Mobilität und Transport 2025+

Feb 2013 • VCÖ • Branchenstudien • Trendforschung

Auch wenn heute noch niemand genau sagen kann, wie Mobilität im Jahr 2025 oder gar im Jahr 2050 aussehen wird, wer die Mobilitätszukunft gestalten möchte, ... mehr

Wien - Mehrsprachigkeit und Wachstum

Jan 2013 • Stadt Wien • Statistik

Die Bundeshauptstadt gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten der Europäischen Union und ist nun die zweitgrößte Stadt im deutschsprachigen Raum. mehr

Wien - Bevölkerung und Gesellschaft - Bevölkerungsstand

Jan 2005 - Jan 2013 • Stadt Wien • Statistik

Die Einwohnerzahl umfasst die Wohnbevölkerung mit Hauptwohnsitz in Wien. Die Größe und Struktur der Einwohnerzahl sind unter anderem abhängig von der Geburten- und Sterbefallentwicklung sowie ... mehr

Wien - Lebensraum und Kultur - Freizeit

Jan 1994 - Jan 2013 • Stadt Wien • Statistik

Vielfältige Möglichkeiten bei der Freizeitgestaltung tragen wesentlich zur Erhöhung der Lebensqualität bei. Entsprechende Einrichtungen und Flächen werden unter anderem durch die Stadt Wien zur Verfügung ... mehr

Wien - Lebensraum und Kultur - Religion

Jan 1994 - Jan 2013 • Stadt Wien • Statistik

Das religiöse Bekenntnis gibt Auskunft über die Zugehörigkeit zu einer Glaubensrichtung. Neben der Zahl der AnhängerInnen einer Konfession werden zusätzlich die Austritte aus den Glaubensgemeinschaften ... mehr

Bevölkerung - Wanderungen - Wanderungen insgesamt

Jan 1996 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank

Seit Anfang der 1970er Jahre wird die Bevölkerungsentwicklung in Österreich nahezu ausschließlich durch Wanderungsbewegungen bestimmt, da Geburten und Sterbefälle sich (mehr oder weniger) weitgehend die ... mehr

Wien - Bevölkerung und Gesellschaft - Ehe und Scheidung

Jan 1994 - Dez 2012 • Stadt Wien • Statistik

Basisinformationen zum Eheschließungs- und Scheidungsverhalten sowie zu eingetragenen Partnerschaften geben Aufschluss über gesellschaftliche Entwicklungen. Sie bilden die Grundlage von Indikatoren wie Eheschließungs- und Ehescheidungsraten. mehr

Wien - Bildung und Forschung - Schulen

Jan 2004 - Dez 2012 • Stadt Wien • Statistik

Bildung beginnt bereits in den ersten Lebensjahren eines Kindes. Vielfältige Möglichkeiten zur Bildung und ein breit gefächertes Angebot an Bildungseinrichtungen sind ein wichtiger Faktor in ... mehr

Wien - Gender und Gleichstellung - Gender Budgeting

Jan 2006 - Dez 2012 • Stadt Wien • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender Budgeting ist in Wien seit dem Jahr 2005 integraler Bestandteil des Budgetprozesses. Zentrales Anliegen dabei ist, die Haushaltsmittel unter sozialen Gesichtspunkten gerecht zwischen den ... mehr

Wien - Gender und Gleichstellung - Gender Pay Gap

Jan 1998 - Dez 2012 • Stadt Wien • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Unter Gender Pay Gap wird die Differenz der Einkommenshöhe von Frauen und Männern verstanden. Das Ausmaß der Differenz unterscheidet sich deutlich je nach verwendeter Datenquelle ... mehr

Wien - Gesundheit und Soziales - Medizinische Versorgung

Jan 1994 - Dez 2012 • Stadt Wien • Statistik

Medizinische Versorgung ist in einer Stadt von zentraler Bedeutung. Die Verfügbarkeit von Krankenanstalten, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Apotheken kennzeichnen den Versorgungsgrad. mehr

Wien - Gesundheit und Soziales - Krankheit und Tod

Jan 1998 - Dez 2012 • Stadt Wien • Statistik

Krankheit und Tod nicht als persönliche Schicksale, sondern als Phänomene einer Gesellschaft betrachtet, dienen der gesundheitspolitischen Analyse und Planung sowie der Beobachtung von Veränderungsprozessen. mehr

Wien - Gesundheit und Soziales - Sozialleistungen

Jan 2004 - Dez 2012 • Stadt Wien • Statistik

Anspruchsberechtigte Personen in Notlage werden durch eine Reihe unterschiedlicher finanzieller Zuwendungen oder durch soziale Sachleistungen, zum Beispiel durch Mietbeihilfen oder die Bereitstellung von Schlafplätzen, unterstützt. mehr