13. Jul 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im 1. Halbjahr 2015 wurden laut Statistik Austria 213.163 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zum Verkehr zugelassen, um 3,3% weniger als im selben Vorjahreszeitraum.
mehr
06. Jul 2015 • News
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Ende März 2015 wiesen die 64.396 Ein- und Mehrbetriebsunternehmen (+3,4% im Vorjahresvergleich) des gesamten Produzierenden Bereichs (Sachgüterbereich und Bau) 891.963 unselbständig Beschäftigte (+0,2%) auf. Diese ...
mehr
28. Jun 2015 • News
• _
• Marktforschung
OMV vor BP und Shell am präsentesten, JET führt klar bei den Servicekomponenten. Im Rahmen des market Business Monitors Tankstellen 2015 wurden 12 Tankstellenbetreiber genau ...
mehr
10. Jun 2015 • News
• DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Am 7. und 8. Juni dieses Jahres kamen auf Schloss Elmau die Staats- und Regierungschefs von den weltweit führenden Wirtschaftsnationen zum G7-Gipfel zusammen, um gemeinsam ...
mehr
17. Mai 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Laut aktuellen Daten von Statistik Austria wurden im April 2015 42.160 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zum Verkehr zugelassen, um 0,8% mehr als im April 2014 und ...
mehr
08. Mai 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der energetische Endverbrauch (EEV) sank im Jahr 2014 gegenüber dem Vorjahr um etwa 4% auf 1.074 Petajoule (PJ), wie aus der vorläufigen Energiebilanz von Statistik ...
mehr
16. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Jänner bis März 2015 wurden laut Statistik Austria 94.847 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zum Verkehr zugelassen, um 7,8% weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die ...
mehr
06. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Ende Dezember 2014 wiesen die 62.090 Ein- und Mehrbetriebsunternehmen (+1,3% im Vorjahresvergleich) des gesamten Produzierenden Bereichs (Sachgüterbereich und Bau) 873.578 unselbständig Beschäftigte (-0,9%) auf. Diese ...
mehr
28. Mär 2015 • News
• _
• Marktforschung
Die österreichischen Energieversorger stehen vor großen Zukunftsherausforderungen. Liberalisierung, verstärkter Wettbewerb mit hochgeförderten Öko-Energien, massive Weltmarktschwankungen und vieles mehr produzieren erhebliche Planungsunsicherheit. Gefragt sind neue Geschäftsmodelle, ...
mehr
02. Mär 2015 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Rückgange im Bau -0,5, im Sachgüterbereich -1,5 % und darunter bei der Energieversorgung -9,1%
mehr
14. Jan 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Präsentation der Zahlen zum Auftakt der Vienna Autoshow 2015 - Clary/Ernst: "Es muss auch in Zukunft die freie Wahl des Verkehrsmittels möglich sein"
mehr
06. Jan 2015 • News
• Amt der Kärntner Landesregierung
• Wirtschaftsstatistik
Statistiken zum Kärntner Gesundheitswesen
mehr
06. Jan 2015 • News
• Amt der Kärntner Landesregierung
• Wirtschaftsstatistik
Statistiken zur Kärntner Energiebilanz
mehr
21. Dez 2014 • News
• Lebensministerium
• Marktdaten
• Statistik
• Statistik Tabellen
• Wirtschaftsstatistik
Biokraftstoffbericht 2014: Im Jahr 2013 wurde in Österreich wieder ein hoher Prozentsatz an fossilen Kraftstoffen durch Biokraftstoffe substituiert.
mehr
13. Dez 2014 • News
• AK
• Branchenstudien
Die Treibstoffpreise sind zuletzt deutlich zurückgegangen. Allerdings: Innerhalb der Bundesländer gibt es teils massive Preisunterschiede von 9 bis 35 Prozent. An den Autobahntankstellen kommt der ...
mehr
06. Dez 2014 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Von 2012 auf 2013 sanken laut Statistik Austria die durchschnittlichen Industrie- und Haushaltspreise aller erhobenen Energieträger – ausgenommen Steinkohle und Strom (in Haushalten). Dabei wirkten ...
mehr
29. Nov 2014 • News
• AK
• Branchenstudien
Seit 2008 ist der Strom-Großhandelspreis um fast die Hälfte gesunken. Doch die Preissenkung kommt nicht immer bei den Haushalten an
mehr
10. Nov 2014 • News
• _
• Marktforschung
„Welchen Zugang haben die Österreicher zum Thema Energie und zur geplanten Energiewende?“ bzw. „Wie schlagen sich die heimischen Energieversorger im direkten Vergleich?“
mehr
11. Okt 2014 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Von Jänner bis September 2014 wurden laut Statistik Austria 315.372 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zum Verkehr zugelassen, um 4,0% weniger als im selben Vorjahreszeitraum.
mehr
08. Okt 2014 • News
• _
• Marktforschung
Der market Brand-Navigator „Tankstellen 2014“ misst - neben der Klarheit der unterschiedlichen Markenbilder - vor allem den emotionalen Zugang zu den verschiedenen abgefragten Tankstellenketten.
mehr