Quantitative Datenanalyse mit SPSS - Fortgeschritten

Ziel des Seminars ist die Vermittlung bzw. Auffrischung fortgeschrittener SPSS-Anwendungen (Verfahren), die man (in letzter Zeit) kaum oder gar nicht selbst angewendet hat.

Datum: 26. Mär 2015 Beginn: 13:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr
Ort: Wien / Österreich
Event-Typ: Seminar
Vortragender: Dr. Mag. Claus Braunecker
Stichwörter: Auswertung • Marktforschung • Methoden • SPSS • Schulung • Seminar • Statistik

Dazu zählen Datengewichtung, Multiple-Response-Analysen, bivariate Kreuztabellen und Mittelwertsvergleiche inkl. Signifikanzprüfungen (Chi2, Parameterverfahren, parameterfreie Verfahren, Verfahren für abhängige und unabhängige Stichproben), Outputgestaltung (Tabellenvorlagen).

Je nach Zeitbudget erfolgt auch eine kurze Einführung in das Arbeiten mit der SPSS-Syntax (Automatisierung von Auswertungen & Berichtserstellung).

Auf Wunsch der TeilnehmerInnen ist das Besprechen individueller Problemstellungen möglich.

Dieser Workshop ist für alle, die schon mit SPSS gearbeitet haben und setzt SPSS-Grundlagenkenntnisse voraus.

Seminar Leitung: Claus Braunecker, Mag. Dr. (Marktforschungsverantwortlicher ÖBB-Personenverkehr AG.)

Mag. Dr. Claus Braunecker studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien, wo er das Magister- und Doktoratsstudium absolvierte. Bereits während des Studiums arbeitete Braunecker bei Gallup-Karmasin und erwarb im Lauf von rund 10 Jahren vielfältiges Marktforschungs-Know-How sowie umfangreiches fachspezifisches Praxiswissen im Umgang mit SPSS. 1994 wechselte er als Marktforschungsverantwortlicher in die ÖBB-Personenverkehr AG. Daneben ist Braunecker Lektor an der Universität Wien, der Donauuniversität Krems, sowie an div. Fachhochschulen, wo er u. a. auch Statistik und SPSS unterrichtet.

Termin und Uhrzeit:

Donnerstag, 26. März 2015 von 13:00 – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr:

€ 190,- für VMÖ-Mitglieder
€ 220,- für Studierende an Universitäten oder Fachhochschulen
€ 270,- für alle anderen Teilnehmer

Teilnahmebedingungen:

Stornogebühr bei Abmeldung bis einschließlich 20. März 2015: 50% der Teilnahmegebühr Stornogebühr bei Abmeldung ab dem 21. März 2015: 100% der Teilnahmegebühr

Ort:

FH Wien der WKW | 1180 Wien | Währinger Gürtel 97 | Raum B532

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahn-Linie U6 | Station "Währinger Straße / Volksoper"

Straßenbahn-Linien 40, 41 und 42 | Autobus-Linien 37 A und 40 A

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich ehest möglich an, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt!

Hier kommen Sie zur   Anmeldung

Wir freuen uns, Sie bei diesem Workshop begrüßen zu dürfen!

MMag. Robert Sobotka & das VMÖ-Vorstandsteam