Inflationsrate 2005 - 2015

In den Jahren 2002 bis 2007 schwankte die Inflationsrate zwischen 1,3% und 2,2%. 2008 erreichte sie einen Wert von 3,2%. Durch Senkung der Energiepreise fiel die Inflation im Jahr 2009 auf 0,5%. 2010 und 2011 stieg die Inflationsrate kräftig an (2011: 3,3%). Grund dafür war die Anhebung von indirekten Steuern und der Anstieg von Energie- und Nahrungsmittelpreisen. In den darauf folgenden Jahren sank die Inflationsrate wieder ab. Für 2014 und 2015 prognostiziert das WIFO eine Jahresinflationrate von knapp unter 2,0%.

Anbieter: Wirtschaftskammer
Veröffentlicht: Dez 2013
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Branchenübergreifend • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: BIP • EU • Inflation • Kaufkraft • Volkswirtschaft