Konsumklima Österreich 2. Quartal 2014
Jul 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
GfK Konsumklima: Skepsis gegenüber Konjunktur und Einkommen, aber Österreicher wollen mehr Geld ausgeben mehr
Jul 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
GfK Konsumklima: Skepsis gegenüber Konjunktur und Einkommen, aber Österreicher wollen mehr Geld ausgeben mehr
Mai 2014 • marketagent • Marktforschung
Im Rahmen unserer aktuellen Studie haben wir die Kundenkarten in Österreich unter die Lupe genommen. 1.681 Personen zwischen 16 und 69 Jahren wurden rund um ... mehr
Jan 2012 - Apr 2014 • meinungsraum.at • Marktforschungstool
Die Beurteilung Ihrer Website durch die potentielle Zielgruppe – vor dem Launch oder auch zur laufenden Überprüfung – entscheidet maßgeblich über den Erfolg Ihres Internet-Auftritts. ... mehr
Mär 2014 • Integral • Marktforschungstool
Der Online Anzeigenmonitor für Printanzeigen ist ein Instrument zur Abtestung von jeweils 10 Anzeigen aus den Printmedien, die auf Basis von jeweils 300 Interviews abgetestet ... mehr
Feb 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
Österreichisches Konsumklima zeigt im 4. Quartal weiter hohe Einkommenserwartung und Anschaffungsneigung. Die Konjunkturerwartung bleibt schwach. mehr
Jan 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen
Das Merkmal Umsatz umfasst EU-harmonisiert alle Beträge, die von, im Rahmen der Konjunkturerhebung erfassten Unternehmen, in- und/oder ausländischen Abnehmern in Rechnung gestellt wurden und schließt ... mehr
Jan 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen
Der Index der Bruttolöhne und –gehälter wird seit dem Berichtsmonat Jänner 1996 EU-konform für die Bereich Industrie und Bau berechnet und beinhaltet die Bruttolöhne (inkl. ... mehr
Jan 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen
Der EU-harmonisierte Index der geleisteten Arbeitsstunden setzt sich zusammen aus den geleisteten Arbeitsstunden der Angestellten, Arbeiter und Lehrlinge (inkl. das von der Erhebungseinheit verliehene Personal). ... mehr
Jan 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen
Seit der Basis 2000 wird der Beschäftigtenindex für die Bereiche Industrie und Bau nach EU-harmonisierten Variablendefinitionen berechnet und veröffentlicht. Während der Beschäftigtenindex nach der alten ... mehr
Jan 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen
Der Baukostenindex für den Wohnhaus- und Siedlungsbau sowie für den Straßen- und Brückenbau wurde im Jahr 2010 einer Revision (neue Warenkörbe und neue Gewichtungsschemata) unterzogen, ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Marktforschung • Statistik
Die vorliegende Publikation stellt die Ergebnisse einer in 15 EU-Mitgliedstaaten durchgeführten Erhebung zu den 'Faktoren des Geschäftserfolgs von neu gegründeten Unternehmen' ('Factors of Business Success') ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Der Tariflohnindex 06 (Basis: Jahresdurchschnitt 2006 = 100) misst die Mindestlohnentwicklung in Österreich. Der TLI ist ein bedeutendes Bewertungskriterium für Lohn- und Gehaltsverhandlungen und stellt ... mehr
Dez 2013 • Regiodata • Branchenstudien • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik
RegioData Kaufkraftkennziffern ermöglichen Ihnen einen sicheren Überblick über das regionale Wohlstandsniveau in über 40 europäischen Ländern. Aktuell, klar, sicher. Bis auf Gemeinde- und Postleitzahlebene. mehr
Dez 2013 • Regiodata • Branchenstudien • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern gibt es nun auch auf noch kleinerer Gebietseinheit: den Zählsprengel. Dadurch kann das Wohlstandsniveau eines Landes noch feinräumiger analysiert werden.Unter Kaufkraft versteht ... mehr
Dez 2013 • Regiodata • Branchenstudien • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern stellen das regionale Wohlstandsniveau eines Landes auf übersichtliche Art und Weise dar. Unter Kaufkraft versteht man die Fähigkeit, innerhalb eines Jahres mit ... mehr
Mär 2013 • WienTourismus • Statistik
Im Rahmen seines Marktforschungsprojektes befragte der WienTourismus von Dezember 2012 bis Februar 2013 rund 880 Städtereise- und Wien-Affine Vertreter der Gay-&-Lesbian Segmente. Im Fokus stand ... mehr
Dez 2012 • WienTourismus • Branchenstudien
Winer Tagungsindustrie Statistik 2012. Daten aus dem Vienna Convention Bureau. mehr
Mär 2012 • Statistik Austria • Statistik
Der Tariflohnindex 06 (Basis: Jahresdurchschnitt 2006 = 100) misst die Mindestlohnentwicklung in Österreich. Der TLI ist ein bedeutendes Bewertungskriterium für Lohn- und Gehaltsverhandlungen und stellt ... mehr