Dez 2010 -
Dez 2017 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Als Folge der Steuerreform sank das Lohnsteueraufkommen 2016 gegenüber 2015 Vorjahr um 10,8%. Inhalt der Lohnsteuerstatistik sind die Bezüge und der dafür bezahlten Steuern und ...
mehr
Jan 2003 -
Aug 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Statistik der Einbürgerungen basiert auf den Angaben aus den rechtskräftigen Bescheiden über die Verleihung der Staatsbürgerschaft der Ämter der Landesregierungen Österreichs und wird im ...
mehr
Jan 2010 -
Aug 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Statistiken der Kindertagesheimstatistik umfasst den Bereich der institutionellen Kinderbetreuung in Österreich. Dazu zählen Krippen, Kindergärten, Horte und altersgemischte Betreuungseinrichtungen.
mehr
Jan 1999 -
Jul 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Einen wichtigen Beitrag der Preisstatistik im internationalen Kontext stellen die so genannten "Kaufkraftparitäten" (KKP) dar, wie sie im Rahmen von internationalen Wirtschaftsvergleichen berechnet werden. KKP ...
mehr
Jan 1994 -
Jan 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Statistik der Eheschließungen ist Teil der Statistik der Standesfälle. Die Erhebung und Aufarbeitung erfolgt nach dem Ereignisort, die Veröffentlichung nach dem Wohnort: Geburten werden ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2016 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Bildung ist eines der wesentlichen Merkmale für die Beurteilung des Humankapitals, welches einer Gesellschaft zur Verfügung steht. Aufgabe der Bildungsstatistik ist es, bildungsrelevante Informationen zu ...
mehr
Jan 1994 -
Nov 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die österreichische Bevölkerung wächst derzeit jährlich um rund 1%, wie aktuelle Einwohnerzahlen und Prognosen von Statistik Austria zeigen. Grund dafür ist in erster Linie die ...
mehr
Jan 1999 -
Sep 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Vierteljährliche Statistiken über die Öffentlichen Finanzen, Einnahmen und Ausgaben des Sektors Staat und öffentlicher Schuldenstan ab 1999/2000
mehr
Jan 2008 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Bereich Umweltorientierte Produktion und Dienstleistung umfasst die Gesamtheit der Tätigkeiten zur Messung, Vermeidung, Verringerung, Beschränkung oder Behebung von Umweltschäden. Darin eingeschlossen sind umweltschonende bzw. ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Schulen, Schulbesuche, SchülerInnen, Bildungsverläufe – Abschluss Sekundarstufe I, Übertritte, Vorbildung, Verlustraten, Schulerfolge, Fremdsprachenunterricht, regionalisierte Statistiken und Schulbesuchsprognose bis 2030
mehr
Dez 1989 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Gegenstand der Statistik ist die statistische Beschreibung der stationären und tagesklinischen Aufenthalte in österreichischen Krankenanstalten. Dies betrifft sowohl patienten- und aufenthaltsbezogene administrative Daten als auch ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Gegenstand der Außenhandelsstatistik Österreichs ist der grenzüberschreitende Warenverkehr des Erhebungsgebietes mit dem Ausland. Ausland im Sinne der Außenhandelsstatistik ist das Gebiet außerhalb des Erhebungsgebietes.
mehr
Jan 2012 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken zu den „Öffentlichen Finanzen“ informieren zunächst über die Einnahmen und Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten (Vermögen und Schulden) der öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden ...
mehr
Jan 2012 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Inhalt der Lohnsteuerstatistik sind die Bezüge und der dafür bezahlten Steuern und Sozialversicherungsbeiträge der unselbständig Erwerbstätigen sowie Pensionisten und Pensionistinnen.
mehr
Jan 2010 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
In Österreich besteht seit dem 1.1.2010 die gesetzliche Möglichkeit zur Eintragung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften bei den dafür zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden. Im Jahr 2010 haben insgesamt 705 gleichgeschlechtliche ...
mehr
Jan 2011 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken zu den „Öffentlichen Finanzen“ informieren zunächst über die Einnahmen und Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten (Vermögen und Schulden) der öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Neben dem nationalen Verbraucherpreisindex, dem Harmonisierten Verbraucherpreisindex und den COICOP – Hauptgruppen errechnet Statistik Austria eine Reihe von „Spezialindizes“ und Sonderauswertungen des VPI bzw.HVPI.
mehr
Jan 2012 -
Sep 2014 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Gegenstand der Außenhandelsstatistik Österreichs ist der grenzüberschreitende Warenverkehr des Erhebungsgebietes mit dem Ausland. Ausland im Sinne der Außenhandelsstatistik ist das Gebiet außerhalb des Erhebungsgebietes.
mehr
Jan 1994 -
Aug 2014 •
WIFO
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Die wichtigsten Statistiken zur österreichischen Wirtschaft können hier kostenlos heruntergeladen werden. Die WIFO-Wirtschaftsdaten bieten in rund 120 Tabellen laufend aktualisierte nationale und internationale Kenngrößen zur ...
mehr
Jan 1994 -
Jun 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
In Österreich gab es im Berichtsjahr 2013/14 8.445 institutionelle Kinderbetreuungseinrichtungen (ohne Saisontagesheime); davon sind 4.692 Kindergärten, 1.450 Kinderkrippen, 1.167 Horte und 1.136 altersgemischte Betreuungseinrichtungen. Bei ...
mehr