Regionale Marktforschung - Sinnvolle Marktnische im Globalisierungszeitalter oder altmodische Tradition?

Wird der regionale Erfolg auch in Zukunft anhalten? Ist die Kundennähe und die "Vor-Ort-Betreuung" der Trumpf im Kampf um die wenigen Kunden ?

Datum: 27. Jan 2015 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 22:00 Uhr
Ort: Graz Steiermark / Österreich
Event-Typ: Podiumsdiskussion
Stichwörter: Marktforschung • Podiumsdiskussion

Die globale Wirtschaft verlangt zunehmend nach internationaler Zusammenarbeit. Auch die Branche der Marktforschung kann sich vor internationalen Entwicklungen nicht verschließen. Die österreichische Marktforschung scheint jedoch von Globalisierungstendenzen noch nicht so stark betroffen, wie dies in anderen Ländern der Fall ist: Internationale Marktforschungsinstitute sind nur in geringer Zahl vertreten, regionale Institute hingegen agieren sehr erfolgreich in ihren kleinen Märkten.

Wird der regionale Erfolg auch in Zukunft anhalten?

Ist die Kundennähe und die "Vor-Ort-Betreuung" der Trumpf im Kampf um die wenigen Kunden oder werden in Zukunft globale Marktteilnehmer auch die regionalen Marktnischen erobern?

Unter der Leitung von MMag. Robert Sobotka diskutieren unter anderem:

Mag. Peter Maderl (mResearch)

Dr. Astrid Oberzaucher (Pichler-Jessenko & Oberzaucher) und

Mag. Helmut Almhofer (2morrow)

 

Zu dieser Diskussion sind auch interessierte Nicht-Mitglieder herzlich willkommen.

Termin: Dienstag, 27. Jänner 2015 um 18:30

Veranstaltungsort: Gasthof Stainzerbauer x8Bürgergasse 4 | 8010 Graz

Im Anschluss an die Diskussion lädt der VMÖ seine Mitglieder zu einem gemütlichen Ausklang des Abends in der Stainzerstube ein.

Zum Veranstalter