Kaufkraft Österreich auf Zählsprengel-Ebene

Dez 2013 • Regiodata • Branchenstudien • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die RegioData Kaufkraftkennziffern gibt es nun auch auf noch kleinerer Gebietseinheit: den Zählsprengel. Dadurch kann das Wohlstandsniveau eines Landes noch feinräumiger analysiert werden.Unter Kaufkraft versteht ... mehr

Soziales - Gender-Statistik - Bildung

Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr

Volkskultur, Heimat und Brauchtumspflege

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Verschiedene Bundesverbände aus dem Bereich der Volkskultur haben Daten über Mitglieder und deren Aktivitäten zur Verfügung gestellt: Österreichischer Blasmusikverband, Bund der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände, ... mehr

Der Blogger, das unbekannte Wesen

Aug 2013 • zurPolitik.com • Marktforschung • Pressemeldung

Eine neue Studie zu österreichischen Blog-Betreibern von ZurPolitik.com wirft Licht auf die Szene - kaum jemand kann hierzulande vom Bloggen leben, der Spaß am Schreiben ... mehr

Steiermark-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Steiermark-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Dabei handelt es sich um eine Mehrthemenbefragung, die 4mal pro Jahr durchgeführt wird. Das Steiermark-Radar besteht ... mehr

Wiener-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Wiener-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Im Rahmen dieser Mehrthemenbefragung (sog. Omnibusbefragung), die 4mal pro Jahr durchgeführt wird, werden 750 WienerInnen telefonisch ... mehr

Zeitverwendungserhebung 2008/09

Apr 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Zeitverwendungserhebung 2008/09 wurde von der Statistik Austria im Auftrag des Bundeskanzleramtes/Bundesministerin für Frauen und öffentlichen Dienst von Ende März 2008 bis Anfang April 2009 ... mehr

Nachhilfe in Österreich

Apr 2013 • AK Wien • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Das IFES führte im Auftrag der AK Wien (Abteilung Bildungspolitik) im April 2013 eine bundesweit repräsentative Befragung bei Eltern von Schulkindern zum Thema „Nachhilfe“ durch. ... mehr

Vorarlberg - Bildung - Schulstatistik

Jan 2002 - Dez 2012 • Amt der Vorarlb • Statistik

Umfangreiche Information über den Schulbesuch in Vorarlberg; Schülerzahlen nach Schultypen und Klassen; Schulstandorte mehr

Vorarlberg - Bildung und Forschung - Prognosen der Schülerzahlen

Apr 2012 • Amt der Vorarlb • Statistik

Prognose der Schüleranzahl nach Bundesländern und Prognosejahren. Bei der Trendvariante der Schulbesuchsprognose werden zusätzlich zu den prognostizierten Änderungen der Bevölkerungszahlen auch Trends im Schulwahlverhalten der ... mehr

Jugend-Wertestudie 2011

Feb 2012 • AK Wien • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Die Daten der Jugend-Wertestudie 2011 zeichnen ein umfassendes und differenziertes Bild davon, wie junge Österreicherinnen und Österreicher im Alter von 14 bis 29 Jahren heute ... mehr

Bildung, Kultur - Bildungsstand der Bevölkerung

Jan 1994 - Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank

Die Entwicklung des Bildungsstandes in den letzten Jahren und Jahrzehnten, das heißt zwischen 1971 und 2011, zeigt einen allgemeinen Anstieg des Bildungsniveaus der österreichischen Bevölkerung. ... mehr

Kundenbindung 2011

Jul 2011 • MAKAM • Usability, Customer Experience • Marktforschung

9 von 10 ÖsterreicherInnen nutzen Kundenbindungsprogramme, am populärsten sind jene des Lebensmittelhandels, gefolgt von Drogerien und Parfümerien. Die ÖsterreicherInnen bleiben dem Trend der letzten Jahre ... mehr

Bildungsstudien

Jan 2011 • ÖIBF • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Diverse Studien zur Bildung (siehe Inhaltsverzeichnis) mehr