17. Dez 2020 • News
• Gallup
• Marktforschung
Die Studie von Gallup und dem Institut für Handel und Marketing an der WU zeigt das ein Run auf Einkaufszentren, Baumärkte, Elektronik- und Spielzeughandel zu ...
mehr
23. Okt 2020 • News
• Gallup
• Marktforschung
58 Prozent der Österreicher empfinden das Einkaufen als unangenehmer als vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Das zeigt eine aktuelle Studie von Gallup, die das online- ...
mehr
18. Jun 2020 • News
• Gallup
• Marktforschung
Mit der Corona-Krise haben sich die Prioritäten der österreichischen Bevölkerung verschoben. Arbeitslosigkeit, Preisentwicklung, leistbares Wohnen, Gesundheit haben Priorität. Nachhaltigkeit und Regionalität sind die neuen Leitbilder ...
mehr
14. Apr 2020 • News
• Gallup
• Marktforschung
Die Studie von Gallup zeigt den Boom im E-Commerce in der Corona Krise, wie sich das Bezahl-Verhalten geändert hat und wie und wann die ÖsterreicherInnen ...
mehr
19. Nov 2019 • News
• Gallup
• Marktforschung
Eine aktuelle Studie von Gallup zeigt die Auswirkung auf die Einstellungen der ÖsterreicherInnen von zwei großen Trends der Gegenwart – der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung ...
mehr
09. Jul 2019 • News
• Gallup
• Branchenstudien
• Marktforschung
Die Studie zeigt das Kaufverhalten und Ausgaben nach Branchen im österreichischen Einzelhandel und analysiert dazu das Verhalten der Kunden in der gesamten Customer Journey - ...
mehr
28. Feb 2019 • News
• Gallup
• Marktforschung
Eine aktuelle Gallup-Studie im Auftrag des Bundesgremiums Modehandel der WKÖ zeigt: Mode wird sehr gerne gekauft, die meisten Österreicherinnen und Österreicher verbinden damit positive Emotionen. ...
mehr
11. Jan 2018 • News
• Gallup
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Marktanalyse
Bei spontaner Bekanntheit kann H&M auf 53% zulegen, auch C&A verbessert sich um 7 PP auf 39%. Mit sehr deutlichem Abstand folgen Kleiderbauer und Peek&Cloppenburg ...
mehr
10. Jan 2018 • News
• Gallup
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Marktanalyse
Für 21 Prozent der Österreicher ist Deichmann der Lieblingsschuhmarkt, für 10% Humanic, Salamander und Delka nennen 4% bzw. 3%. Der Gallup Branchenmonitor Schuhhandel 2017 analysiert ...
mehr
30. Aug 2017 • News
• Gallup
• Marktforschung
Die Idee, Chatbots als Berater im Finanzbereich einzusetzen, stößt auf mäßige Akzeptanz: 31% der ÖsterreicherInnen finden sie eher / sehr gut, 60% eher/ gar nicht ...
mehr
05. Aug 2017 • News
• Gallup
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Marktanalyse
Bei Käuferreichweite erzielt Obi 39% und liegt damit klar vor Lagerhaus mit 21%, Bauhaus und Hornbach mit 17% / 16%. Für 23% ist Obi der ...
mehr
13. Jun 2017 • News
• Gallup
• Branchenstudien
• Marktforschung
Der Gallup Branchenmonitor Drogeriefachhandel 2017 untersucht Markenpositionierung, Markenbekanntheit, Online-Shopping , Käuferreichweiten, Mediennutzung bei der Informationssuche, Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlung und Kundensegmente aus Sicht der österreichischen Konsumenten.
mehr
06. Jun 2017 • News
• Gallup
• Branchenstudien
• Marktforschung
Im Vergleich zum Vorjahr zeigen sich leichte Verschiebungen in Bezug auf die Bekanntheit: Bei spontaner Bekanntheit konnte Billa im Vergleich zum Vorjahr zulegen und liegt ...
mehr
09. Mai 2016 • News
• Gallup
• Branchenstudien
• Marktforschung
Online-Shopping ist ist in in Österreich Alltag. 90 Prozent der Österreicher haben schon online Produkte gekauft. Amazon führt mit Abstand das Ranking der beliebtesten Online-Händler ...
mehr
17. Feb 2016 • News
• Gallup
• Marktforschung
Die Eigenstudie des Gallup-Institutes analysiert das Einkaufsverhalten der Österreicher in On- und Offlinekanälen nach Branchen und die Wahrnehmung der Preis-, Service- und Qualitätsmerkmale in den ...
mehr
08. Sep 2015 • News
• Gallup
• Branchenstudien
• Marktforschung
Intersport erzielt mit 44% einen Wert auf Vorjahresniveau bei spontaner Bekanntheit, der Abstand zu Hervis beträgt nur 2 Prozentpunkte (42%). Eybl verliert von 38% auf ...
mehr
07. Sep 2015 • News
• Gallup
• Branchenstudien
• Marktforschung
Bei spontaner Werbe-Erinnerung ist XXXLutz noch dominanter als bei spontaner Bekanntheit, die Marke realisiert 45% spontanen Recall und damit den Wert des Vorjahres. Kika und ...
mehr
17. Aug 2015 • News
• Gallup
• Marktforschung
Bei spontaner Bekanntheit verliert bauMax 4 Prozentpunkte, Obi und Bauhaus können leicht zulegen. Die gestützten Bekanntheitswerte lassen keine signifikanten Veränderungen erkennen. Bei spontaner Werbe-Erinnerung können ...
mehr
18. Mai 2015 • News
• Gallup
• Marktforschung
Der Gallup Branchenmonitor Drogeriefachhandel analysiert Markenbekanntheit spontan und gestützt, Werberecall spontan und gestützt, Kaufverhalten nach Marken, Relevant Set, Lieblingsmarken, Markenimages, Zufriedenheit, Weiterempfehlung, Kaufverhalten allgemein, Online, ...
mehr