CSR-Monitor 2015 der GfK Austria
Jul 2015 • GfK Austria • Marktforschung
Der CSR Monitor ist eine Multi-Client-Studie die GfK in regelmäßigen Abständen zum Thema Corporate Social Responsibility (CSR) durchführt mehr
Jul 2015 • GfK Austria • Marktforschung
Der CSR Monitor ist eine Multi-Client-Studie die GfK in regelmäßigen Abständen zum Thema Corporate Social Responsibility (CSR) durchführt mehr
Jun 2015 • GfK Austria • Marktforschung
Die finanzielle Vorsorge hat bei den Österreichern nach wie vor einen hohen Stellenwert, denn 8 von 10 schreiben dem Vorsorgepolster eine große Bedeutung zu. Im ... mehr
Apr 2015 • marketagent • Marktforschung
Studie zum Image und der Nutzung von Kreditkarten mehr
Jan 2015 • Lebensministerium • Regionalanalyse & Geodaten
Das Projekt Hochwasserrisikozonierung Austria „HORA“ wird als digitale Gefahrenlandkarte im Internet frei geschaltet. Unter der Adresse www.hora.gv.at kann jede/r im Internet eine Adressabfrage machen, sich ... mehr
Jan 2015 • KFV • Statistik
Jährliche Unfallsstatistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit mehr
Jan 1995 - Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik
Neben dem nationalen Verbraucherpreisindex, dem Harmonisierten Verbraucherpreisindex und den COICOP – Hauptgruppen errechnet Statistik Austria eine Reihe von „Spezialindizes“ und Sonderauswertungen des VPI bzw.HVPI. mehr
Dez 2014 • AK • Marktdaten
Immer öfter bieten Geschäfte einen Geräteschutz für Elektrogeräte an. Die AK hat in acht Elektrofachgeschäften eine Mystery Shopping-Erhebung gemacht und die Websites von vier Online-Versandhändlern ... mehr
Nov 2014 • marketagent • Marktforschung
Worin liegt der Unterschied zwischen Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft? mehr
Nov 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen
Bei der Lohnsteuerstatistik handelt es sich um eine Vollerhebung mit sekundärstatistischem Charakter, da Daten der Finanzverwaltung ausgewertet werden. mehr
Feb 2007 - Nov 2014 • Statistik Austria • Statistik
Im Rahmen des Ad-hoc-Moduls 2013 zur Arbeitskräfteerhebung der Statistik Austria zum Thema „Arbeitsunfälle und arbeitsbezogene Gesundheitsprobleme“ wurden im Anschluss an die Mikrozensusbefragung Fragen zu den ... mehr
Okt 2014 • AK Wien • Branchenstudien
Halten Versicherungsunternehmen bei Offerten die gesetzlichen Informationspflichten ( Einkommenssteuergesetz) ein? mehr
Jan 2014 - Sep 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen
Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein Maßstab für die allgemeine Preisentwicklung bzw. für die Inflation in Österreich. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ist die Grundlage für die ... mehr
Sep 2014 • OGM • Marktforschung • Social Media Analyse
Österreichische und ausländische Banken haben es in den Social Media nicht leicht. Die User ärgern sich über hohe Gebühren, schlechten Service und zu niedrige Zinsen. mehr
Aug 2014 • FMA • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Nachdem die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge während der letzten Jahre kontinuierliche Zuwächse bei der Anzahl der V erträge verzeichnen konnte, stagnierte diese im Jahr 2013. mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung • Social Media Analyse
Die Versicherungsbranche ist nicht nur sehr hart umkämpft sondern auch sehr emotionell. Zahlreiche Konsumenten machen in den Social Media ihrem Ärger Luft, vor allem über ... mehr
Aug 2014 • MindTake Research • Marktforschung
Der aktuelle IAB AdSuccess gibt Auskunft über die Werbewirkung von Onlinekampagnen der Finanzdienstleistungsbranche. mehr
Jul 2014 • KMU Forschung Austria • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Die Statistik zeigt die Anzahl und den Stellenwert der KMUs in Österreich. mehr
Jul 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
Die österreichische Bevölkerung hat hohe Erwartungen an die laufende Gesundheitsreform und erwartet von ihr sichtbare Ergebnisse. Dies erhob das Meinungsforschungsinstitut GfK-Austria im Rahmen einer repräsentativen ... mehr
Jun 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
„Zuhause Sparen“ bei mehr als jedem Zehnten derzeit die beste Option. Bausparverträge noch die beliebteste Anlageform der ÖsterreicherInnen, Sparburch verliert durch niedrige Zinsen an Beliebtheit. ... mehr
Jun 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
Fast jeder zweite Öster-reicher plant, sein Vorsorgeverhalten über das „Pensionskonto Neu“ ab Juni 2014 anzupassen. mehr