08. Mai 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der energetische Endverbrauch (EEV) sank im Jahr 2014 gegenüber dem Vorjahr um etwa 4% auf 1.074 Petajoule (PJ), wie aus der vorläufigen Energiebilanz von Statistik ...
mehr
08. Mai 2015 • News
• Statistik Austria
• Marktforschung
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die österreichische Bevölkerung zeigt sich weiterhin sehr reisefreudig, wie aus aktuellen Ergebnissen von Statistik Austria hervorgeht. Im Jahr 2014 unternahmen rund 5,51 Mio. Österreicherinnen und ...
mehr
04. Mai 2015 • News
• Statistik Austria
• Marktforschung
Die Zahl der Gäste aus dem In- und Ausland bzw. deren Nächtigungen sowie die Struktur der österreichischen Beherbergungsbetriebe bilden wichtige Grundlagen für Planung und Analyse ...
mehr
30. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Anzahl an beförderten Passagieren (inkl. Transit) auf den sechs österreichischen Flughäfen betrug 2014 laut Statistik Austria 27,0 Millionen (Mio.) und stieg im Vergleich zum ...
mehr
30. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In der bisherigen Wintersaison 2014/15 (November 2014 bis März 2015) stieg laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria die Zahl der Nächtigungen um 2,2% gegenüber dem ...
mehr
26. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die österreichischen Bruttoinlandsausgaben für Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) werden nach einer Schätzung von Statistik Austria im Jahr 2015 10,1 Mrd. Euro betragen. Im Verhältnis ...
mehr
26. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2014 gab es auf Österreichs Straßen weniger Verkehrsunfälle, Verletzte und Verkehrstote als 2013: Laut Statistik Austria wurden bei 37.957 Unfällen (-545; -1,4%) 47.670 ...
mehr
26. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Mit der Höhe des Bildungsabschlusses steigt die Wahrscheinlichkeit, ins Ausland abzuwandern, wie Analysen der Absolventinnen und Absolventen 2008/09 bis 2010/11 von Statistik Austria zeigen. Während ...
mehr
26. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
2013/14 gab es erstmals in allen Bundesländern Daten darüber, in welche Bildungseinrichtungen Absolventen und Absolventinnen der Neuen Mittelschule (NMS) nach ihrem Schulabschluss wechseln. Laut Statistik ...
mehr
20. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Unter der Annahme, dass das Studienwahlverhalten und die universitären Rahmenbedingungen der letzten Jahre auch in Zukunft Bestand haben, prognostiziert Statistik Austria für den Zeitraum bis ...
mehr
16. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Jänner bis März 2015 wurden laut Statistik Austria 94.847 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zum Verkehr zugelassen, um 7,8% weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die ...
mehr
13. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Umweltwirtschaft nahm im Jahr 2013 weiter an Bedeutung zu: Die Anzahl der Beschäftigten stieg um 2,4%, der Umsatz erhöhte sich um 0,8%. Das geht ...
mehr
07. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Index der Großhandelspreise (GHPI 2010) für den Monat März 2015 betrug nach Berechnungen von Statistik Austria 104,5 (vorläufige Zahl) und erhöhte sich damit gegenüber ...
mehr
06. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
Die österreichischen Haushalte sparten im Jahr 2014 7,5% ihres verfügbaren Einkommens. Damit stieg die Sparquote der privaten Haushalte im Vergleich zum Vorjahr kaum und lag ...
mehr
06. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Ende Dezember 2014 wiesen die 62.090 Ein- und Mehrbetriebsunternehmen (+1,3% im Vorjahresvergleich) des gesamten Produzierenden Bereichs (Sachgüterbereich und Bau) 873.578 unselbständig Beschäftigte (-0,9%) auf. Diese ...
mehr
06. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Index der Erzeugerpreise der Industrie (EPI 2010) erreichte im Februar 2015 laut Statistik Austria 101,9 Punkte und fiel somit um 1,3% gegenüber Februar 2014. ...
mehr
06. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In der bisherigen Wintersaison 2014/15 (November 2014 bis Februar 2015) stieg die Zahl der Nächtigungen laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria um 4,2% auf 46,25 ...
mehr
30. Mär 2015 • News
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2014 war gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg des Defizits zu verzeichnen, der ausschließlich auf den Sondereffekt der Hypo Alpe Adria/HETA zurückzuführen ist. Ohne ...
mehr
30. Mär 2015 • News
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Die Schifffahrt auf Wasserstraßen gilt gemeinhin als umweltfreundliche Möglichkeit, große Gütermengen zu transportieren. Die Erhebung zur Binnenschifffahrt erstreckt sich auf Güterbeförderungsleistungen in- und ausländischer Wasserfahrzeuge ...
mehr
29. Mär 2015 • News
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Der Häuserpreisindex ist ein Instrument zur Marktbeobachtung der Wohnimmobilienpreise und stellt somit einen wichtigen Indikator zur Abschätzung der Preisentwicklung dar. Die Indizes werden derzeit auf ...
mehr