Wohnen - Wohnsituation

Dez 2010 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die Zahl der Hauptwohnsitzwohnungen lag im Jahresdurchschnitt 2013 bei 3.705.145. Dieser hochgerechnete Wert basiert auf der Mikrozensus-Wohnungserhebung und spiegelt auch die Zahl der österreichischen Privathaushalte ... mehr

Mobilitätssicherung im Wohnbau statt Parkplatz-Zwang

Nov 2013 • VCÖ • Branchenstudien

Der Zwang zu Pkw-Stellplätzen verteuert den Wohnbau. Carsharing, Nähe zum Öffentlichen Verkehr und attraktive Fahrradabstellanlagen sind der zeitgemäße Ersatz für die Pkw-Stellplatzverpflichtung. In Österreich werden ... mehr

Verbrauchsausgaben - Konsumerhebung 2009/2010

Sep 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben aller privaten Haushalte betragen 2.910 Euro. Den größten Anteil an den Haushaltsausgaben hat die Gruppe "Wohnen, Energie" mit 23,8%, gefolgt von ... mehr

Wie die jungen Österreicher wohnen wollen

Aug 2013 • GfK Austria • Marktforschung

Die GfK Lifestyle Studie 2013 untersucht die Einstellung der 18 bis 39-Jährigen Österreicher zum Wohnen, die Wohnzufriedenheit und die Wünsche bezüglich Veränderung der Wohnsituation mehr

Wien - Gesundheit und Soziales - Sozialleistungen

Jan 2004 - Dez 2012 • Stadt Wien • Statistik

Anspruchsberechtigte Personen in Notlage werden durch eine Reihe unterschiedlicher finanzieller Zuwendungen oder durch soziale Sachleistungen, zum Beispiel durch Mietbeihilfen oder die Bereitstellung von Schlafplätzen, unterstützt. mehr

Radio Wien „Armut“ 2012

Nov 2012 • meinungsraum.at • Marktforschung

Der Mehrheit der WienerInnen ist durchaus bewusst, dass „Armut“ in Österreich ein Problem ist. 87% denken sogar, dass Armut zunimmt. Auch die Hälfte der Befragten ... mehr

« Zurück | Weiter »