Unternehmensinteressen effektiv vermitteln - Public Affairs und Lobbying
Corporate Public Affairs sind die „Außenpolitik“ einer Organisation. Lobbying ist das Instrument, um organisationsrelevante politische, rechtliche und gesellschaftspolitische Entscheidungen gezielt und geplant zu beeinflussen.
Datum: | 11. Dez 2014 Beginn: 9:30 Uhr Ende: 15:00 Uhr | |
---|---|---|
Ort: | Wien / Österreich | |
Event-Typ: | Seminar | |
Vortragender: | Andreas Kovar | |
Stichwörter: | Führungskräfte • Lobbying • Seminar |
Corporate Public Affairs sind die „Außenpolitik“ einer Organisation. Lobbying ist das Instrument, um organisationsrelevante politische, rechtliche und gesellschaftspolitische Entscheidungen gezielt und geplant zu beeinflussen. ruppenspezifisch gestaltbar machen und eine kraftvolle Arbeitgeberpositionierung kommunizieren lassen.
Laut der „Österreichischen Führungskräfte-Lobbying-Studie 2014“, die das Wirtschaftsforum der Führungskräfte gemeinsam mit Kovar & Partners durchgeführt hat, setzen österreichische Unternehmen mittlerweile sogar mehrheitlich auf Lobbying als Erfolgsfaktor – Tendenz steigend http://www.publicaffairs.cc/lobbyingstudie-2014/
Was steckt hinter Lobbying, was verbirgt sich hinter Public Affairs? Wie können Lobbying und Public Affairs Management die Erreichung konkreter Unternehmensziele unterstützen? Wie lässt sich dieser Beitrag bewerten? Welche Faktoren gewährleisten Qualität und Rechtmäßigkeit (Compliance)?