S+M Dokumentation Fachmarktagglomerationen Österreich Special Edition 2012/2013

Dez 2013 • Standort + Markt • Branchenstudien • Marktdaten • Regionalanalyse & Geodaten

Die Dokumentation enthält 237 Fachmarktagglo­merationen, d.h. sowohl "gewachsene", nicht einheitlich geplanten Fachmarktgebieten als auch gemanagte Retail-Parks/Fachmarktzentren. Neben der vollständigen Dokumentation in Druckform (s. Basic Edition) ... mehr

S+M Expansionshandbuch Österreich 2012/13

Dez 2013 • Standort + Markt • Branchenstudien • Marktdaten • Regionalanalyse & Geodaten

In diesem Handbuch sind knapp 700 expan­sionswilligen filialisierten Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen, etc. in Österreich mit Kontaktdaten und jeweiligem Standort- und Lageprofil erfasst. mehr

Exportquote 1995 - 2014

Dez 2013 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Der Anteil der Warenexporte am Bruttoinlandsprodukt verzeichnete von 1995 bis 2007 einen Anstieg von 24,1% auf 41,9%. Als Folge der weltweiten Wirtschaftskrise ist die Exportquote ... mehr

Forschungsquote 2000 -2013

Dez 2013 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die Forschungsquote (F&E Ausgaben in % des BIP) hat sich seit 1981 mehr als verdoppelt. Im Jahr 1981 lag sie noch bei 1,1%. Für 2013 ... mehr

Bruttoinlandsausgaben für F&E 2000 - 2013

Dez 2013 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

In der Globalschätzung 2013 geht man davon aus, dass in Forschung und experimentelle Entwicklung im Jahr 2013 vorraussichtlich 8.962 Mio. Euro investiert werden wird. mehr

IKT-Einsatz in Unternehmen 2013

Dez 2013 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Im Jänner 2013 waren insgesamt rund 86% der Unternehmen mit einer Website im Internet präsent. Die Größe des Unternehmens spielt dabei eine wichtige Rolle: Kleine ... mehr

BIP pro Kopf 2013

Dez 2013 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gibt den Gesamtwert aller Güter (Waren und Dienstleistungen) an, die innerhalb eines Jahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft hergestellt wurden und dem ... mehr

Exportintensität 2013

Dez 2013 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

In einem internationalen Vergleich der Exportintensität 2013 (Warenexporte in Relation zum Bruttoinlandsprodukt) liegt Österreich mit einem Wert von 40% im Mittelfeld. Höher ist die Warenexportquote ... mehr

Arbeitslosenquote 2008 - 2015

Dez 2013 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die Arbeitslosenquote (lt. nationaler Definition) erreichte im Jahr 2008 mit 5,9% den Tiefststand in der beobachteten Zeitreihe. Im Folgejahr war aufgrund der Weltwirtschaftskrise ein Anstieg ... mehr

Inflationsrate 2005 - 2015

Dez 2013 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

In den Jahren 2002 bis 2007 schwankte die Inflationsrate zwischen 1,3% und 2,2%. 2008 erreichte sie einen Wert von 3,2%. Durch Senkung der Energiepreise fiel ... mehr

Wirtschaftswachstum 2005 - 2015

Dez 2013 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Aufgrund der günstigen Wirtschaftsentwicklung ist das reale BIP in den Jahren 2006 und 2007 um 3,7% gestiegen. Durch die ersten Anzeichen der weltweiten Wirtschaftskrise ging ... mehr

Österreichs Warenausfuhr 2012 nach Weltregionen

Dez 2013 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Amerika ist mit 10,4 Mrd. Euro vor Asien mit 9,4 Mrd. Euro Österreichs wichtigste Exportregion in Übersee. Innerhalb Europas zählen vor allem vorwiegend Nachbarländer sowie ... mehr

Lkw-Maut in Österreich ausweiten

Dez 2013 • VCÖ • Branchenstudien

Der Lkw-Verkehr ist vor allem für die Budgets der Bundesländer und Gemeinden eine enorme Kostenbelastung. Hohes Lkw-Aufkommen bedeutet neben starker Abnützung der Straßen auch Lärm, ... mehr

Wirtschaft beleben durch nachhaltige Mobilität

Dez 2013 • VCÖ • Branchenstudien

Umweltverträgliche Mobilitätsformen wie Öffentlicher Verkehr und Radfahren sowie Unternehmen der Bahnindustrie und die Technologiebranche leisten einen bislang unterschätzten Beitrag zu Wertschöpfung und Beschäftigung mit großem ... mehr

Bevölkerung - Volkszählung, Registrierzählung

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Nach dem endgültigen Ergebnis der Registerzählung vom 31.10.2011 hatte Österreich 8.401.940 Einwohnerinnen und Einwohner. Seit der letzten Volkszählung am 15.5.2001 ist demnach die Bevölkerungszahl um ... mehr

E-Control Quaterly

Dez 2013 • E-CONTROL • Branchenstudien • Wirtschaftsstatistik

Quarterly ist ein vierteljährlich erscheinender Überblick über aktuelle gesamtwirtschaftliche Trends sowie über Preis- und Mengenentwicklungen sowohl im Elektrizitäts- als auch im Erdgasbereich. Die Inhalte sind ... mehr