Nutzung von Versicherungs-Apps in Deutschland 2023

Mär 2023 • psyma • Marktforschung

Die Deutschen besitzen im Durchschnitt sechs verschiedene Versicherungen – und das häufig bei verschiedenen Versicherungsunternehmen. Die Studie von psyma untersucht die Nutzung und Bekanntheit der ... mehr

Warum fällt und steigt der Preis von Bitcoin?

Mai 2022 • marktmeinungmensch • Blog & Paper

So wie sich Aktienkurse und Fiat-Währungen aus verschiedenen Gründen bewegen und fallen, sehen wir ähnliche Dinge in der Bitcoin-Welt. Wenn Sie ein Bitcoin-Liebhaber sind, kennen ... mehr

Wie Sie Ihre Krypto-Steuern reduzieren

Dez 2021 • marktmeinungmensch • Blog & Paper

Sind Sie es leid, hohe Steuern auf Ihre Kryptogewinne zu zahlen? Nun, wir haben gute Nachrichten für Sie! Auch wenn das Finanzamt Ihre Krypto Gewinne ... mehr

Professionell mit Bitcoins handeln

Jan 2021 • marktmeinungmensch • Blog & Paper

Bitcoin ist eine gewinnbringende Krypto-Währung sowohl für Investoren als auch für Händler. Mit Hilfe des Kaufs von Bitcoin können Sie die Chance erhalten, Geld zu ... mehr

GfK-Studie zur Kaufkraft in Europa 2021

Dez 2020 • GfK Austria • Marktforschung • Regionalanalyse & Geodaten

Laut der neuesten GfK Kaufkraftstudie wird sich die Kaufkraft der Deutschen 2021, nach dem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Corona-Jahr 2020, auf 23.637 Euro pro Kopf ... mehr

Finanzbildung in Österreich 2020

Sep 2020 • Gallup • Marktforschung

Knapp die Hälfte der ÖsterreicherInnen stufen ihr Finanzwissen als unzureichend ein. Das zeigt die Gallup Finanzbildungs-Umfrage 2020. mehr

Online Geld verdienen

Jun 2020 • marktmeinungmensch • Blog & Paper

Diejenigen, die hoffen, dass gerade dieses Jahr ein völlig neues Einkommen im Internet erscheint, werden sehr enttäuscht sein. Geld wird weiterhin durch Investieren, Verkaufen, Marketing ... mehr

Empfundener Wohlstand in Deutschland im Sommer 2018

Aug 2018 • • Marktforschung

Die Diskussionen um Zölle und Handelsbeschränkungen zwischen den großen Industriestaaten führen bisher nicht zu einer Verunsicherung der Deutschen. Der Ipsos NAWI-D misst laufend die Zufriedenheit ... mehr

Lohnsteuerstatistik in Österreich 2016

Dez 2010 - Dez 2017 • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik

Als Folge der Steuerreform sank das Lohnsteueraufkommen 2016 gegenüber 2015 Vorjahr um 10,8%. Inhalt der Lohnsteuerstatistik sind die Bezüge und der dafür bezahlten Steuern und ... mehr

« Zurück |