23. Apr 2022 • News
• Statistik Austria
• Marktdaten
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2022 werden in Österreich einer Schätzung von Statistik Austria zufolge voraussichtlich etwas über 14,1 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung (F&E) ausgegeben werden, ...
mehr
30. Mär 2020 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Bericht baut auf dem nationalen Indikatorenset auf und liefert in einem Überblick grundlegende Informationen zur UN Agenda 2030 auf globaler, regionaler und nationaler Ebene. ...
mehr
11. Jul 2019 • News
• Statistik Austria
• Marktforschung
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Großteil der Erwerbstätigen in Österreich war 2015 mit der Arbeitszeitsituation zufrieden. Mit steigendem Bildungsabschluss und Tätigkeitsniveau, steigt der Wunsch nach einer Arbeitszeitreduktion. Die Zufriedenheit ...
mehr
11. Jul 2019 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Rahmen des Projekts „Wie geht’s Österreich?“ stellt der Bereich Umwelt neben materiellen Wohlstand und Lebensqualität die dritte Säule von nachhaltigem Wohlstand und Fortschritt dar. ...
mehr
18. Sep 2018 • News
• Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
Im Durchschnitt des Jahres 2017 lebten rund 1,970 Millionen Personen (22,8% der Gesamtbevölkerung) mit Migrationshintergrund in Österreich, um knapp 350.000 Personen mehr als 2013 (1,622 ...
mehr
14. Mai 2018 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
2018 werden in Österreich nach einer Schätzung von Statistik Austria voraussichtlich rund 12,3 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung (F&E) ausgegeben. Die daraus resultierende Forschungsquote, ...
mehr
18. Dez 2017 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Soziale Kontakte im Familien- und Bekanntenkreis sind für junge Erwachsene der wichtigste Weg in den Arbeitsmarkt. Rund ein Drittel (35%) der 15- bis 34-Jährigen fand ...
mehr
16. Okt 2017 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Im Wintersemester 2016/17 waren nach aktuellen Berechnungen von Statistik Austria 383.517 Personen an Österreichs Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen für ein ordentliches Studium oder ein ...
mehr
04. Sep 2017 • News
• Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
Im Durchschnitt des Jahres 2016 lebten rund 1,898 Millionen Personen (22,1%) mit Migrationshintergrund in Österreich, um 85.000 mehr als 2015 (1,813 Millionen). Von diesen waren ...
mehr
21. Aug 2017 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Nach aktuellen Zahlen von Statistik Austria besuchten im abgelaufenen Kindergartenjahr 2016/17 insgesamt 65.057 Kinder unter drei Jahren eine Kinderbetreuungseinrichtung. Damit wurde erneut ein Rekordwert erreicht. ...
mehr
10. Mai 2017 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Der Großteil deutscher Studierender des Diplomstudiums Humanmedizin zieht nach dem Abschluss aus Österreich weg. Von insgesamt 178 deutschen Absolventinnen und Absolventen des Humanmedizinstudiums wanderten im ...
mehr
24. Apr 2017 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die österreichischen Bruttoinlandsausgaben für Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) werden im Jahr 2017 rund 11,33 Mrd. Euro oder 3,14% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) betragen. Damit wird ...
mehr
03. Mär 2017 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern weiterhin hoch. Frauen verdienten 2015 in der Privatwirtschaft brutto pro Stunde um 21,7% weniger als Männer; 2006 waren es ...
mehr
18. Dez 2016 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
8% der insgesamt rund 1 Mio. im Jahr 2010 neu aufgenommenen aktiven Beschäftigungsverhältnisse wurden innerhalb von zwei Jahren wieder beendet. Laut Ergebnissen der Registerbasierten Erwerbsverläufe ...
mehr
26. Sep 2016 • News
• Statistik Austria
• Marktforschung
Gesundheitsverhalten, die eigene Gesundheitswahrnehmung und die Lebenserwartung sind stark von Erwerbsstatus, formaler Bildung und auch vom Geschlecht abhängig. Menschen mit Job und höherer Bildung sind ...
mehr
16. Aug 2016 • News
• Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
Die Bevölkerung Österreichs mit Migrationshintergrund wuchs 2015 um 100.000 Personen. Dabei überlagerte sich eine fortgesetzt starke Zuwanderung aus anderen EU-Staaten (insbesondere Bildungsmigration aus Deutschland. Die ...
mehr
18. Apr 2016 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Die von Statistik Austria in "Bildung in Zahlen 2014/15" veröffentlichten Ergebnisse zeigen ein differenziertes Bild. Einerseits treten nach Einführung der NMS mehr Kinder in höhere ...
mehr
14. Apr 2016 • News
• Statistik Austria
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
Nach Definition der Europa 2020-Strategie sind im Jahr 2015 1,5 Millionen Menschen in Österreich, darunter 380.000 Kinder und Jugendliche, von Armut- oder Ausgrenzung gefährdet. Das ...
mehr
04. Mär 2016 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2014 waren 46,9% der erwerbstätigen Frauen teilzeitbeschäftigt. Vor allem für Frauen mit Kindern unter 15 Jahren ist Teilzeitbeschäftigung die dominierende Form der Erwerbsarbeit, ...
mehr
03. Dez 2015 • News
• Statistik Austria
• Marktforschung
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Studie "Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten 2014" zeigt die Einwanderungsgründe, Sprachkenntnisse und Qualifikationen der Menschen mit Migrationshintergrund. Migranten finden im Vergleich zu den Österreichern ...
mehr