Jan 2007 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Umsätze der österreichischen Wirtschaft nach Wirtschaftsbereichen vermitteln einen Überblick über das ökonomische Geschehen des Berichtsjahres
mehr
Jan 2009 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Publikation “Gebarungen und Sektor Staat“ besteht seit dem Berichtsjahr 2003 aus zwei Teilen
mehr
Jan 1994 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
In der vorliegenden Publikation werden Ergebnisse der österreichischen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für die Jahre 1980 bis 2012 präsentiert (die beiliegende CD-ROM enthält sämtliche Zeitreihen ab dem ...
mehr
Jan 2010 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Für die jährlich veröffentlichte Publikation „Bildung in Zahlen“ liefert die Bildungsausgabenstatistik der STATISTIK AUSTRIA für das Unterkapitel „Finanzierung des Bildungswesens“ Daten zu den öffentlichen Bildungsausgaben.
mehr
Jan 1995 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
Der Bildungsstand der österreichischen Jugendlichen bewegt sich im internationalen Vergleich auf vergleichsweise hohem Niveau und hat sich in den letzten Jahren kaum verändert. Mit dem ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
In Österreich ist der Anteil früher Schulabgängerinnen und Schulabgänger an der entsprechenden Altersgruppe seit Mitte der 1990er Jahre gesunken und bewegt sich deutlich unter dem ...
mehr
Jan 2012 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
In einer Wissensgesellschaft muss es ein Anliegen sein, dass Wissen, Qualifikationen und Kompetenzen nicht in erster Linie nur im Wege der formalen Bildung oder weitgehend ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Weiterbildung ist der Terminologie der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) zufolge „selbstverantwortete Bildung auf der Grundlage eine organisierten, freien Angebotes über den ersten Bildungsweg hinaus“. ...
mehr
Jan 2011 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Aussagen und Diskussionen über die quantitative Verteilung von Schlüsselkompetenzen (z.B. die Lesekompetenz) Erwachsener in Österreich beruhten bis dato auf Schätzungen und Annahmen. Durch die Beteiligung ...
mehr
Dez 2012 •
marketagent
• Marktforschung
• Pressemeldung
Marketagent.com hat 500 Österreicher zwischen 14 und 69 Jahren zu ihren liebsten und unliebsamsten Traditionen rund um den 24. Dezember befragt und präsentiert nun das ...
mehr
Dez 2012 •
Integral
• Marktforschung
• Pressemeldung
80% der Bevölkerung sind online. Die wichtigsten Motive für die Internetnutzung sind Kommunikation, Information und Unterhaltung. Diese Treiber verschmelzen zunehmend. Online Gaming ist ein wichtiger ...
mehr
Dez 2012 •
Spectra
• Marktforschung
4 von 10 Österreichern interessieren sich (sehr oder etwas) für Mode und Bekleidung. Erwartungsgemäß zeigen sich große Unterschiede zwischen den Geschlechtern, aber auch Alter und ...
mehr
Dez 2012 •
OGM
• Marktforschung
Der Blick der ÖsterreicherInnen auf das kommende Jahr ist nicht all zu optimistisch: ein Drittel rechnet mit einer steigenden Arbeitslosenrate für 2013. Im Vergleich zu ...
mehr
Dez 2012 •
OGM
• Marktforschung
Nach dem Finanzskandal in Salzburg fordern die ÖsterreicherInnen mehr Kontrolle der Länder bzgl. ihrer Finanzgebarung. Salzburg scheint für die Bevölkerung kein Ausnahmefall zu sein. 78 ...
mehr
Dez 2012 •
IFES
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Die aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsgesundheitsmonitors zeigt, dass die Hauptbetroffenen von psychischen Belastungen im Job nicht – wie so oft vermutet - leitende Angestellten oder ...
mehr
Dez 2012 •
MAKAM
• Marktforschung
• Pressemeldung
85% der ÖsterreicherInnen konsumieren täglich Kaffee. Durchschnittlich werden 2,5 Tassen Kaffee pro Tag getrunken.
mehr
Dez 2012 •
Lebensministerium
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre Daten und Zahlen 2012 stellt die aktuellen Statistiken aus den Bereichen der Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sowie der Umwelt und Lebensmittelversorgung auf. Im ...
mehr
Dez 2012 •
Lebensministerium
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre "Biologische Landwirtschaft in Österreich" gibt neben einem Statistikteil auch Antwort auf die Fragen, was die Biologische Landwirtschaft auszeichnet, wie streng Bio-Produkte kontrolliert werden ...
mehr
Dez 2012 •
Mindshare
• Marktforschung
• Pressemeldung
Heute ist der 24.12.2012. Wir haben in unseren MindMinutes noch einmal nachgefragt und stellen fest: Es wird zwar mehrheitlich noch im Geschäft gekauft, aber die ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
2012 gingen knapp 16,0% der gesamten Warenexporte Österreichs in die neuen Mitgliedstaaten. Die Tschechische Republik war mit 3,6% der größte Abnehmer heimischer Waren, gefolgt von ...
mehr