Kaufkraft Österreich auf Zählsprengel-Ebene

Dez 2013 • Regiodata • Branchenstudien • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die RegioData Kaufkraftkennziffern gibt es nun auch auf noch kleinerer Gebietseinheit: den Zählsprengel. Dadurch kann das Wohlstandsniveau eines Landes noch feinräumiger analysiert werden.Unter Kaufkraft versteht ... mehr

Kaufkraftkennziffern

Dez 2013 • Regiodata • Branchenstudien • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die RegioData Kaufkraftkennziffern stellen das regionale Wohlstandsniveau eines Landes auf übersichtliche Art und Weise dar. Unter Kaufkraft versteht man die Fähigkeit, innerhalb eines Jahres mit ... mehr

Demokrafiedaten Europa

Dez 2013 • Regiodata • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die RegioData Demografie enthält soziodemographische Daten, wie Altersstrukturen, Haushaltsgrößen, Einwohnerdichte und Einwohner nach Geschlecht. mehr

Marktpotenziale im Einzelhandel

Dez 2013 • Regiodata • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Marktpotenziale erlauben eine gezielte, sortimentsbezogene Beurteilung des Marktes in einem bestimmten Gebiet. Sie stellen somit die Basis für die Ermittlung des Umsatzpotenzials in einem Einzugsgebiet ... mehr

Kärnten - Kultur

Jan 2013 - Dez 2013 • Amt der Kärntner Landesregierung • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Anzahl und Besucherzahlen von Kultur- und Freizeiteinrichtungen und Events inkl. kultureller Bildungseinrichtungen mehr

Museen und Austellungen

Nov 2013 • Statistik Austria • Statistik

Ausgehend vom Museumsbegriff der UNESCO kann zwischen Museen, museumsverwandten Einrichtungen und Ausstellungen unterschieden werden. Die Gesamtbesuchszahl des Jahres 2012 wurde mit 26,2 Mio. ermittelt. Auf ... mehr

Archive

Nov 2013 • Statistik Austria • Statistik

Für die 111 erfassten Archive ergaben sich insgesamt eine Archivfläche von 183.200 m² und eine Regallänge von 666 km. Von den Regalmetern entfielen ungefähr 45% ... mehr

Baukulturelles Erbe

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2012 standen insgesamt 37.034 unbewegliche Objekte unter Denkmalschutz, davon 16.309 per rechtskräftigem Bescheid und 20.725 per Verordnung. Unter den vom Bundesdenkmalamt erfassten Objekten ... mehr

Volkskultur, Heimat und Brauchtumspflege

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Verschiedene Bundesverbände aus dem Bereich der Volkskultur haben Daten über Mitglieder und deren Aktivitäten zur Verfügung gestellt: Österreichischer Blasmusikverband, Bund der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände, ... mehr

Die Bedeutung des Beratungsgesprächs

Sep 2013 • • Marktforschung

Das Beratungsbedürfnis der österreichischen Konsumenten hängt deutlich von der Art des Produktes bzw. der Dienstleistung ab. Als Faustregel gilt: Pharmaprodukte, Finanzanlagen und PKWs gelten als ... mehr

Steiermark-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Steiermark-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Dabei handelt es sich um eine Mehrthemenbefragung, die 4mal pro Jahr durchgeführt wird. Das Steiermark-Radar besteht ... mehr

Wiener-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Wiener-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Im Rahmen dieser Mehrthemenbefragung (sog. Omnibusbefragung), die 4mal pro Jahr durchgeführt wird, werden 750 WienerInnen telefonisch ... mehr

Die Social-Media Generation

Jun 2013 • • Marktforschung

Der Trend ist eindeutig: Seit 2000 kam es zu einer Verdreifachung der täglichen Internet-Nutzer, die Anzahl der Social Media Nutzer hat sich in den letzten ... mehr

Radio Wien „Bücher“

Mai 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Der Durchschnitts-Wiener liest nach eigener Einschätzung im Jahresschnitt 10 Bücher (egal welche Art von Bücher). 15% lesen keine Bücher, ein Drittel liest bis zu 5 ... mehr

Bücher vs. eBooks:„Lesen Reloaded“

Apr 2013 • marketagent • Marktforschung • Pressemeldung

Trotz bevorstehendem Hype läuft das eBook dem Buch nicht den Rang ab. eBooks und die Zukunft des gedruckten Buches stehen im Mittelpunkt eineraktuellen Studie von ... mehr

Radio Wien „Freizeitverhalten“

Apr 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Im Durchschnitt haben die Wienerinnen und Wiener an 3 Tagen in der Woche „Freizeittermine“. Dazu zählen „Treffen mit Freunden/Familie, Sport, kulturelle Aktivitäten, Kurse und ähnliches…“. ... mehr

Eigenstudie Ostern

Mär 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Feiergrund: 84% nennen die Auferstehung Jesus. 36 % nehmen an einer kirchlichen Osterfeierlichkeit teil. 7 von 10 fasten vor Ostern nicht. Durchschnittliche Ausgaben liegen bei ... mehr

Testimonial-Studie "Österreichs Werbelieblinge 2013"

Feb 2013 • marketagent • Marktforschung • Pressemeldung

Dass sportliche Spitzenleistungen nicht notwendigerweise mit nachhaltigen Werbeverträgen Hand in Hand gehen, zeigt sich am Beispiel Markus Rogan. Noch vor wenigen Jahren war der Schwimmstar ... mehr

Musik liegt in der Luft

Feb 2013 • • Marktforschung

Die Oberösterreicher erwarten kulturelle und wirtschaftliche Impulse durch das neue Linzer Musiktheater: Knapp drei Viertel der Bevölkerung hält die Errichtung dieses Festspielhauses im Herzen von ... mehr