Öffentliche Finanzen - Staatsausgaben nach Aufgabenbereichen (COFOG)

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Steuereinnahmen sind Teil des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und repräsentieren auf der Einnahmenseite der Einkommensverteilungskonten des Staates die bedeutendste Größe. Aufgrund ihrer wirtschaftspolitischen ... mehr

Öffentliche Finanzen - Maastricht-Indikatoren

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Vertrag von Maastricht wurden die Konvergenzkriterien (Maastricht-Kriterien) festgelegt. Demnach kann ein Staat nur an der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion teilnehmen, wenn er die fiskalischen ... mehr

Klares ja zur Zusammenlegung von Ministerien

Okt 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Generell kommen Sparmaßnahmen in der Politik selbst bei der Bevölkerung immer gut an. So auch in der Frage der Zusammenlegung von künftigen Ministerien. Ob die ... mehr

Wer soll gehen – wer bleiben?

Okt 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Welecher Minister soll gehen, welcher bleiben? Verleich Juni2013 zu Oktober 2013 Technische Daten: Methode: Telefonische Befragung Zielgruppe: 506 ÖsterreicherInnen ab 16 Jahren Stichprobe: Randomverfahren innerhalb ... mehr

Wunsch an neue Regierung: Steuerentlastung

Okt 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Genug gezahlt – denken sich die ÖsterreicherInnen und wünschen sich von einer neuen Regierung in erster Linie eine spürbare Steuer-Entlastung. Wenn möglich finanziert durch eine ... mehr

Kritik an Stronach und Lindner

Okt 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Frank Stronach zieht sich also doch aus seiner neu gegründeten Partei zurück. In der Bevölkerung wird dieser Schritt gut geheißen. Dennoch 30 Prozent üben Kritik ... mehr

APA/OGM Vertrauensindex Mediengattungen

Okt 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Nach dem Wahlkampf und der intensiven Medienberichterstattung beschäftigt sich der aktuelle APA/OGM Vertrauensindex mit dem Vertrauen in die politischen Berichterstattung verschiedener Medienkanäle bzg. -gattungen. mehr

Demokratiebefund 2013

Okt 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Die Initiative für Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform hat am 16.Oktober in einer Pressekonferenz ihre Forderungen präsentiert. Im Zuge dieser Pressekonferenz wurde eine Umfrage von OGM vorgestellt, ... mehr

Experten statt Politiker für Ministeramt?

Okt 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Die Mehrheit spricht sich für Experten als Minister in der nächsten Regierung aus. Nicht zuletzt, weil das Vertrauen in die Politiker in den letzten Jahren ... mehr

Hohes Vertrauen in Lebensmittelhandel und Drogerien

Okt 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Die Konsumenten haben hohes Vertrauen in die Einzelhandelsketten für Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs. Das ist das Hauptergebnis des aktuellen Vertrauensindex für Branchen der ... mehr

Wunsch-Koalition nach der Wahl

Okt 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Nach der Wahl stehen nun arithmetisch mehrere Koalitionsvarinaten offen. Nach wie vor ist die SPÖ-ÖVP Partnerschaft die Wunsch-Koalition der ÖsterreicherInnen. Dies gilt vor allem für ... mehr

Skifahren ist die Nr. 1, ABER …!

Okt 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

meinungsraum.at: Mit dem Skifahren geht´s bergab! Nur noch jeder fünfte Österreicher war letztes Jahr Skifahren. Und genauso plant nur jeder fünfte Österreicher für heuer einen ... mehr

Was die Österreicher naschen!

Okt 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

An erster Stelle der von ÖsterreicherInnen verzehrten süßen Produkte steht Eis/Sorbets – drei Viertel der ÖsterreicherInnen essen diese gefrorene Süßigkeit, knapp gefolgt von Kuchen und ... mehr

Radio Wien „Work - Life - Balance“

Okt 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Knapp die Hälfte der Befragten (48%) hätte gerne mehr Zeit, als ihnen ihre Arbeitszeit derzeit gestattet, für Ruhe & Entspannung bzw. die Familie. Vor allem ... mehr

Radio Wien „Armut“ 2013

Okt 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Mehr als die Hälfte der Befragten (55%) sind der Meinung, dass es auch in Österreich materielle Armut gibt. Befragte mit niedrigerem Bildungsniveau (keine Matura: 59%) ... mehr

Radio Wien „60 ist das neue 40“

Okt 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Jede/r Zweite (50%) WienerIn fühlt sich jünger als er/sie tatsächlich ist. Dieses Antwortverhalten ist bei Frauen (53%) etwas stärker zu beobachten und bei 30-49 jährigen ... mehr

Schönheit liegt im Auge des Betrachters

Okt 2013 • • Marktforschung

Die Zufriedenheit der Österreicher mit dem eigenen Aussehen ist relativ hoch: Über ein Viertel der Bevölkerung ist mit sich selbst sehr zufrieden, weitere 40 Prozent ... mehr