Jul 2013 •
m(Research
• Marktforschung
• Marktforschungstool
• Marktforschung Omnibus
Das Steiermark-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Dabei handelt es sich um eine Mehrthemenbefragung, die 4mal pro Jahr durchgeführt wird. Das Steiermark-Radar besteht ...
mehr
Jul 2013 •
m(Research
• Marktforschung
• Marktforschungstool
• Marktforschung Omnibus
Das Wiener-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Im Rahmen dieser Mehrthemenbefragung (sog. Omnibusbefragung), die 4mal pro Jahr durchgeführt wird, werden 750 WienerInnen telefonisch ...
mehr
Jun 2013 •
Institut für Kinderrechte und Elternbildung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den rechtlichen Mindeststandards institutioneller Betreuungseinrichtungen für Drei- bis Sechsjährige in ausgewählten europäischen Staaten, dem deutschen Bundesland Baden-Württemberg und den ...
mehr
Aug 2012 •
comrecon
• Marktforschung
In einer aktuellen Studie untersuchten comrecon° und ambuzzador die „Social Fitness" ausgewählter heimischer und Schweizer Unternehmen. Das Ergebnis: Es gibt noch Aufholbedarf, um den notwendigen ...
mehr
Feb 2012 •
AK Wien
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Die Daten der Jugend-Wertestudie 2011 zeichnen ein umfassendes und differenziertes Bild davon, wie junge Österreicherinnen und Österreicher im Alter von 14 bis 29 Jahren heute ...
mehr
Dez 2011 •
Statistik Austria
• Statistik
Die vorliegende Hochschulprognose 2011 wurde von Statistik Austria im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung durchgeführt. Sie schließt damit inhaltlich an eine lange Tradition ...
mehr
Okt 2011 •
comrecon
• Marktforschung
In einer qualitativen Untersuchung mittels Semiotischer Diskursanalyse und 4 Creative Workshops wurden die Codes und Rituale von Facebook entschlüsselt sowie Typologien einerseits von Fanpages und ...
mehr
Jul 2011 •
MAKAM
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
9 von 10 ÖsterreicherInnen nutzen Kundenbindungsprogramme, am populärsten sind jene des Lebensmittelhandels, gefolgt von Drogerien und Parfümerien. Die ÖsterreicherInnen bleiben dem Trend der letzten Jahre ...
mehr
Jan 2011 •
ÖIBF
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Es wurden für Österreich an 225 Schulen repräsentativ 5.163 Eltern (entspricht einer Rücklaufquote von 66,8%) befragt. Davon werden 4.342 Haushalte näher untersucht: Definitionskriterium zur Migration ...
mehr