Männerstudie Deutschland 2014/2015
Jun 2015 • rheingold institut • Marktforschung
Während der Fußball-WM werden sie als Helden umjubelt, aber ansonsten obsiegt bereits seit Jahren der kritisch-fragende Blick auf die „Herren der Erschöpfung“ mehr
Jun 2015 • rheingold institut • Marktforschung
Während der Fußball-WM werden sie als Helden umjubelt, aber ansonsten obsiegt bereits seit Jahren der kritisch-fragende Blick auf die „Herren der Erschöpfung“ mehr
Apr 2015 • GfK Austria • Branchenstudien • Regionalanalyse & Geodaten • Wirtschaftsstatistik
Die GfK Kaufkraftstudie untersucht die regionale Verteilung der Kaufkraft von der Ebene der Bundes-länder bis zu feinräumigen Postleitzahlgebieten. mehr
Apr 2015 • Standort + Markt • Branchenstudien • Marktdaten • Regionalanalyse & Geodaten
22 traditionelle Geschäftsbereiche (mit insgesamt knapp 1,5 Mio m² Geschäftsfläche) der 18 größten Städte Österreichs nach einheitlichen Richtlinien kartiert und ausgewertet. mehr
Feb 2015 • AMS • Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik
Die Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich stellt Ihnen kostenlos ein umfangreiches Angebot an Statistiken zu arbeitsmarktspezifischen Themen zur Verfügung. mehr
Feb 2015 • IFES • Marktforschung
Trotz rechtlicher Verbesserungen durch einen eigenen Kollektivvertrag zeigt der aktuelle Arbeitsklima Index das drastische Ausmaß der Job-Unzufriedenheit bei Leiharbeitern/-innen. mehr
Jan 2015 • BFI Wien • Branchenstudien • Marktforschung
Herr und Frau Österreicher wechseln im Laufe ihres Lebens im Durchschnitt 3,4 mal das Berufsfeld. Weiterbildung erhöht die Zahl der Berufsjahre ohne Arbeitslosigkeit, minimiert den ... mehr
Jan 2015 • bmask • Marktdaten • Sozialwissenschaftliche Studie • Statistik
Sozialbericht beschreibt Maßnahmen, Entwicklungen und Analysen zu aktuellen Themen der Sozialpolitik. mehr
Jan 2015 • jugendkultur.at • Marktforschung
Sonntagsfrage, Verhältnis zu Politik/Selbstbeschreibung über Dimensionen der Politiknähe und Politikdistanz, Ängste in Bezug auf gesellschaftspolitische Themen, Direktnominierung von Parteien in die Regierung mehr
Nov 2014 - Dez 2014 • Statistik Austria • Branchenstudien • Marktdaten • Statistik
Das Indikatorenset „Wie geht’s Österreich?“ von STATISTIK AUSTRIA liefert konzise interaktive Informationen und Schlüsselindikatoren zu verschiedenen Dimensionen von Wohlstand und Fortschritt. Indikatoren zu materiellem Wohlstand, ... mehr
Jan 2012 - Dez 2014 • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken zu den „Öffentlichen Finanzen“ informieren zunächst über die Einnahmen und Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten (Vermögen und Schulden) der öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden ... mehr
Jan 1995 - Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Im Jahresdurchschnitt 2012 gab es lt. Mikrozensus 3.627.300 unselbständig Erwerbstätige, davon 1.892.900 Männer und 1.734.400 Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der unselbständig ... mehr
Jan 2011 - Dez 2014 • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken zu den „Öffentlichen Finanzen“ informieren zunächst über die Einnahmen und Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten (Vermögen und Schulden) der öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden ... mehr
Dez 2014 • OGM • Marktforschung
Wie oft wurde bereits beschworen die Krise sei vorbei und nun wird alles gut. Die Arbeitslosenzahlen, neben anderen Kennzahlen, sagen jedoch das Gegenteil. Die Arbeitslosigkeit ... mehr
Jan 1995 - Dez 2014 • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Kärntner Arbeitsmarktdaten, Beschäftigtenstand und Arbeitsuchendenach Wirtschaftsklassen mehr
Nov 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen
Bei der Lohnsteuerstatistik handelt es sich um eine Vollerhebung mit sekundärstatistischem Charakter, da Daten der Finanzverwaltung ausgewertet werden. mehr
Nov 2014 • GfK Austria • Branchenstudien • Marktforschung
Studien, Markdaten und Markanalysen aus einem Pressegespräch von GFK, Erste Group, AMS, 3s und Bundesjugendvertretung Unternehmensberatung zum Thema Jugend und Arbeitsmarkt mehr
Nov 2014 • OGM • Marktforschung • Social Media Analyse
Nicht nur das Wifo auch die ÖsterreicherInnen schauen pessimisitisch in die nahe Zukunft mehr
Sep 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. HC Strache war am 1.9.2014 zu ... mehr
Sep 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. Reinhold Mitterlehner war am 9.9.2014 zu ... mehr
Sep 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. Am 22. September 2014 hat sich ... mehr