Jan 2014 •
• Marktforschung
• Pressemeldung
In einem aktuellen Befund des IMAS Instituts beschreiben sich 64 Prozent der Öster-reicher als Menschen, denen die Familie viel bedeutet1. Dies ist insbesondere bemer-kenswert, da ...
mehr
Jan 2014 •
Regioplan
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
Diese Online Datenbank listet die Expansionsvorhaben und Standortwünsche von rund 450 in- und ausländischen Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistung, Freizeit und Gastronomie in Österreich ...
mehr
Dez 2013 •
Spectra
• Marktforschung
Alle Jahre wieder beschert uns das Weihnachtsfest ein fulminantes Jahresende. Die oft als besinnlichste Zeit des Jahres bezeichneten Tage rund um das Weihnachtsfest bringen neben ...
mehr
Dez 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
In der Zeit von 21. bis 25.11.2013 wurden insgesamt 500ÖsterreicherInnen repräsentativ nach Alter (16+ Jahre), Geschlecht und Bildung zum Thema „Besuch von Weihnachtsmärkten“ befragt.
mehr
Dez 2013 •
Mindshare
• Marktforschung
• Pressemeldung
Mindshare MindMinutes hat sich das vorweihnachtliche Einkaufsverhalten der Österreicher angesehen. Fazit: Jeder 5. lässt sich durch Werbung motivieren und holt sich dann die Information aus ...
mehr
Dez 2013 •
Regioplan
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik Tabellen
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern stellen das regionale Wohlstandsniveau eines Landes auf übersichtliche Art und Weise dar. Unter Kaufkraft versteht man die Fähigkeit, innerhalb eines Jahres mit ...
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern gibt es nun auch auf noch kleinerer Gebietseinheit: den Zählsprengel. Dadurch kann das Wohlstandsniveau eines Landes noch feinräumiger analysiert werden.Unter Kaufkraft versteht ...
mehr
Nov 2013 •
MAKAM
• Marktforschung
• Pressemeldung
65% der ÖsterreicherInnen besuchen zu Allerheiligen einen Friedhof, um den Verstorbenen zu gedenken. Tendenziell folgen Ältere, sowie Personen, die nicht in Wien wohnen, häufiger dieser ...
mehr
Sep 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der aktuelle Vertrauensindex zu den österreichischen Bundespolitikern ist ganz deutlich durch den Wahlkampf geprägt. Die Wähler stellen sich – trotz weiter abnehmender Parteibindungen – mehr ...
mehr
Sep 2013 •
• Marktforschung
Das Beratungsbedürfnis der österreichischen Konsumenten hängt deutlich von der Art des Produktes bzw. der Dienstleistung ab. Als Faustregel gilt: Pharmaprodukte, Finanzanlagen und PKWs gelten als ...
mehr
Mai 2013 •
marketagent
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Österreicher glauben am meisten an das Schicksal, aber auch der Schutzengel überflügelt hierzulande den lieben Gott Marketagent.com hat im Rahmen einer aktuellen Studie den ...
mehr
Apr 2013 •
marketagent
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Österreicher glauben am meisten an das Schicksal, aber auch der Schutzengel überflügelt hierzulande den lieben Gott Marketagent.com hat im Rahmen einer aktuellen Studie den ...
mehr
Mär 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Feiergrund: 84% nennen die Auferstehung Jesus. 36 % nehmen an einer kirchlichen Osterfeierlichkeit teil. 7 von 10 fasten vor Ostern nicht. Durchschnittliche Ausgaben liegen bei ...
mehr
Feb 2013 •
OGM
• Marktforschung
Die ÖsterreicherInnen stehen der neuen Papstwahl gelassen gegenüber: 38 Prozent können sich nicht entscheiden woher der neue Papst kommen soll bzw. ist dieser Aspekt den ...
mehr
Jan 2013 •
Integral
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der gesellschaftliche Wandel der letzten Jahre und speziell die Finanz- und Wirtschaftskrise brachten vielfältige Verunsicherungen mit sich und erzeugten gleichzeitig das Bedürfnis nach Halt und ...
mehr
Jan 1994 -
Jan 2013 •
Stadt Wien
• Statistik
Das religiöse Bekenntnis gibt Auskunft über die Zugehörigkeit zu einer Glaubensrichtung. Neben der Zahl der AnhängerInnen einer Konfession werden zusätzlich die Austritte aus den Glaubensgemeinschaften ...
mehr
Jan 2001 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Rückläufiger Frauenüberschuss; alternde Bevölkerung; weiterer Anstieg der Bevölkerung ausländischer Herkunft: Diese Schlagzeilen repräsentieren einige der Hauptergebnisse der Registerzählung 2011 zu den demographischen Merkmalen
mehr
Dez 2012 •
marketagent
• Marktforschung
• Pressemeldung
Marketagent.com hat 500 Österreicher zwischen 14 und 69 Jahren zu ihren liebsten und unliebsamsten Traditionen rund um den 24. Dezember befragt und präsentiert nun das ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In Österreich wurden im Jahr 2012 38.592 Ehen geschlossen und damit um fast 6% mehr als im Jahr 2011. 2012 meldeten die Standesämter aller Bundesländer, ...
mehr
Okt 2012 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Für 82% der Befragten WienerInnen wird Solidarität in der aktuellen Zeit immer wichtiger. Auch das Verlangen nach mehr gesellschaftliche Zusammenhalt zw. Alt und Jung wird ...
mehr