftrag des Markenverbandes befragten Unternehmen sind mit ihrer digitalen Markenführung nicht zufrieden. Fünf empirisch überprüfte Erfolgskonzepte werden auf der Marken Roadshow 2016 von Serviceplan, GfK und Markenverband vorgestellt: die Vernetzung von Zielgruppen, Touchpoints und Medien, von Content, von Vertriebsaktivitäten und von Realtime Data.

Datum: 26. Apr 2016 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 13:00 Uhr
Ort: GfK Austria, Ungargasse 37, 1030 Wien / Österreich
Event-Typ: Pressegespräch
Thema: Markenstrategie
Stichwörter: Markenführung • Markenpositionierung • Markenstrategie • Marketing • Online-Marketing • Unternehmensstrategie • Werbeplanung • Werbung

Unternehmen sind mit ihrer digitalen Markenführung nicht zufrieden: Sie verfügen über keine ganzheitliche Vernetzung von digitalen und analogen Tools (Selbsteinschätzung). Für ein effektiveres Gesamtkonzept sucht man Personal, um die „digitalen Fähigkeiten und Talente“ auszubauen, die Insights über das sich immer „rascher ändernde Konsumverhalten“ zu vertiefen und künftig „alle Touchpoints der Kundenkontaktpunkte“ zu erfassen. Die bislang nicht genutzten Potenziale einer Online und Offline vernetzten Gesamtstrategie sind deutlich zweistellig

Deshalb ist das Thema der Marken Roadshow 2016 nicht „digitale Markenführung“, sondern „die Vernetzung aller Bausteine des digitalen und analogen Marketing“. Fünf empirisch überprüfte Erfolgskonzepte werden auf der Marken Roadshow 2016 von Serviceplan, GfK und Markenverband vorgestellt: die Vernetzung von Zielgruppen, Touchpoints und Medien, von Content, von Vertriebsaktivitäten und von Realtime Data.

Zum Veranstalter