Sep 2014 •
OGM
• Marktforschung
Nun sind die ORF Sommergespräche 2014 bereits Geschichte. OGM hat im Auftrag des ORF für die Sommergespräche 800 ÖsterreicherInnen zu Image und Themenkompetenz der Partei-Obleute ...
mehr
Sep 2014 •
Österreichischer Seniorenbund
• Marktforschung
70 Prozent der Seniorinnen und Senioren unterstützen die Nachfolgegenerationen finanziell und / oder durch Sachleistungen.Kein Staat der Welt wäre jemals in der Lage, diese familiäre ...
mehr
Sep 2014 •
Österreichischer Seniorenbund
• Marktforschung
14 Prozent der 60+ leisten täglich oder zumindest wöchentlich ehrenamtliche Arbeit, 16 Prozent tun dies gelegentlich und weitere 17% sowohl regelmäßig als auch gelegentlich.
mehr
Jul 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die österreichische Bevölkerung hat hohe Erwartungen an die laufende Gesundheitsreform und erwartet von ihr sichtbare Ergebnisse. Dies erhob das Meinungsforschungsinstitut GfK-Austria im Rahmen einer repräsentativen ...
mehr
Jul 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
Arbeitslosigkeit bleibt in Österreich, wie auch in den meisten Ländern, die Sorge Nummer eins. Auch die Themen Gesundheitswesen und Bildungspolitik sorgen weltweit für Besorgnis.
mehr
Jun 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
„Zuhause Sparen“ bei mehr als jedem Zehnten derzeit die beste Option. Bausparverträge noch die beliebteste Anlageform der ÖsterreicherInnen, Sparburch verliert durch niedrige Zinsen an Beliebtheit. ...
mehr
Jun 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Fast jeder zweite Öster-reicher plant, sein Vorsorgeverhalten über das „Pensionskonto Neu“ ab Juni 2014 anzupassen.
mehr
Jun 2014 •
Rat für Forschung und Technologieentwicklung
• Branchenstudien
• Wirtschaftsstatistik
Die Aufholdynamik in Sachen Leistungsfähigkeit des österreichischen Innovationssystems ist derzeit insgesamt unzureichend. Das ist das Ergebnis des umfassenden Innovationsmonitorings des Rates für Forschung und Technologieentwicklung.
mehr
Mai 2014 •
bmfj
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Laut Jugendmonitor-Studie geben 81% der österreichischen Jugendlichen an, einen sehr oder eher zuversichtlichen Ausblick auf die eigene Zukunft zu haben. Diese positive Einstellung spiegele sich ...
mehr
Mai 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Von 09.05.2014 bis 13.05.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Familie heute“ online befragt. Was die Lebensformen betrifft, gibt es in Wien und ...
mehr
Apr 2014 •
Allianz
• Branchenstudien
• Statistik
Österreicher gehen europaweit am frühesten in Pension. Wirft man einen Blick auf einzelne Indikatoren, wie beispielsweise das reale Pensionsantrittsalter in Europa, so zeigt sich ein ...
mehr
Jan 2010 -
Mär 2014 •
Integral
• Usability, Customer Experience
• Marktforschungstool
• Segmentstudien
• Marktforschung Omnibus
INTEGRAL Marktforschung hat einen in Österreich einzigartigen Pool ins Leben gerufen, die INTEGRAL LEBENSWELTEN:
mehr
Jan 2011 -
Mär 2014 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Ausgabe des regionalen Arbeitsmarktberichts beinhaltet wichtige Kennzahlen zum Vorarlberger Arbeitsmarkt sowie regionale Entwicklungen des Arbeitskräfteangebots und der -nachfrage.
mehr
Mär 2014 •
Allianz
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die zwiespältige Einstellung vieler Österreicherinnen und Österreicher in Sachen Pension lässt sich aus den Ergebnissen einer aktuellen Allianz Umfrage ablesen: „Einerseits wird mit einer sinkenden ...
mehr
Mär 2014 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Hier finden Sie statistische Daten rund um die Sozialversicherung. Neben der monatlichen Beschäftigungsstatistik werden auch Zahlen zu den Beschäftigten im Jahresdurchschnitt veröffentlicht.
mehr
Jan 2000 -
Mär 2014 •
Stadt Wien
• Statistik
Tourismus ist Sammelbegriff für das Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe. Daten über Ankünfte und Nächtigungen von Gästen sowie Unterkünfte nach Kategorien (Sterne) heben die ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Die rund 4 Mio. unselbständig Erwerbstätigen (ohne Lehrlinge) erzielten 2012 ein mittleres Bruttojahreseinkommen von 25.373 Euro. Die Einkommen der Frauen erreichten mit 19.052 Euro im ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die österreichischen Handels- und Dienstleistungsunternehmen leisten nicht nur einen großen Beitrag zur Wertschöpfung und zur Beschäftigung an der Gesamtwirtschaft, sondern erbringen auch viele Leistungen für ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Der traditionelle Bereich „Produktion und Bauwesen“ stellt einen wichtigen Eckpfeiler innerhalb der österreichischen Wirtschaft dar. Durch die Erstellung harmonisierter struktureller und konjunktureller Statistiken wird ein ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Unternehmensdaten sind die zentralen Bausteine der Wirtschaftsstatistik. Durch die regelmäßigen Meldungen der Unternehmen können z.B. statistische Aussagen über die Struktur der heimischen Wirtschaft und deren ...
mehr