23. Okt 2014 • News
• _
• Marktforschung
Über das österreichische Bundesheer war dieser Tage viel zu lesen und zu hören, vor allem die Notwendigkeit des Sparens war thematisiert worden. Lesen Sie im ...
mehr
10. Sep 2014 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
70% der befragten Wienerinnen und Wiener halten „Mobiles Radar“ als Methode zur Tempo-Überwachung für zumindest eher sinnvoll
mehr
21. Aug 2014 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Die Zahl der gerichtlichen Verurteilungen 2013 (34.424) ist im Vergleich zum Berichtsjahr 2012 um 3,1% (-1.117 Fälle) zurückgegangen. Mit diesem neuen Tiefstand setzt sich der ...
mehr
13. Aug 2014 • News
• Generali
• Marktforschung
Den Rechtsvorrang ignorieren ist für Autofahrer am gefährlichsten. Blockieren der Spur, Missachten des Reißverschluss-Verfahrens und Langsamfahrer nerven am stärksten. Ein Viertel fährt gelegentlich zu schnell, ...
mehr
18. Jul 2014 • News
•
• Marktforschung
Kleinere „Ängste" und Phobien sind in Österreich relativ weit verbreitet: Etwas mehr als 80 Prozent der Bevölkerung haben in unterschiedlichen vorgelegten und abgefragten Situationen Angst ...
mehr
14. Mai 2014 • News
• Inset
• Branchenstudien
• Marktforschung
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung österreichischer Konsumenten über die Bedürfnisse und Einstellungen zu möglichen Smart Home Lösungen, den konkreten Kaufmotiven und der vorherrschender Zahlungsbereitschaft. Die Studie ...
mehr
14. Mai 2014 • News
• Inset
• Branchenstudien
• Marktforschung
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung österreichischer BürgerInnen über die Bedürfnisse und Einstellungen zu modernen elektronischen Gesundheitsdiensten, versicherungs- und telekommunikationsspezifischen Leistungen und Datenschutzbedenken.
mehr
13. Mai 2014 • News
• Generali
• Marktforschung
Fahrspuren blockieren, schleichen und nicht einordnen lassen – nervt Österreicher im Straßenverkehr am meisten. Radfahrer, die sich nicht um Verkehrsregeln kümmern, sind für Autofahrer am ...
mehr