Nov 2022 •
K&A BrandResearch
• Blog & Paper
• Marktanalyse
Der Eid des Hippokrates besagt u.a., dass der Arzt keine tödlichen Mittel verabreichen darf, dass er im Umgang mit den Kranken weder zwischen Freien und ...
mehr
Sep 2020 •
Dynata
• Marktforschung
Die COVID-19-Pandemie hat unsere Welt verändert und zu außergewöhnlichen Veränderungen des Verbraucherverhaltens in allen Bereichen unseres Lebens geführt. Der Healthcare Insider Report COVID-19 zeigt die ...
mehr
Mai 2020 •
GfK Austria
• Marktforschung
Der GfK Consumer Pulse Report analysiert in Österreich, Deutschland und international: Wie besorgt sind die Menschen? Was beeinflusst die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen? Welche ...
mehr
Feb 2020 •
psyma
• Marktforschung
Der CARE Klima Index zeigt, wie Pflege in Deutschland wahrgenommen wird welche Entwicklung künftige pflegerische Versorgung erwartet wird. Mit welchen Gedanken, Hoffnungen und Befürchtungen beschäftigen ...
mehr
Jan 2019 •
psyma
• Marktforschung
Die #PflegeComeBack Studie wurde vom Medizin- und Pflegeproduktehersteller HARTMANN in Auftrag gegeben und von Psyma Health & CARE durchgeführt. Die Marktforschungsstudie ist die erste, die ...
mehr
Jan 2019 •
psyma
• Marktforschung
• Infografik
Die Studie bietet ganzheitlicher Stimmungsindikatoren im Wachstumsmarkt Pflege in Deutschland. Psyma ist exklusiver Marktforschungspartner des Deutschen Pflegetags in Berlin. Im Rahmen der Kooperation wurde ab ...
mehr
Sep 2018 •
psyma
• Marktforschungstool
• Blog & Paper
Der erste Deutsche CARE Klima-Index, der ab 2018 jährlich in Deutschland veröffentlicht wird, gibt Antworten auf unzählige Fragen von den unterschiedlichsten Zielgruppen im Wachstumsmarkt Pflege ...
mehr
Mär 2018 •
WKO
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Der Fehlzeitenreport gibt eine Übersicht über Entwicklung und Verteilung der gesundheitsbedingten Fehlzeiten in Österreich. 2016 verringerte sich die Krankenstandsquote gegenüber dem Vorjahr leicht, die Beschäftigten ...
mehr
Jan 2018 •
psyma
• Marktforschung
• Infografik
Die Studie bietet ganzheitlicher Stimmungsindikatoren im Wachstumsmarkt Pflege in Deutschland. Professionelle Pflegekräfte fühlen sich gesellschaftlich wenig wertgeschätzt und von der Politik im Stich gelassen. Psyma ...
mehr
Jul 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
Biowearables erlauben Self-Tracking im Körper. Ein effektives Selbstmanagement ist zum Imperativ in einer flexiblen Gesellschaft geworden. Dank günstiger und einfach zu bedienender Technologien überträgt sich ...
mehr
Jul 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
War Gesundheit früher die Abwesenheit von Krankheit, ist heute ein effektives Selbstmanagement des eigenen Wohlbefindens zum Imperativ unserer Gesellschaft und somit zum Lebensstil geworden. Apps ...
mehr
Jan 2016 •
Vodafone
• Marktforschung
Die umfassende Studie „Big Data – wann Menschen bereit sind, ihre Daten zu teilen“ analysiert die Einstellung der Menschen zu Big Data. Im Auftrag des ...
mehr
Dez 2015 •
Gallup
• Marktforschung
Die Studie analysiert den Einfluss von Angelina Jolie’s Brustamputation und die Medienkampagne ihres Umgangs mit der Situation auf den Umgang mit Brustkrebs bei österreichsichen Frauen. ...
mehr
Dez 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Sieben Milliarden Euro verschlingt die Betreuung von Burnout-Patienten laut WIFO in Österreich jedes Jahr. Und der Stress und die Frustration, die einem Burnout vorausgehen, sammeln ...
mehr
Jun 2014 •
IFES
• Marktforschung
Eine aktuelle Untersuchung des IFES im Auftrag der AK Oberösterreich zeigt, dass Beschäftigte in den oberösterreichischen Spitälern stark unter Zeitdruck sowie bürokratischen und organisatorischen Anforderungen ...
mehr
Jan 2000 -
Dez 2013 •
Amt der Tiroler Landesregierung
• Statistik
Seit dem Jahr 1972 werden die statistischen Daten der Kinderbetreuungseinrichtungen von Seiten des Landes Tirol erhoben. Jahr für Jahr erfolgte eine Ausweitung der Erhebungen, angepasst ...
mehr
Okt 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die 311.073 Unternehmen der Produktions- und Dienstleistungsbereiche (ohne „Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung“, „Erziehung und Unterricht", „Gesundheits- und Sozialwesen“, „Kunst, Unterhaltung und Erholung“ sowie „Erbringung von ...
mehr
Sep 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
In den österreichischen Krankenanstalten waren Ende 2012 insgesamt 86.445 Arbeitskräfte als nicht-ärztliches Fachpersonal tätig, darunter 55.085 Personen in der Dienstsparte Gehobene Dienste für Gesundheits- und ...
mehr
Sep 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Ende 2012 gab es 277 Krankenanstalten in Österreich. Von diesen verfügen 123 über ein Öffentlichkeitsrecht (44,4%). Insgesamt standen im Jahr 2012 in den Krankenanstalten 64.703 ...
mehr
Sep 2013 •
monster.at
• Marktforschung
• Pressemeldung
„Mit Employer Branding kann die Mehrzahl der Personalverantwortlichen in den österreichischen Unternehmen nichts Konkretes anfangen“, so eine Kernaussage der 1. Monster-Employer Branding Studie auf semiotischer ...
mehr