Feb 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Von 07.02.2014 bis 10.02.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „ Ausgrenzung – Diskriminierung - Mobbing“ online befragt.
mehr
Feb 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Von 31.01.2014 bis 04.02.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „ Glück ist keine Glückssache – Das Problem mit dem Glücklich sein“ online ...
mehr
Feb 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der aktuelle Vertrauensindex der Regierungsmitglieder und Parteiobleute zeigt im Vergleich zum Dezember des Vorjahres einige interessante Veränderungen. Vizekanzler Michael Spindelegger fällt um acht Punkte sehr ...
mehr
Jan 2014 •
Stadt Wien
• Wirtschaftsstatistik
Bei der Enquete über Investitionen und Staatsfinanzen im Wiener Rathaus haben am 24. Jänner 2014 auf Einladung von Vizebürgermeisterin Renate Brauner Experten wie Heiner Flassbeck ...
mehr
Jan 2014 •
IFT
• Marktforschung
Reiseverhalten 2013 und Vorschau auf das Reiseverhalten 2014 (Reisezielplanung)
mehr
Jan 2014 •
bmask
• Marktdaten
• Statistik
Ende Dezember 2013 beträgt die Zahl der unselbständig Beschäftigten 3.435.000 (Prognose BMASK). Das bedeutet einen Anstieg von +8.000 bzw. +0,2% gegenüber dem Vorjahr (Aktiv-Beschäftigte +10.000 ...
mehr
Jan 2014 •
monster.at
• Marktforschung
• Pressemeldung
„Monster Jobwechsler Studie 2014/1“: Anzahl der Jobwechsler bleibt konstant Meinungsklima in Österreich: „Mit Burnout ist man kein Tachinierer
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Die rund 4 Mio. unselbständig Erwerbstätigen (ohne Lehrlinge) erzielten 2012 ein mittleres Bruttojahreseinkommen von 25.373 Euro. Die Einkommen der Frauen erreichten mit 19.052 Euro im ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die österreichischen Handels- und Dienstleistungsunternehmen leisten nicht nur einen großen Beitrag zur Wertschöpfung und zur Beschäftigung an der Gesamtwirtschaft, sondern erbringen auch viele Leistungen für ...
mehr
Jan 2014 •
marketagent
• Marktforschung
• Pressemeldung
Nur jeder Zwölfte bleibt trotz schweißtreibender Hitze dem kühlen Nass fern. Marketagent.com hat im Rahmen einer aktuellen Umfrage das Badeverhalten von Herrn und Frau Österreicher ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Gegenstand der Preisstatistik ist die Messung der Preisentwicklung und der Preisniveaus auf den wichtigsten Gütermärkten einer Volkswirtschaft. Güter können in diesem Zusammenhang sowohl Waren als ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Der traditionelle Bereich „Produktion und Bauwesen“ stellt einen wichtigen Eckpfeiler innerhalb der österreichischen Wirtschaft dar. Durch die Erstellung harmonisierter struktureller und konjunktureller Statistiken wird ein ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Die Konjunkturdaten der im Jahr 1996 eingeführten EU-harmonisierten, monatlichen Konjunkturstatistik im Produzierenden Bereich (Abschnitte C bis F der ÖNACE 2003 bzw. Abschnitte B bis F ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Bei den Wirtschaftskennzahlen handelt es sich um 10 Unternehmens- bzw. Betriebskennzahlen aus dem Bereich Produktion bzw. Bau (Abschnitte C bis F der ÖNACE 2003 bzw. ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der Produktivitätsindex ist neben dem Produktionsindex ein häufig benutzter Indikator zur Beobachtung und Beurteilung der laufenden wirtschaftlichen Entwicklung. Unter Produktivität wird generell die statistische Beziehung ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Das Merkmal Umsatz umfasst EU-harmonisiert alle Beträge, die von, im Rahmen der Konjunkturerhebung erfassten Unternehmen, in- und/oder ausländischen Abnehmern in Rechnung gestellt wurden und schließt ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Auftragseingänge sind die Produktion und der Umsatz von morgen, sie bestimmen das Wachstum auf dem Markt und überwachen Trends in Wirtschaftsbereichen, die Material liefern oder ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der Index der Bruttolöhne und –gehälter wird seit dem Berichtsmonat Jänner 1996 EU-konform für die Bereich Industrie und Bau berechnet und beinhaltet die Bruttolöhne (inkl. ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der EU-harmonisierte Index der geleisteten Arbeitsstunden setzt sich zusammen aus den geleisteten Arbeitsstunden der Angestellten, Arbeiter und Lehrlinge (inkl. das von der Erhebungseinheit verliehene Personal). ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Seit der Basis 2000 wird der Beschäftigtenindex für die Bereiche Industrie und Bau nach EU-harmonisierten Variablendefinitionen berechnet und veröffentlicht. Während der Beschäftigtenindex nach der alten ...
mehr