Sportmonitor 2014
Dez 2014 • IFT • Marktforschung
Österreich wird sportlicher, ist aber kein „Land der Sportler“. Die am häufigsten regelmäßig ausgeübten Sportarten sind Radfahren, Laufen und Fitnesstraining. mehr
Dez 2014 • IFT • Marktforschung
Österreich wird sportlicher, ist aber kein „Land der Sportler“. Die am häufigsten regelmäßig ausgeübten Sportarten sind Radfahren, Laufen und Fitnesstraining. mehr
Dez 2014 • bmwfw • Branchenstudien • Wirtschaftsstatistik
Ein Überblick über das Studienangebot, die Studierendendaten an Universitäten, FHs und Pädagogischen Hochschulen. mehr
Dez 2014 • OGM • Marktforschung • Social Media Analyse
Die Unterhaltungselektronik boomt wie nie zuvor! Sie ist natürlich nicht nur in traditionellen Geschäften, sondern immer mehr auch im Web eine sehr interessante Branche. mehr
Dez 2014 • OGM • Marktforschung • Social Media Analyse
Obwohl Tankstellen nicht nur mehr zum Tanken gebraucht werden, bleibt der Spritpreis das wichtigste Thema, wenn Menschen in den Social Media über Tankstellen sprechen. mehr
Dez 2014 • Integral • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie • Trendforschung • Social Media Analyse
Die Sinus-Milieu® Jugendstudie 2014 hat ein zentrales Thema: Die jungen Zielgruppen erreichen und motivieren! mehr
Dez 2014 • Rechnungshof • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Bericht des Rechnungshofes über die durchschnittlichen Einkommen der gesamten Bevölkerung getrennt nach Branchen, Berufsgruppen und Funktionen für die Jahre 2012 und 2013 mehr
Dez 2014 • IGF • Marktdaten • Marktforschung
Schwere Gewalt wird abgelehnt, leichte Gewalt akzeptiert, psychische Gewalt kaum erkannt mehr
Dez 2014 • marketagent • Marktforschung
Die Studie behandelt die Einstellungen der ÖsterreicherInnenzu den bekanntesten Müsli-Marken und den Müslikonsum. mehr
Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank • Statistik Tabellen
Die hier veröffentlichten Zahlen beziehen sich auf den Sektor Private Haushalte einschließlich Privater Organisationen ohne Erwerbscharakter (S.14+S.15). Dargestellt werden die laufenden Transaktionen, also (verfügbares) Einkommen, ... mehr
Dez 2014 • ÖW • Branchenstudien • Marktforschung • Statistik
Die Deutsche Reiseanalyse (RA) erhebt jährlich das Reiseverhalten und die Reiseinteressen der deutschsprachigen Bevölkerung. mehr
Nov 2014 • • Marktforschung
Die Österreicher sind überzeugt: Eine Marke steht in erster Linie für Qualität, dann für eine längere Lebens- dauer. Danach folgen die positive Erfahrung und das ... mehr
Nov 2014 • OGM • Marktforschung
Der Geldmangel des Bundesheeres wurde in Medienberichten der letzten Monate stark thematisiert. Gerald Klug hat nur ein eingeschränktes Budget, um die Reform zu stemmen mehr
Nov 2014 • marketagent • Marktforschung
Worin liegt der Unterschied zwischen Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft? mehr
Nov 2014 • MindTake Research • Marktforschung
Multi-Screen-Nutzung ist auch in Österreich bereits längst zur Gewohnheit gewordene Realität – quer über alle Generationen hinweg. Das zeigt die repräsentative Studie „Österreichs neue Medienwelt“ ... mehr
Nov 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen
Bei der Lohnsteuerstatistik handelt es sich um eine Vollerhebung mit sekundärstatistischem Charakter, da Daten der Finanzverwaltung ausgewertet werden. mehr
Nov 2014 • marketagent • Marktforschung
Einstellungen zu den bekanntesten Kaffeekapselmarken und dem Kaffeetrinken mehr
Okt 2014 • OGM • Marktforschung
Bereits zum 4. Mal hat OGM im Auftrag der Initiative für Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform eine Umfrage unter der österreichischen Bevölkerung durchgeführt. Kernfragen dieser Längsschnittserhebung sind ... mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 14.07.2014 bis 01.08.2014 wurden insgesamt 1.000 ÖsterreicherInnen repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Bildung und Bundesland zum Thema „Medientage – digitale Welt“ online befragt. mehr
Okt 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
GfK Konsumklima 3. Quartal: Konjunktur bekommt Dämpfer, alleine die Konsumfreude bleibt weiter hoch mehr
Okt 2014 • marketagent • Marktforschung
Lediglich 13% der Österreicher geben an, keine Lebensmittel wegzuschmeißen - so eines der Ergebnisse unserer aktuellen Studie zum "Tag der Welternährung und Welthungertag" mehr