Feb 2023 •
KANTAR Info Research Austria
• Marktforschung
Das Hilfswerk Niederösterreich hat mit KANTAR Info Research Austria die Zufriedenheit Ihrer Kunden evaluiert. Auszüge aus der Pressekonferenz und den Ergebnissen finden Sie hier zum ...
mehr
Okt 2020 •
Gallup
• Marktforschung
58 Prozent der Österreicher empfinden das Einkaufen als unangenehmer als vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Das zeigt die Studie von Gallup, die das online- und ...
mehr
Jun 2020 •
K&A BrandResearch
• Marktforschung
• Blog & Paper
Die K&A Publikation in Pharma Relationszeigt: Babyboomer weinen nicht! Psychologische Rollenmuster und Erwartungsprofile gegenüber ärztlichen und pflegerischen Leistungen werden sich in der Kernzielgruppe für Gesundheitsversorgung ...
mehr
Apr 2020 •
marketagent
• Marktforschung
• Trendforschung
Der „Jugend Trend Monitor“ von Marketagent und DocLX fühlt Jugend in Österreich jedes Jahr zu aktuellen Themen auf den Zahn. Das Thema 2020: Corona. Die ...
mehr
Dez 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Für die Gastronomie hätte das generelle Rauchverbot mehr Umsatz gebracht. Das zeigt die Studie von meinungsraum.at.
mehr
Jan 2017 •
SpEA
• Marktdaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Studie zeigt, dass Sport und Bewegung in Österreich für eine jährliche Wertschöpfung von 17 Milliarden Euro sorgen, werden aber weiterhin viel zu oft unterschätzt ...
mehr
Mai 2016 •
ISD
• Marktforschung
Die Studie untersucht das Glücksspielverhalten der österreichischen Bevölkerung. Ziel der repräsentativen Umfrage des Gallup Institutes ist Risikobereiche und Risikogruppen im Glücksspielsektor zu identifizieren, um hier ...
mehr
Apr 2016 •
marketagent
• Marktforschung
Die Umfrage untersucht den Alltag, den Tagesablauf und die Wahrnehmungen von Jugendlichen hinsichtlich Ernährungsgewohneiten, Essen, Trinken, Hausarbeiten, Wohlbefinden, positive und negative Emotionen, Körperliche Beschwerden, Freizeitverhalten, ...
mehr
Dez 2015 •
forsa
• Marktforschung
Die DAK-Gesundheit leistet mit der Studie „Internetsucht im Kinderzimmer“ einen Beitrag zur Aufklärung. Die Umfrage durch das Forsa-Institut zeigt: Viele Eltern sind bei der Internetnutzung ...
mehr
Nov 2015 •
Statistik Austria
• Marktforschung
Die Ergebnisse der Gesundheitsbefragung 2014 zeigen einerseits die Verbreitung chronischer Krankheiten oder Adipositas und andererseits, wie es um das individuelle Gesundheitsbewusstsein sowie die Inanspruchnahme der ...
mehr
Dez 2014 •
IGF
• Marktdaten
• Marktforschung
Schwere Gewalt wird abgelehnt, leichte Gewalt akzeptiert, psychische Gewalt kaum erkannt
mehr
Okt 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
47% der Befragten hören zumindest zeitweise auch heute noch den Radiosender den sie als Jugendliche gehört haben. 20% der WienerInnen hören heute andere Sender wie ...
mehr
Okt 2014 •
Allianz
• Marktforschung
Sicherheit und Mobilität 18-24-Jähriger im motorisierten Straßenverkehr
mehr
Apr 2014 •
Stadt Wien
• Marktforschung
Gehen ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens, sie ist die natürlichste Fortbewegungsart und Grundlage aller Mobilität. Wie das Gehen erlebt wird, kann jedoch sehr ...
mehr
Dez 2013 •
SpEA
• Branchenstudien
Pressetext zu den ökonomischen Aspekten der täglichen Turnstunde. Ökonomische Aspekte der täglichen Turnstunde Körperliche Aktivität und die daraus zu erzielenden volkswirtschaftlichen Wirkungen gewinnen v or ...
mehr
Dez 2013 •
Amt der Vorarlb
• Sozialwissenschaftliche Studie
"wie" ist die Zeitschrift des Institut für Sozialdienste Vorarlberg (ifs). Aktuelle Berichte. Soziale Reportagen. Erscheint vier Mal pro Jahr. Die Zeitung widmet sich jeweils einem ...
mehr
Nov 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
30% sind der Meinung, dass sie sich mit einem Tattoo eine bleibende Erinnerung schaffen an eine Person oder ein wichtiges Ereignis im Leben. 24% lassen ...
mehr
Okt 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Jede/r Zweite (50%) WienerIn fühlt sich jünger als er/sie tatsächlich ist. Dieses Antwortverhalten ist bei Frauen (53%) etwas stärker zu beobachten und bei 30-49 jährigen ...
mehr
Dez 2012 •
Sportministerium
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Das nun vorliegende zweite Heft der neuen Berichtsreihe zur Sportförderung ist zur Gänze dem wichtigen Bereich „Kinder und Jugend“ gewidmet. Allen wesentlichen Aspekten, bis hin ...
mehr
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Das Institut für Sozialdienste (IfS Vorarlberg) bietet jährlich rund 33.000 Menschen in psychischen und sozialen Notsituationen und Krisen vielfältige Hilfestellungen. Informationen zum umfangreichen Angebot, sowie ...
mehr