Österreichische Webanalyse

Die Österreichische Webanalyse/ÖWA ist ein auf freiwilliger Mitgliedschaft beruhender Zusammenschluss von Online-Anbietern und Werbeagenturen. 1998 wurde sie als Kontrolleinrichtung für Online-Medien unter dem Dach des Vereines Österreichische Auflagenkontrolle/ÖAK ins Leben gerufen. Im September 2001 wurde die Österreichische Webanalyse aus dem Verein ÖAK ausgegliedert und ist nunmehr ein eigenständiger Verein. Ziele der ÖWA sind die Förderung des Online-Marktes und insbesondere die Erhebung vergleichbarer und objektiver Daten zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Online-Angeboten.

ÖWA PLUS 2016 - Österreichische Webanalyse

Jul 2016 • Österreichische Webanalyse • Marktdaten • Marktforschung • Mediaanalyse

Die ÖWA Plus Erhebung 2016 liefert Kennwerte für 65 Teilnehmer mit 121 Online Angeboten, sowie sechs Vermarktungsgemeinschaften mit insgesamt 1.452 buchbaren Belegungseinheiten. Außerdem liefert die ... mehr

ÖWA Basic: 1. Quartal 2014

Apr 2014 • Österreichische Webanalyse • Marktforschung • Statistik Online Datenbank • Mediaanalyse

Die März-Daten sind online. Erstmals werden in der Mobilen Messung unter styria digital one Mobil Gesamt das Einzelangebot ichkoche.at Mobil und die wogibtswas App sowie ... mehr

ÖWA Plus 2013-IV

Apr 2014 • Österreichische Webanalyse • Marktforschung • Mediaanalyse

In der aktuellen Erhebung der ÖWA Plus-Studie im Regelbetrieb werden Reichweiten- und Strukturdaten für 75 Teilnehmer mit 120 Online-Angeboten (aufgeteilt in 81 Einzelangebote und 39 ... mehr

ÖWA Browserstatistik

Okt 2013 - Mai 2015 • Österreichische Webanalyse • Mediaanalyse

Nutzung von Browsern: Die Auswertung basiert auf den Page Impressions sämtlicher ÖWA Basic Teilnehmer auf Monatsbasis. mehr