Soziales - Gender-Statistik - Demografie

Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr

Der Außenhandel Österreichs (DVD)

Jan 2011 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die DVD „Der Außenhandel Österreichs“ umfasst in der Monatsausgabe die Monatsreihe des letzten endgültig abgeschlossenen Berichtsjahres sowie die auf dieses Berichtsjahr folgenden, noch nicht endgültig ... mehr

Tourismus in Österreich

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Zahl der Gäste aus dem In- und Ausland bzw. deren Nächtigungen sowie die Struktur der österreichischen Beherbergungsbetriebe bilden wichtige Grundlagen für Planung und Analyse ... mehr

Bildung, Kultur - Formales Bildungswesen - Bildungsabschlüsse

Jan 1994 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank

Im Jahrgang 2012 wurden in Österreich 43.665 Reife- und Diplomprüfungen abgelegt. Damit hat sich die Zahl der Absolventinnen und Absolventen bei gleichzeitig insgesamt sinkenden Bevölkerungszahlen ... mehr

Gesundheit - Krebs

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2011 wurden in Österreich bei 37.067 Menschen Krebsneuerkrankungen dokumentiert, 19.298 bei Männern und 17.769 bei Frauen. Bei 10.525 Männern und 9.371 Frauen führte ... mehr

Umsatzsteuervoranmeldungen

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen

Umsatzsteuerpflichtig sind die Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmen im Inland gegen Entgelt durchführt, der Eigenverbrauch und die Einfuhr von Gegenständen. Bemessungsgrundlage für die ... mehr

Statistik der Körperschaftsteuer

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen

Bei der Körperschaftsteuerstatistik handelt es sich um eine sekundärstatistische Erhebung, da Steuerdaten der Finanzverwaltung ausgewertet werden. Der Körperschaftsteuer unterliegen die Einkommen juristischer Personen. Die Veranlagung ... mehr

Personeneinkommen - Verdienststrukturerhebung

Jul 2013 • Statistik Austria • Statistik

Laut den Ergebnissen der Verdienststrukturerhebung für das Jahr 2010 lagen die mittleren Bruttostundenverdienste (ohne Mehr- und Überstunden) der unselbständig Beschäftigten in der Privatwirtschaft bei 12,79 ... mehr

Zeitwohlstand

Apr 2013 • Statistik Austria • Statistik

Zeitwohlstand stellt eine wichtige qualitative Größe im Bereich der Lebensqualitätsforschung dar. Zeitwohlstand, genügend Zeit zu haben, wird als ein immer wichtigerer Indikator für das Wohlbefinden ... mehr

Bevölkerung - Sterbetafeln

Jan 1994 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank

Die Österreicherinnen und Österreicher leben immer länger, die Lebenserwartung beträgt bereits mehr als 80 Jahre; Erhöhtes Sterberisiko im jugendlichen Alter; Sterbetafeln allgemein; Allgemeine und ausgeglichene ... mehr

Innovation 2008-2010

Jan 2008 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die vorliegende Publikation enthält eine umfassende Darstellung der Resultate der Europäischen Innovationserhebung, die über den Berichtszeitraum 2008 bis 2010 bei österreichischen Unternehmen durchgeführt wurde mehr

Bildung, Kultur - Formales Bildungswesen - Bildungsausgaben

Jan 2010 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank

Für die jährlich veröffentlichte Publikation „Bildung in Zahlen“ liefert die Bildungsausgabenstatistik der STATISTIK AUSTRIA für das Unterkapitel „Finanzierung des Bildungswesens“ Daten zu den öffentlichen Bildungsausgaben. mehr

Wanderungsstatistik 2011

Nov 2012 • Statistik Austria • Statistik

Die Wanderungsstatistik verarbeitet und analysiert Daten über Struktur und Dynamik der internationalen Migration und interregionalen Umzüge und liefert somit die statistischen Grundlagen für die Entscheidungsfindung ... mehr

Census 2011 - Arbeitsstättenzählung

Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Der Census 2011 gleicht einer Revolution in der langen Geschichte der österreichischen Volkszählungen. Erstmals wurde auf die klassischen Fragebögen verzichtet und die Bevölkerung somit nicht ... mehr