Arbeitslosenleistungen

Sep 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahresdurchschnitt 2012 bezogen 236.350 Personen Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Infolge des starken Anstiegs der Arbeitslosigkeit seit Anfang der 1980er Jahre hat auch die Zahl der ... mehr

Familienleistungen

Sep 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Leistungen des Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) sind mit Ausgaben in der Höhe von 6,3 Mrd. Euro im Jahr 2012 die bedeutendsten Instrumente der Familienförderung in Österreich. mehr

Öffentliche Finanzen - Steuereinnahmen

Sep 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Steuereinnahmen sind Teil des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und repräsentieren auf der Einnahmenseite der Einkommensverteilungskonten des Staates die bedeutendste Größe. Aufgrund ihrer wirtschaftspolitischen ... mehr

Wer ist Schuld am Hypo Debakel?

Sep 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Im Wahlkampf wird bei fast jeder TV-Diskussion auch das Thema Hypo Alpe Adria diskutiert. Bei wem sehen die WählerInnen die Hauptschuld? mehr

Die Bedeutung des Beratungsgesprächs

Sep 2013 • • Marktforschung

Das Beratungsbedürfnis der österreichischen Konsumenten hängt deutlich von der Art des Produktes bzw. der Dienstleistung ab. Als Faustregel gilt: Pharmaprodukte, Finanzanlagen und PKWs gelten als ... mehr

Wie die jungen Österreicher wohnen wollen

Aug 2013 • GfK Austria • Marktforschung

Die GfK Lifestyle Studie 2013 untersucht die Einstellung der 18 bis 39-Jährigen Österreicher zum Wohnen, die Wohnzufriedenheit und die Wünsche bezüglich Veränderung der Wohnsituation mehr

Ja zur Vermögenssteuer

Jul 2013 • OGM • Marktforschung

Insgesamt befürworten 71 Prozent der Bevölkerung die Einführung einer Vermögenssteuer, 23 Prozent lehnen diese ab. In dieser Frage gilt das Florianiprinzip: von einer Vermögenssteuer fühlt ... mehr

Steiermark-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Steiermark-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Dabei handelt es sich um eine Mehrthemenbefragung, die 4mal pro Jahr durchgeführt wird. Das Steiermark-Radar besteht ... mehr

Wiener-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Wiener-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Im Rahmen dieser Mehrthemenbefragung (sog. Omnibusbefragung), die 4mal pro Jahr durchgeführt wird, werden 750 WienerInnen telefonisch ... mehr

SpitalsärztInnen - Druck nimmt weiter zu!

Jun 2013 • IFES • Marktforschung

Die Hauptergebnisse zeigen einerseits - auf sehr hohem Niveau - ein stetiges Sinken der durchschnittlichen Arbeitszeit, auf der anderen Seite einen Anstieg der Arbeitsbelastungen aufgrund ... mehr

Zukunft der individuellen Mobilität

Mai 2013 • Allianz • Branchenstudien • Trendforschung

Mobil ist wer vernetzt ist. Neben dem technologischen Fortschritt wird auch das Konsumentenverhalten die Mobilität grundlegend verändern mehr

ÖsterreicherInnen für Beibehalt von Euromünzen

Mai 2013 • OGM • Marktforschung

Die Begeisterung über die eventuelle Einführung von Ein- bzw. Zwei Euroscheinen hält sich in der österreichischen Bevölkerung in Grenzen. Zu sehr sind die ÖsterreicherInnen ihre ... mehr

Sparguthaben sollen nicht belastet werde

Mai 2013 • OGM • Marktforschung

Fast ein Drittel der Bevölkerung kann sich mit dem Vorschlag der EU-Kommission anfreunden. Hauptsächlich deshalb, weil sich die Befragten nicht selbst betroffen fühlen mehr