Wenn Bewerbung ins Leere läuft

Apr 2014 • monster.at • Marktforschung • Pressemeldung

Unternehmen sollten Bewerbungsschreiben beantworten, denn sonst frustrieren sie viele Bewerber. In Zahlen: Nur 5 % der befragten Österreicher lässt es kalt, wenn sie keine Antwort ... mehr

2014 Pension Sustainability Index

Apr 2014 • Allianz • Branchenstudien • Statistik

Österreicher gehen europaweit am frühesten in Pension. Wirft man einen Blick auf einzelne Indikatoren, wie beispielsweise das reale Pensionsantrittsalter in Europa, so zeigt sich ein ... mehr

Vorarlberg - Arbeit - Regionaler Arbeitsmarkt

Jan 2011 - Mär 2014 • Amt der Vorarlb • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die Ausgabe des regionalen Arbeitsmarktberichts beinhaltet wichtige Kennzahlen zum Vorarlberger Arbeitsmarkt sowie regionale Entwicklungen des Arbeitskräfteangebots und der -nachfrage. mehr

GFK Lifestyle Studie - Vererbung von Bildung und Beruf

Feb 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung

Nicht nur der Bildungsstand wird in Österreich großteils vererbt, sondern Kinder ergreifen oft auch den gleichen Beruf wie ihre Eltern. Es gibt aber Ausnahmen. Dass ... mehr

Jährliche Personeneinkommen

Jan 2014 • Statistik Austria • Statistik

Die rund 4 Mio. unselbständig Erwerbstätigen (ohne Lehrlinge) erzielten 2012 ein mittleres Bruttojahreseinkommen von 25.373 Euro. Die Einkommen der Frauen erreichten mit 19.052 Euro im ... mehr

Tariflohnindex 06

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Der Tariflohnindex 06 (Basis: Jahresdurchschnitt 2006 = 100) misst die Mindestlohnentwicklung in Österreich. Der TLI ist ein bedeutendes Bewertungskriterium für Lohn- und Gehaltsverhandlungen und stellt ... mehr

Sozialschutz nach EU-Konzept

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Metadaten/Definitionen

Im Jahr 2012 betrug die Sozialquote, die den Anteil der Sozialausgaben (berechnet gemäß Europäischem System der Integrierten Sozialschutzstatistik - ESSOSS) am Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst, 30,2%. ... mehr

Sozialleistungen auf Landesebene

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Metadaten/Definitionen

Sozial- und Behindertenhilfe, Bedarfsorientierte Mindestsicherung, (Landes-)Pflegegeld sowie Pflege- und Betreuungsdienste zählen zu den wichtigsten Sozialleistungen auf Landesebene. Mit Ausnahme des Pflegegeldes - Quelle ist hier ... mehr

Kaufkraft Österreich auf Zählsprengel-Ebene

Dez 2013 • Regiodata • Branchenstudien • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die RegioData Kaufkraftkennziffern gibt es nun auch auf noch kleinerer Gebietseinheit: den Zählsprengel. Dadurch kann das Wohlstandsniveau eines Landes noch feinräumiger analysiert werden.Unter Kaufkraft versteht ... mehr

Sportberufe in Österreich

Dez 2013 • SpEA • Branchenstudien

Pressetext zu den ökonomischen Aspekten der täglichen Turnstunde 1 Zusammenfassung der Studie: Ö konomische Aspekte der täglichen Turnstunde Körperliche Aktivität und die daraus zu erzielenden ... mehr

Kosten unzureichender sozialer Integration von EinwanderInnen

Dez 2013 • Österreichischer Städtebund • Marktdaten • Sozialwissenschaftliche Studie • Wirtschaftsstatistik

Würde es sich für die Gemeinden, speziell für die Städte, finanziell rentieren, stärker in die „Integration“ von EinwanderInnen zu investieren? Welcher Art müssten solche Investitionen ... mehr

Soziales - Gender-Statistik - Demografie

Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr

Soziales - Gender-Statistik - Bildung

Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr

Soziales - Gender-Statistik - Erwerbstärigkeit

Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr

Pensionen und Renten

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2012 wurden 2.725.910 Pensionen und Renten ausbezahlt. Davon kamen 83% aus der gesetzlichen Pensionsversicherung und 12% entfielen auf Beamtenpensionen. Die restlichen Leistungen sind ... mehr

Viele Österreicher fühlen sich arm

Okt 2013 • nielsen • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie • Pressemeldung

Die Mehrheit der Österreicher gibt an, im vergangenen Jahr gerade genug Geld gehabt zu haben, um Unterkunft, Essen und das Lebensnotwendige zu finanzieren. Das ist ... mehr