APA/OGM Vertrauensindex BundespolitikerInnen – September

Sep 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Der aktuelle Vertrauensindex zu den österreichischen Bundespolitikern ist ganz deutlich durch den Wahlkampf geprägt. Die Wähler stellen sich – trotz weiter abnehmender Parteibindungen – mehr ... mehr

Wer ist Schuld am Hypo Debakel?

Sep 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Im Wahlkampf wird bei fast jeder TV-Diskussion auch das Thema Hypo Alpe Adria diskutiert. Bei wem sehen die WählerInnen die Hauptschuld? mehr

Ja zur Bildungspflicht

Aug 2013 • OGM • Marktforschung

Der jüngste Vorschlag der Regierung in Sachen Bildungspolitik wird von einer Mehrheit der ÖsterreicherInnen goutiert. Ein Zeichen dafür, dass Bildung einen hohen Stellenwert in der ... mehr

Verbrauchervertrauen weiterhin hoch

Aug 2013 • nielsen • Marktforschung • Pressemeldung

Die Österreicher zählen im Vergleich zu ihren Nachbarn in Europa immer noch zu den optimistischen Verbrauchern. Mit einem leichten Rückgang von 89 auf 87 Indexpunkte ... mehr

Einstellungen zur EU

Aug 2013 • Ecoquest • Marktforschung

Der EU-Beitritt Österreichs wird retrospektiv von 52 Prozent als richtige und von 41 Prozent als falsche Entscheidung charakterisiert. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ... mehr

Studie zur Neuen Mittelschule

Jul 2013 • IFES • Marktforschung

Das IFES führte im Juni 2013 im Auftrag des BMUKK eine Elternbefragung zur Neuen Mittelschule durch. Dabei handelt es sich um eine Monitoring-Studie, die bei ... mehr

Radio Wien Sommerurlaub 2013

Jun 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

WienerInnen und NiederösterreicherInnen (Speckgürtel) 14-65 Jahre, repräsentativ nach Alter, Geschlecht, Region und Schulbildung. Sommerurlaub 2013: 59% planen einen Auslandsaufenthalt. Sommerurlaub zu Hause: hat für den ... mehr

Verbrauchervertrauen der Österreicher steigt leicht an

Mai 2013 • nielsen • Marktforschung • Pressemeldung

Die österreichischen Konsumenten haben weiterhin Vertrauen in ihre wirtschaftliche Situation. Von 86 auf 90 Punkte ist das Verbrauchervertrauen im Vergleich zum vierten Quartal 2012 leicht ... mehr

Zeitverwendungserhebung 2008/09

Apr 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Zeitverwendungserhebung 2008/09 wurde von der Statistik Austria im Auftrag des Bundeskanzleramtes/Bundesministerin für Frauen und öffentlichen Dienst von Ende März 2008 bis Anfang April 2009 ... mehr

Zeitwohlstand

Apr 2013 • Statistik Austria • Statistik

Zeitwohlstand stellt eine wichtige qualitative Größe im Bereich der Lebensqualitätsforschung dar. Zeitwohlstand, genügend Zeit zu haben, wird als ein immer wichtigerer Indikator für das Wohlbefinden ... mehr

Was die Österreicher frühstücken 2013

Apr 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

61% der österreichischen Frühstücker frühstücken täglich, 3 % an 6 Tagen, 5 % an 5 Tagen, 8 % an 4 Tagen, 6 % an 3 ... mehr

Radio Wien „Egoismus“

Apr 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

44% der befragten WienerInnen denken, dass sie in Ihrem eigenen Egoismus ein gesundes Maß nicht überschreiten. Diese Selbsteinschätzung scheinen vor allem die jüngeren Befragten (bis ... mehr

Nachhilfe in Österreich

Apr 2013 • AK Wien • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Das IFES führte im Auftrag der AK Wien (Abteilung Bildungspolitik) im April 2013 eine bundesweit repräsentative Befragung bei Eltern von Schulkindern zum Thema „Nachhilfe“ durch. ... mehr

Sondersteuer auf Überstunden?

Apr 2013 • OGM • Marktforschung

Der jüngste Vorschlag des neuen AK-Präsidenten Kaske stößt mehrheitlich auf Ablehnung in der Bevölkerung. Nicht aufgrund einer Solidaritätswelle der Bevölkerung zu den Unternehmen, sondern viel ... mehr

Parteien auf der demoskopischen Waagschale

Mär 2013 • • Marktforschung

In den Augen der Bevölkerung hat die SPÖ das stärkste Imageprofil, die Sozialdemokratie erfüllt am ehesten fünf der sieben TOP-Erwartungshaltungen der Österreicher. Neben dem sozialen ... mehr

Recht auf Schutz und Gewalt

Mär 2013 • EduGroup • Marktforschung

Im Auftrag der KiJA OÖ wurden im März 2013 723 Jugendliche, repräsentativ für die oberösterreichische Bevölkerung, im Alter von 14 – 18 Jahren, befragt. Ziel ... mehr

Prioritäre Erwartungen

Feb 2013 • • Marktforschung

Auch wenn jeder zweite Österreicher keiner Partei zutraut, die für ihn wichtigen Themen und Anliegen zu lösen, ist sich die Bevölkerung über ihre Erwartungen gegenüber ... mehr