10. Mär 2016 • News
• zukunftsinstitut
• Trendforschung
• Blog & Paper
Sharing ist vor allem eines: eine Kulturtechnik des Überflusses. Und als diese ist sie auch in Österreich angekommen. Klar, es betrifft noch nicht alle Bereiche, ...
mehr
10. Mär 2016 • News
• GfK Austria
• Marktforschung
Die Österreicher bewerten 2016 die meisten Berufe positiver als 2014. Die Feuerwehrleute erhalten dabei mit 97% den größten Zuspruch. Ebenso bringen die Österreicher den Berufen ...
mehr
10. Mär 2016 • News
• Adcubum
• Marktforschung
Mit den stetigen und schnellen Veränderungen wirtschaftlicher, technischer und gesellschaftlicher Umfelder sind auch die Versicherer neuen Bedingungen am Markt ausgesetzt. Genau jene Trends zeigt die ...
mehr
10. Mär 2016 • News
• _
• Marktforschung
Mehr als 40 Prozent der Österreicher zeigen sich wenig überzeugt davon, dass Sie die einbezahlte staatliche Pension auch wirklich in entsprechender Höhe ausbezahlt bekommen. Besonders ...
mehr
09. Mär 2016 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2015 (Stichtag 30. November) wurden laut Statistik Austria 2,3 Mio. hl Wein geerntet, um 13% mehr als im mengenschwachen Jahr 2014. Die Weinernte ...
mehr
08. Mär 2016 • News
• GfK Austria
• Marktforschung
Trotz steigender Medienvielfalt und -nutzung ist immer noch Fernsehen die Informationsquelle , die die ÖsterreicherInnen am vollständigsten erreicht. Auch die analogste aller Quellen, nämlich persönliche ...
mehr
06. Mär 2016 • News
• _
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Die Stimmungslage der österreichischen Landwirte hat 2016 einen Tiefstwert erreicht. Nur acht Prozent beurteilen die Stimmung in der Branche als "gut". Auch die Investitionsbereitschaft der ...
mehr
04. Mär 2016 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2014 waren 46,9% der erwerbstätigen Frauen teilzeitbeschäftigt. Vor allem für Frauen mit Kindern unter 15 Jahren ist Teilzeitbeschäftigung die dominierende Form der Erwerbsarbeit, ...
mehr
03. Mär 2016 • News
•
• Marktforschung
Die relative Mehrheit der österreichischen Bevölkerung (40%) ist sich, zumindest nach einer Umfrage von IMAS, sicher: Frauen und Männer haben in beruflicher Hinsicht die gleichen ...
mehr
03. Mär 2016 • News
•
• Marktforschung
Rund um den Globus ist der Wunsch nach Gleichberechtigung stark ausgeprägt. Eine überwältigende Mehrheit von 88 Prozent der Bevölkerungen aus 23 Ländern ist der Meinung, ...
mehr
03. Mär 2016 • News
• GfK Austria
• Marktforschung
Feuerwehrleute, Gesundheitsdienste und Leherer sind Weltweit die Berufsgruppen mit dem höchsten Vertrauensvotum. Banker und Bankangestellte genießen in Europa signifikant weniger Vertrauen als weltweit. In Europa ...
mehr
29. Feb 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Branchenstudien
• Marktforschung
Die Journalisten neigen zur kritischen Selbstreflektion. Laut einer Online-Umfrage der marktforscher von marketagent sehen die Hälfte der Befragten das Image der Journalisten in der Öffentlichkeit ...
mehr
28. Feb 2016 • News
• AK Wien
• Event
Die aktuelle Auswertung des Arbeitsklima Index wird am Donnerstag, den 3. März 2016, um 10 Uhr im Café Griensteidl, Michaelerplatz 2, 1010 Wien, präsentiert. Der ...
mehr
28. Feb 2016 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
In einer Umfrage im Auftrag von Radio Wien befragte meinungsraum.at die Wiener zum Thema „Best Agers oder altes Eisen“. Die Mehrheit meint es kommt nicht ...
mehr
26. Feb 2016 • News
• GfK Austria
• Marktforschung
84 Prozent der ÖsterreicherInnen bezeichnen sich als mit ihrem gegenwärtigen Leben zufrieden, nur 5 Prozent melden Unzufriedenheit. Ähnlich sind auch die Werte für die Lebensaspekte ...
mehr
26. Feb 2016 • News
• GfK Austria
• Marktforschung
Die Erledigung von Bankgeschäften hat sich in den letzten Jahren spürbar gewandelt: Anstatt wie früher am Schalter, lassen sich Geldangelegenheiten mittlerweile unabhängig von Ort und ...
mehr
26. Feb 2016 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
• Infografik
Zum zweiten Mal in Folge wurden in der ersten Hälfte der laufenden Wintersaison 2015/16 (November 2015 bis Jänner 2016) mehr als 8 Mio. Ankünfte sowie ...
mehr
21. Feb 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Marktforschung
72 Prozent der ÖsterreicherInnen fühlen sich vor Wohnungseinbrüchen sicher bis einigermaßen sicher. Immerhin 15% erwägen den Kauf einer Schuß, Hieb- oder Stichwaffe.
mehr
21. Feb 2016 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Die meisten Menschen spielen, weil es einfach Spaß macht. An zweiter Stelle der Spiele-Motivationen liegt "weil ich gerne mit Freunden und Familie gemeinsam etwas mache". ...
mehr
20. Feb 2016 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Zahl der Einbürgerungen sind im Jahr 2015 um 7,4% gestiegen, liegen aber im langjährigen Vergleich auf niedrigen Niveau.
mehr