Präsentation der neuen Plattform Tourismusforschung

Präsentation der neuen Plattform Tourismusforschung. Anschließend Travel Industry Networking zur Eröffnung der FERIEN MESSE WIEN 2015 Fachbesuchertage

Datum: 14. Jan 2015 Beginn: 17:30 Uhr Ende: :0 Uhr
Ort: Wien / Österreich
Event-Typ: Pressegespräch
Vortragender: Harald Hafner, Präsident des Travel Industry Club (TIC)
Stichwörter: Tourismus • Tourismusforschung • Tourismusindustrie

Präsentation der neuen Plattform Tourismusforschung und dem „Silicon Valley Prinzip“

Die Initiative verbindet die Grundlagenforschung mit der angewandten Forschung und liefert Ideen für innovative Lösungen und Start-Ups. An der Plattform Tourismusforschung sind die Fachhochschulen IMC Krems, Salzburg, MCI-Innsbruck und Wien sowie die Modul Universität beteiligt. Außerdem wird die Initiative von der Statistik Austria, der Evolaris, Next Nevel GmbH und der Kondeor Marketinganalysen GmbH unterstützt. Ein erstes Ergebnis der neuen Zusammenarbeit ist das vom Travel Industry Club Austria
koordinierte "Science Lab" für Fachbesucher auf der FERIEN MESSE WIEN 2015.

Ihre Gesprächspartner:

Univ.Prof. Dr. Karl Wöber, Modul University – Gründungsrektor Modul University
Dr. Georg Christian Steckenbauer, IMC FH Krems – Initiator Plattform Tourismusforschung
Dr. Gerald Binder, EVOLARIS Next Level GmbH – Forschungsbereichsleiter
Harald Hafner, Präsident TIC - Moderation

Anschließend, ab 18.30 Uhr, lädt der TIC im Hotel Bristol zum Networking und stellt dort das Fachbesucherprogramm der FERIEN MESSE WIEN 2015 (15. und 16. Jänner 2015) vor.

Mitglieder der Plattform Tourismusforschung

Prof. Mag. Hubert Siller, MCI-Innsbruck
Prof. Mag. Michael Mair, FHWien
Prof. Mag. Dr. Mario Jooss, FH-Salzburg
Dr. Peter Laimer, Statistik Austria
Mag. Dietmar Keppliner, Kondeor GmbH

Das Science Lab ist eine Leistungsschau der Plattform Tourismusforschung. Im Rahmen des Data Labs wird u.a. TourMIS - das Wikipedia der Tourismusstatistik, und das touristische Datenangebot der Statistik Austria vorgestellt. Das Culture Lab präsentiert neue Einblicke in den Garten- & Kulturtourismus, das Service-Design Lab u.a. eine "Customer Journey App". Das Communication Lab zeigt neue Ergebnisse aus dem Forschungsbereich Eyetracking: Sehen und Wahrnehmen. Das Culinary Lab lädt zum Test: Welcher Ernährungstyp sind Sie? Das Future Lab zeigt Ausblicke, wohin die Reise künftig gehen könnte: Mit Datenbrille, smarten Skibrillen, Augmented Reality und deren Anwendungen im Tourismus.

Anmeldungen zur Pressekonferenz bitte bis 9. Jänner 2015 per Mail an

PR Plus GmbH, Charlotte Ludwig
Mail: ludwig@prplus.at
Tel. 01-9141744

Zum Veranstalter