Jan 1995 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
„Lebenslanges Lernen“ hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es umfasst lt. einer Definition des Europäischen Rates "alles Lernen während des gesamten Lebens, ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das Jahr 2013 war von schwierigen Witterungsbedingungen geprägt, die sich regional verschieden auf die Obsternte auswirkten. Die Gesamtproduktion von Tafelobst belief sich auf 218.200 Tonnen ...
mehr
Sep 2008 -
Sep 2013 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Wanderungsstatistik bildet die Grundlage zur Analyse der Wanderungsbewegungen in Vorarlberg. Sie ist Teil der Bevölkerungsstatistik, da sich die Unterschiede zweier Bevölkerungsstände zu unterschiedlichen Zeitpunkt ...
mehr
Jan 2001 -
Jun 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Asylansuchen - Aktuelle endgültige Jahresergebnisse
mehr
Jan 1994 -
Jan 2013 •
Stadt Wien
• Statistik
Das religiöse Bekenntnis gibt Auskunft über die Zugehörigkeit zu einer Glaubensrichtung. Neben der Zahl der AnhängerInnen einer Konfession werden zusätzlich die Austritte aus den Glaubensgemeinschaften ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
Umweltdaten sind als Querschnittsmaterie in vielen Arbeitsbereichen der Statistik zu finden. Sie beziehen sich sowohl auf physische als auch auf monetäre Größen, da sich die ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Österreicherinnen und Österreicher leben immer länger, die Lebenserwartung beträgt bereits mehr als 80 Jahre; Erhöhtes Sterberisiko im jugendlichen Alter; Sterbetafeln allgemein; Allgemeine und ausgeglichene ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2012 •
Amt der Burgenländischen Landesregierung
• Statistik
Arbeitsmarkt, Erwerbstatus, Arbeitslose, Beschäftigte, Beamte, Einkommen und Pensionen.
mehr
Jan 1998 -
Dez 2012 •
Stadt Wien
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Unter Gender Pay Gap wird die Differenz der Einkommenshöhe von Frauen und Männern verstanden. Das Ausmaß der Differenz unterscheidet sich deutlich je nach verwendeter Datenquelle ...
mehr
Jan 2004 -
Dez 2012 •
Stadt Wien
• Statistik
Anspruchsberechtigte Personen in Notlage werden durch eine Reihe unterschiedlicher finanzieller Zuwendungen oder durch soziale Sachleistungen, zum Beispiel durch Mietbeihilfen oder die Bereitstellung von Schlafplätzen, unterstützt.
mehr
Jan 2001 -
Dez 2012 •
Stadt Wien
• Statistik
Als öffentlicher Verkehr wird die Beförderung von Personen und Gütern bezeichnet, die von jeder Person beansprucht werden kann. Dieser schließt die Verkehrsträger Straße, Schiene, Wasser ...
mehr
Jan 2001 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Rückläufiger Frauenüberschuss; alternde Bevölkerung; weiterer Anstieg der Bevölkerung ausländischer Herkunft: Diese Schlagzeilen repräsentieren einige der Hauptergebnisse der Registerzählung 2011 zu den demographischen Merkmalen
mehr
Jan 2009 -
Dez 2011 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Energiestatistik liefert Informationen über den Energiefluss vom primären Energieaufkommen bis hin zum Energetischen Endverbrauch sowie über die daraus gewonnene Nutzenergie, während die Umweltstatistik die ...
mehr
Jan 2003 -
Dez 2011 •
Statistik Austria
• Marktforschung
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der MZ Umweltbedingungen, Umweltverhalten 2011 zeigt auf, in welchem Ausmaß Menschen in ihrem Wohnbereich von Lärm, Gerüchen, Staub oder Ruß beeinträchtigt und welche Ursachen dafür ...
mehr
Jan 2003 -
Dez 2011 •
Statistik Austria
• Marktforschung
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Indikatoren sind von grundlegender Bedeutung für das Aufzeigen von Entwicklungen in den einzelnen Umweltbereichen, wie z.B. die Entwicklung des Ressourcen- und Energieverbrauchs oder die Entwicklung ...
mehr
Jan 2008 -
Dez 2010 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Mit Hilfe des Auswertungswürfels des BibEr-Monitorings kann ein umfassender Überblick über die Entwicklung der Erwerbskarriere nach einem formalen Bildungsabschlusses gegeben werden. Die Vielzahl der Merkmale ...
mehr