31. Mär 2015 • News
• Integral
• Marktforschung
Ostern ist ein relevantes Fest für die österreichische Bevölkerung. Sieben von z ehn Österreicherinnen und Österreichern werden zu Ostern feiern . Knapp jeder Zehnte ist ...
mehr
30. Mär 2015 • News
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2014 war gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg des Defizits zu verzeichnen, der ausschließlich auf den Sondereffekt der Hypo Alpe Adria/HETA zurückzuführen ist. Ohne ...
mehr
30. Mär 2015 • News
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Die Schifffahrt auf Wasserstraßen gilt gemeinhin als umweltfreundliche Möglichkeit, große Gütermengen zu transportieren. Die Erhebung zur Binnenschifffahrt erstreckt sich auf Güterbeförderungsleistungen in- und ausländischer Wasserfahrzeuge ...
mehr
30. Mär 2015 • News
• comrecon
• Marktforschungstool
Die Semiotik geht davon aus, dass alles Zeichen ist, dass alles Kommunikation ist. Werbliche Auftritte generieren Bedeutungen, die von Kunden erkannt werden. Die Folgen sind ...
mehr
29. Mär 2015 • News
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Der Häuserpreisindex ist ein Instrument zur Marktbeobachtung der Wohnimmobilienpreise und stellt somit einen wichtigen Indikator zur Abschätzung der Preisentwicklung dar. Die Indizes werden derzeit auf ...
mehr
28. Mär 2015 • News
• _
• Marktforschung
Der Business Monitor Elektrohändler 2015 beleuchtet 9 heimische Unternehmen genau hinsichtlich Marken-Kompetenz, Point-of-Sale-Kompetenz und Online-Kompetenz.
mehr
28. Mär 2015 • News
• _
• Marktforschung
Die österreichischen Energieversorger stehen vor großen Zukunftsherausforderungen. Liberalisierung, verstärkter Wettbewerb mit hochgeförderten Öko-Energien, massive Weltmarktschwankungen und vieles mehr produzieren erhebliche Planungsunsicherheit. Gefragt sind neue Geschäftsmodelle, ...
mehr
27. Mär 2015 • News
• OGM
• Marktforschung
Die Forderung zumindest mit einem Teil der Mittel aus dem Kärntner Zukunftsfond die Verluste zu tilgen, stößt daher auf große Zustimmung in Gesamt-Österreich.
mehr
27. Mär 2015 • News
• OGM
• Marktforschung
Die Bevölkerung zeigt sich bisher zufrieden mit den präsentierten Ergebnissen der Steuerreform. Jedoch befinden die ÖsterreicherInnen, dass der Kanzler und Vizekanzler an Glaubwürdigkeit verloren haben, ...
mehr
27. Mär 2015 • News
• OGM
• Marktforschung
Umfrage nach der Präsentation der Steuerreform. Vorerst herrscht Zufriedenheit vor.
mehr
27. Mär 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
42% der WienerInnen denken, dass in Österreich die „Alkoholsucht“ das größte gesellschaftliche Problem aller Formen von Abhängigkeiten darstellt. Für jeweils 16% ist die für die ...
mehr
27. Mär 2015 • News
• GfK Austria
• Marktforschung
Die Ergebnisse der aktuellen „Global Trust“ Studie 2015 zeigen, dass alles in allem das Vertrauen in Institutionen im Lauf der letzten Jahre ein wenig zugenommen ...
mehr
26. Mär 2015 • News
• _
• Marktforschung
Während vielerorts die Planungen für den heurigen Sommerurlaub in vollem Gange – oder auch schon abgeschlossen – sind, drängt sich aufgrund der jüngsten Ereignisse eine ...
mehr
25. Mär 2015 • News
• Out of Home
• Marktforschung
Immer mehr Menschen bewegen sich im urbanen öffentlichen Raum wo Out of Home-Medien all gegenwärtig sind. Welch enorme Aktivierungskraft Plakat, Rolling- und Mega-Board, City Light ...
mehr
25. Mär 2015 • News
• MindTake Research
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
Das Marktforschungsinstitut MindTake Research hat mittels Online-Eye-Tracking untersucht, was bei Facebook und Google auf Smartphone, Tablet und Desktop die Hingucker sind und wo User lieber ...
mehr
23. Mär 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Februar 2015 wurden laut Statistik Austria insgesamt 66.574 gebrauchte Kraftfahrzeuge (Kfz) zum Verkehr zugelassen, um 10,6% weniger als im Februar 2014 und um 2,0% ...
mehr
23. Mär 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2014 waren laut Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung von Statistik Austria 4.112.800 Personen in Österreich erwerbstätig und 244.900 arbeitslos (internationale Definition). Ein leichtes Plus von insgesamt 8.000 ...
mehr
23. Mär 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Von 1984 bis 2014 nahm die Zahl der Familien in Österreich um 16% von 2.037.000 auf 2.372.000 zu. Die absolute Zahl der Ehepaare veränderte sich ...
mehr
23. Mär 2015 • News
• _
• Marktforschung
Der market Brand-Navigator „Baumärkte 2015“ misst - neben der Klarheit der unterschiedlichen Markenbilder - vor allem den emotionalen Zugang zu den verschiedenen abgefragten Anbietern und ...
mehr
23. Mär 2015 • News
• MindTake Research
• Marktforschung
77 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher bestellen ihre Kleidung und Schuhe zumindest gelegentlich gerne bequem per klick im Internet. Die meisten vertrauen dabei auf österreichische ...
mehr