Salzburg - Wohnen
Jan 2009 - Dez 2013 • Landesstatistik Salzburg • Statistik
Wohnungsbedarf Land Salzburg & Teilräume; 2009 - 2013, Ausblick 2028 mehr
Jan 2009 - Dez 2013 • Landesstatistik Salzburg • Statistik
Wohnungsbedarf Land Salzburg & Teilräume; 2009 - 2013, Ausblick 2028 mehr
Dez 2013 • ÖW • Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik
Tourismus in Österreich nach Herkunftsland und Periode aus. Zeitreihe der Entwicklung der Ankünfte/Nächtigungen, Nächtigungen nach Saisonen, nach Bundesländern, Monaten und Unterkunftsarten. mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Die Ergebnisse einer Volkszählung präsentieren ein zahlenmäßiges Abbild der Struktur der Bevölkerung, der Haushalte und der Familien in Österreich. Da diese nicht nur für das ... mehr
Jan 2013 - Dez 2013 • Landesstatistik Salzburg • Statistik
531.898 Personen wohnten am Stichtag 1.1.2013 im Land Salzburg. Damit ist die Bevölkerung im Jahr 2012 um 2.194 Personen bzw. 0,4 % gewachsen. mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Im Berichtsjahr 2011 standen Informationen über 77 wissenschaftliche Bibliotheken und Spezialbibliotheken zur Verfügung. Insgesamt verfügten diese zu Jahresende über 33,9 Mio. Bücher, gebundene Zeitungen und ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Das Theaterland Österreich gilt, insbesondere was das Musiktheater betrifft, als mit festen Häusern hervorragend versorgt (ohne dass dies im Moment anhand einer harmonisierten europäischen Statistik ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Der Überblick über die Festspielaktivitäten in Österreich lässt ein großes Programmangebot erkennen, ohne dass für die primärstatistische Erhebung, bei der die Festspiel- und Festivalveranstalter direkt ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Das Angebot an Kinofilmen im Jahr 2011 lockte insgesamt 16,78 Mio. Besucher und Besucherinnen in die heimischen Kinos. Das entspricht einem Rückgang um 3,1% im ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik Online Datenbank
Die Todesursachenstatistik hat in Österreich eine bis ins 19. Jahrhundert zurückreichende Tradition und liefert wichtige Indikatoren für den Gesundheitszustand der Bevölkerung sowie Eckdaten für klinischmedizinische ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Im Jahr 2012 starben in Österreich insgesamt 79.436 Personen, 53% davon Frauen und 47% Männer. Bedingt durch die stetig steigende Lebenserwartung versterben sowohl Männer als ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Im Jahr 2011 wurden in Österreich bei 37.067 Menschen Krebsneuerkrankungen dokumentiert, 19.298 bei Männern und 17.769 bei Frauen. Bei 10.525 Männern und 9.371 Frauen führte ... mehr
Jan 2006 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Anbau auf dem Ackerland 2012; Weingartengrunderhebung 2009 mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände) 2012; Gemeinden (ohne Wien) 2012; Finanzausgleich 2012 mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen
Umsatzsteuerpflichtig sind die Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmen im Inland gegen Entgelt durchführt, der Eigenverbrauch und die Einfuhr von Gegenständen. Bemessungsgrundlage für die ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen
Bei der Einkommensteuerstatistik handelt es sich um eine Vollerhebung mit sekundärstatistischem Charakter, da Daten der Finanzverwaltung ausgewertet werden. Sie basiert auf über 884.000 Einkommensteuerveranlagungen. Veranlagt ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Nach dem endgültigen Ergebnis der Registerzählung vom 31.10.2011 hatte Österreich 8.401.940 Einwohnerinnen und Einwohner. Seit der letzten Volkszählung am 15.5.2001 ist demnach die Bevölkerungszahl um ... mehr
Jan 2011 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
„Ein Blick auf die Gemeinde...“ ist eine sehr detailierte regionale Information und bietet anhand von Tabellen und Grafiken einen durchgehenden Vergleich der gewählten Gemeinde mit ... mehr
Nov 2013 • Statistik Austria • Statistik
Im Jahr 2012 erschienen in Österreich 15 Tageszeitungen mit 14 Regionalausgaben (ohne Gratisblätter) sowie zwei Gratis-Tageszeitungen. Die Anzahl der Wochenzeitungen betrug 259 Titel, jene der ... mehr
Nov 2013 • Statistik Austria • Statistik
Im Wintersemester 2011/12 wurden an den sechs Universitäten der Künste 10.356 Studien belegt, was im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 0,4% entspricht. Bei 3.465 ... mehr
Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik
Verschiedene Bundesverbände aus dem Bereich der Volkskultur haben Daten über Mitglieder und deren Aktivitäten zur Verfügung gestellt: Österreichischer Blasmusikverband, Bund der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände, ... mehr