Wohnen
Okt 2013 - Mär 2015 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Wohnen ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen und bindet einen großen Teil des Haushaltseinkommens. mehr
Okt 2013 - Mär 2015 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Wohnen ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen und bindet einen großen Teil des Haushaltseinkommens. mehr
Jan 1995 - Jan 2015 • Statistik Austria • Statistik
In Österreich erkranken jährlich 37.000 bis 38.000 Menschen an Krebs, wobei mehr als die Hälfte an Darm-, Lungen-, Brust- oder Prostatakrebs erkrankt. Das Risiko einer ... mehr
Jan 2008 - Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Der Bereich Umweltorientierte Produktion und Dienstleistung umfasst die Gesamtheit der Tätigkeiten zur Messung, Vermeidung, Verringerung, Beschränkung oder Behebung von Umweltschäden. Darin eingeschlossen sind umweltschonende bzw. ... mehr
Jan 1994 - Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Schulen, Schulbesuche, SchülerInnen, Bildungsverläufe – Abschluss Sekundarstufe I, Übertritte, Vorbildung, Verlustraten, Schulerfolge, Fremdsprachenunterricht, regionalisierte Statistiken und Schulbesuchsprognose bis 2030 mehr
Jan 1994 - Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die Zahl der Gestorbenen lag in den 1980er und 1990er Jahren bei durchschnittlich 85.000 pro Jahr. Im Jahr 2004 wurde mit 74.292 die bisher geringste ...
mehr
Jan 2007 - Dez 2014 • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik
Die Versorgungsbilanzen für tierische und pflanzliche Produkte ermöglichen die Gegenüberstellung von Aufkommen und Verwendung eines Erzeugnisses (oder einer Erzeugnisgruppe) unter Einbeziehung seiner Verarbeitungsprodukte in einem ... mehr
Jan 2010 - Dez 2014 • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik
Die Milchstatistik ermittelt die Rohmilchproduktion des abgelaufenen Kalenderjahres und liefert Ergebnisse bezüglich des Milcheinsatzes für Ernährungs- oder Verfütterungszwecke. Das Datenmaterial bildet auch die Grundlage für ... mehr
Dez 1989 - Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Gegenstand der Statistik ist die statistische Beschreibung der stationären und tagesklinischen Aufenthalte in österreichischen Krankenanstalten. Dies betrifft sowohl patienten- und aufenthaltsbezogene administrative Daten als auch ... mehr
Jan 2001 - Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik
Die hier veröffentlichten Zahlen beziehen sich auf den Sektor Private Haushalte einschließlich Privater Organisationen ohne Erwerbscharakter (S.14+S.15). Dargestellt werden die laufenden Transaktionen, also (verfügbares) Einkommen, ... mehr
Jan 1995 - Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik
Im Jahr 1961 hatte Österreich knapp über 7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Dem starken Bevölkerungswachstum der 1960er Jahre (+415.000 Personen) folgte ein Jahrzehnt der Bevölkerungsstagnation. ... mehr
Jan 1995 - Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Gegenstand der Außenhandelsstatistik Österreichs ist der grenzüberschreitende Warenverkehr des Erhebungsgebietes mit dem Ausland. Ausland im Sinne der Außenhandelsstatistik ist das Gebiet außerhalb des Erhebungsgebietes. mehr
Jan 2012 - Dez 2014 • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken zu den „Öffentlichen Finanzen“ informieren zunächst über die Einnahmen und Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten (Vermögen und Schulden) der öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden ... mehr
Jan 2012 - Dez 2014 • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik
Inhalt der Lohnsteuerstatistik sind die Bezüge und der dafür bezahlten Steuern und Sozialversicherungsbeiträge der unselbständig Erwerbstätigen sowie Pensionisten und Pensionistinnen. mehr
Jan 2010 - Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
In Österreich besteht seit dem 1.1.2010 die gesetzliche Möglichkeit zur Eintragung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften bei den dafür zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden. Im Jahr 2010 haben insgesamt 705 gleichgeschlechtliche ... mehr
Jan 2011 - Dez 2014 • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken zu den „Öffentlichen Finanzen“ informieren zunächst über die Einnahmen und Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten (Vermögen und Schulden) der öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden ... mehr
Jan 1995 - Dez 2014 • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Kärntner Arbeitsmarktdaten, Beschäftigtenstand und Arbeitsuchendenach Wirtschaftsklassen mehr
Jan 2013 - Dez 2014 • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Statistiken zur Kärntner Bauwirtschaft mehr
Jan 2001 - Dez 2014 • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Indizes und Indikatoren zur Kärntner Wirtschaft mehr
Jan 2008 - Dez 2014 • Amt der Kärntner Landesregierung • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Ankünfte, Nächtigungen, Betriebe und Bettenauf Landes- und Gemeindebasis inkl. Herkunftsländern mehr
Jan 2010 - Dez 2014 • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik
Die Schifffahrt auf Wasserstraßen gilt gemeinhin als umweltfreundliche Möglichkeit, große Gütermengen zu transportieren. Die Erhebung zur Binnenschifffahrt erstreckt sich auf Güterbeförderungsleistungen in- und ausländischer Wasserfahrzeuge ... mehr