Mär 2023 •
BRANCHENRADAR
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Branchenstudien
Den Thermen und Solebädern gelingt im Jahr 2022 ein grandioses Comeback. Die Marktstudie Thermen in Österreich 2023 liefert detaillierte Daten, Analysen und Prognosen zu Besuchern, ...
mehr
Feb 2022 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Im Rahmen der Kfz-Statistik werden alle Neuzulassungen (FN) sowie alle Gebrauchtzulassugen (GB) erfasst. Ausgehend vom Bestand des Vorjahres werden alle zugelassenen Fahrzeuge (neue und gebrauchte) ...
mehr
Feb 2022 •
BRANCHENRADAR
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Branchenstudien
Infolge der nahezu ein halbes Jahr andauernden Betriebsschließungen schrumpft die Anzahl der Eintritte im Jahr 2021 ein weiteres Mal, Die Marktstudie Thermen in Österreich 2022 ...
mehr
Apr 2021 •
Statista
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Die ÖsterreicheriInnen weisen eine durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft von rund 24.232 Euro auf. Eine aktuelle Studie der GfK für das Jahr 2021 zeigt, wie sehr die regionale ...
mehr
Mär 2020 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
• Lobbying
Die Erntestatistik liefert umfassende Informationen über die Entwicklung der Kulturen, die voraussichtlichen Ernteerträge zu einem möglichst frühen Zeitpunkt, sowie, nach Abschluss der Erntearbeiten, über die ...
mehr
Jan 2019 •
Statista
• Wirtschaftsstatistik
• Infografik
Die Info-Grafik zeigt die aktuellen Kaufpreise für Baugrund und für Häuser in Österreich im 4. Quartal 2018 (in Euro/m²).
mehr
Okt 2017 •
OÖ
• Statistik
Der Indikator „Lebenserwartung in Gesundheit“ gibt die Wahrscheinlichkeit an, wie viele Lebensjahre in sehr guter oder guter Gesundheit die im Berichtsjahr Geborenen erreichen werden, unter ...
mehr
Sep 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
Sozial- und Behindertenhilfe, Bedarfsorientierte Mindestsicherung, (Landes-)Pflegegeld sowie Pflege- und Betreuungsdienste zählen zu den wichtigsten Sozialleistungen auf Landesebene. Mit Ausnahme des Pflegegeldes - Quelle ist hier ...
mehr
Jan 2003 -
Aug 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Statistik der Einbürgerungen basiert auf den Angaben aus den rechtskräftigen Bescheiden über die Verleihung der Staatsbürgerschaft der Ämter der Landesregierungen Österreichs und wird im ...
mehr
Mai 2017 •
marktmeinungmensch
• Wirtschaftsstatistik
• Infografik
Die Infografik zeigt die Statistik der Verteilung der Ackerflächen in den österreichischen Bundesländern und den Anteil der der biologischen Anbauflächen. Niederösterreich, Oberösterreich und Burgenland haben ...
mehr
Mär 2017 •
BRANCHENRADAR
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Branchenstudien
Die Branchenstudie "Betoninstandsetzung in Österreich 2017" bietet Branchendaten und analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber. Im Fokus der Branchenanalyse ist ...
mehr
Sep 2016 •
marktmeinungmensch
• Statistik
• Infografik
Die Infografik zeigt die Statistik der Kinderbetreuungsquoten nach Alter und Bundesland in den Jahren 2010 und 2015 im Vergleich. Demnach liegt 2015 die Kinderbetreuung der ...
mehr
Jan 2009 -
Mai 2016 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Fachbereich Energie und Umwelt umfasst zwei große Gesamtrechnungssysteme, die unter anderem über den Ressourcenverbrauch Österreichs Auskunft geben. Die Energiestatistik liefert Informationen über den Energiefluss ...
mehr
Jan 2016 •
KFP
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
• Marktsegmentierung
In den letzten 15 Jahren wuchsen die touristischen Besuchstage um im Burgenland insgesamt um 55 Prozent. 2015 werden vermutlich knapp 10,8 Millionen Besuchstage gezählt.Die räumliche ...
mehr
Jan 1994 -
Nov 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die österreichische Bevölkerung wächst derzeit jährlich um rund 1%, wie aktuelle Einwohnerzahlen und Prognosen von Statistik Austria zeigen. Grund dafür ist in erster Linie die ...
mehr
Jan 1994 -
Nov 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Datenbank „Bevölkerungsprognosen“ beinhaltet einerseits Jahresdurchschnitte seit 1952 sowie Prognosewerte nach 10 Prognosevarianten bis zum Jahr 2075. Die Hauptvariante der Prognose ist als Defaultwert eingestellt, ...
mehr
Jul 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die Überlebensraten einer Gründungskohorte sinken naturgemäß von einem Jahr auf das nächste: Von zehn im Jahr 2007 neu gegründeten Unternehmen waren ein Jahr später noch ...
mehr
Apr 2015 •
GfK Austria
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Wirtschaftsstatistik
Die GfK Kaufkraftstudie untersucht die regionale Verteilung der Kaufkraft von der Ebene der Bundes-länder bis zu feinräumigen Postleitzahlgebieten.
mehr
Jan 1995 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 1961 hatte Österreich knapp über 7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Dem starken Bevölkerungswachstum der 1960er Jahre (+415.000 Personen) folgte ein Jahrzehnt der Bevölkerungsstagnation. ...
mehr
Jan 2008 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Bereich Umweltorientierte Produktion und Dienstleistung umfasst die Gesamtheit der Tätigkeiten zur Messung, Vermeidung, Verringerung, Beschränkung oder Behebung von Umweltschäden. Darin eingeschlossen sind umweltschonende bzw. ...
mehr