Smart Cities & Smart Retail

Die Veranstaltung „Smart Cities & Smart Retail am 30. November & 01. Dezember 2016 will gezeigt werden, wie sich Wohnraum, Verkehr und Arbeitsraum im nächsten Jahrzent entwickeln wird, und wohin zukunftsweisende Stadplanung gehen soll.

Datum: 01. Dez 2016 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr
Ort: Wien / Österreich
Event-Typ: Konferenz
Thema: Smart Cities
Stichwörter:

Programm 30 November

  • 18:30: Informelles und ungezwungenes Zusammentreffen am Vorabend des Events. Austausch unter den Teilnehmern, Kennenlernen der Referenten und ein gemütliches Einstimmen auf den nächsten Tag. Genaue Location wird noch bekanntgegeben

Programm 1. Dezember

  • 10:00 – 12:00: EXKURSION Seestadt Aspern (Wien 3420 Aspern Development AG)
  • 12:30 – 13:30: ANKUNFT & BEGRÜßUNG beim Mittagssnack und Getränken
  • 13.30: Eröffnung der Veranstaltung durch Dr. Michael Kerbler, Veranstaltungsmoderator
  • 13:40: Begrüßung durch Mag. Hania Bomba CEO, RegioPlan Consulting
  • 13:50: THE ART OF CITY MAKING- KEY NOTE CHARLES LANDRY (Britischer Städteforscher und Publizist - Charles Landry gilt als einer der wichtigsten Berater von Stadtplanern in aller Welt)
  • 14:40:HOT TALK - SMART CITIES – kluge Lösungen für die lebenswerte Stadt mit Mag. Christoph Chorherr, Sprecher für Stadtplanung, Energie und Wohnen, Stadt Wien
  • 15:20: BEST PRACTICE IN EUROPA- Entwicklung urbaner Räume -  ØRESTAD & NORDHAVN COPENHAGEN Nicolai Irminger Axholm, Head of Sales, By & Havn
  • 15:50: KAFFEEPAUSE
  • 16:30: Einzelhandel im Kontext der wachsenden Städten mit Bettina Buchinger, Leitung Research & Know-How Development, RegioPlan Consulting und Thomas Stanger, Leitung Konzern Expansion und Projektentwicklung, SPAR Österreichische Warenhandels-AG
  • 17:20: Diskussionsrunde Smart Development PRO & CONTRA (DI Heinrich Kugler, Vorstand, Wien 3420 Aspern Development AG Mag. Marcus Wild, Chief Executive Officer, SES Spar European Shopping Centers ...weitere Teilnehmern/innen angefragt)
  • 18:00: ENDE DER VERANSTALTUNG

Wann & Wo

Wann: 01.12.2016 | Exkursion: 10:00h - 12:00h | Veranstaltung: Beginnt um 12:30h

Wo: Österreichisches Museum für angewandte Kunst Eingang: Weiskirchnerstraße 3 1010 Wien

www.mak.at/mak-vortragssaal 

Zielgruppe

Planer | Projektentwickler | Bauträger | Investoren | Händler
Wirtschaftsförderer | Gemeinden | Destinationsmanager 

Teilnahmegebühren

€490,- p.P. zzgl. MwSt. inkl. Vorabend Get-Together, Pausenverpflegung, Teilnehmerunterlagen 

Zum Veranstalter