Dez 2014 •
zukunftsinstitut
• Trendforschung
Gemeinnützigkeit trägt immer stärker dazu bei, die großen Herausforderungen in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Bildung, Umwelt und Kultur in einer zunehmend vernetzten Gesellschaft zu bewältigen. ...
mehr
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Die hier veröffentlichten Zahlen beziehen sich auf den Sektor Private Haushalte einschließlich Privater Organisationen ohne Erwerbscharakter (S.14+S.15). Dargestellt werden die laufenden Transaktionen, also (verfügbares) Einkommen, ...
mehr
Dez 2014 •
ING-DiBa
• Marktforschung
Wie wichtig den Europäern Weihnachten ist, zeigt die aktuelle Umfrage der ING-DiBa Direktbank Austria unmittelbar vor dem Start des Weihnachtsgeschäfts. Denn Weihnachten wird quer über ...
mehr
Dez 2014 •
AK Wien
• Branchenstudien
Puzzles, Kartenspiele & Co – Preisvergleiche lohnen sich!
mehr
Dez 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
73% der WienerInnen stimmen der Aussage „Es macht glücklich wenn ich etwas teilen kann“ sehr/eher zu.
mehr
Dez 2014 •
WKO
• Marktforschung
Durchschnittlich 47 Euro geben die Wiener heuer für die Silvesterfeierlichkeiten aus - rund 63 Mio. Euro Gesamtumsatz erwartet - Jeder dritte Wiener plant 2015 größere ...
mehr
Nov 2014 •
OGM
• Marktforschung
Der Geldmangel des Bundesheeres wurde in Medienberichten der letzten Monate stark thematisiert. Gerald Klug hat nur ein eingeschränktes Budget, um die Reform zu stemmen
mehr
Nov 2014 •
• Marktforschung
IMAS widmete sich im Auftrag der Ambulanz für Spielsucht dem Spielverhalten der Österreicher/-innen.
mehr
Okt 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
28% der WienerInnen haben in ihrer Schulzeit für das Fach „Mathematik“ am meisten Zeit und Energie aufgewandt; Frauen (36%) noch öfter als Männer (19%).
mehr
Okt 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
Nachdem das Sparbuch als Anlageform bereits 2014 starke Einbrüche verzeichnet hat, setzt sich der Trend auch im ersten Quartal 2015 fort. Nur noch 28 % ...
mehr
Okt 2014 •
OGM
• Marktforschung
Vor nun fast zwei Jahren hat die Bevölkerung über die Wehrpflicht bzw. ein Berufsbundesheer abgestimmt. Das Ergebnis ist bekannt: die Wehrpflichtbefürworter haben sich durchgesetzt.
mehr
Okt 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
GfK Konsumklima 3. Quartal: Konjunktur bekommt Dämpfer, alleine die Konsumfreude bleibt weiter hoch
mehr
Okt 2014 •
marketagent
• Marktforschung
1.000 Österreicher zwischen 14 und 69 Jahren wurden zu ihrem Sparverhalten sowie zu Spar- bzw. Anlageprodukten befragt.
mehr
Jan 2014 -
Sep 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein Maßstab für die allgemeine Preisentwicklung bzw. für die Inflation in Österreich. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ist die Grundlage für die ...
mehr
Sep 2014 •
Österreichischer Seniorenbund
• Marktforschung
70 Prozent der Seniorinnen und Senioren unterstützen die Nachfolgegenerationen finanziell und / oder durch Sachleistungen.Kein Staat der Welt wäre jemals in der Lage, diese familiäre ...
mehr
Aug 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Anlässlich der FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hat das Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent.com die Online-Sportwetten-Anbieter in Österreich, Deutschland und Deutschschweiz unter die Lupe genommen.
mehr
Aug 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Multi Client Studie: "Mobile Payment auf dem Vormarsch"
mehr
Aug 2014 •
• Marktforschung
Knapp die Hälfte der Österreicher ist sich ziemlich sicher: die Vaterrolle, also die Art wie sich ein Mann heutzutage um seine Kinder kümmert, unterscheidet sich ...
mehr
Aug 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Die Versicherungsbranche ist nicht nur sehr hart umkämpft sondern auch sehr emotionell. Zahlreiche Konsumenten machen in den Social Media ihrem Ärger Luft, vor allem über ...
mehr
Jul 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
GfK Konsumklima: Skepsis gegenüber Konjunktur und Einkommen, aber Österreicher wollen mehr Geld ausgeben
mehr