Jan 2020 •
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Wahrnehmung von der Kundenorientierung in Österreich. Kernergebnis: Im Bereich der Kundenorientierung ist noch Luft nach oben, besonders wichtig er-scheint die Beziehungsebene ...
mehr
Dez 2019 •
Integral
• Marktforschung
Das Jahr 1989 stand im Zeichen des Umbruchs. Bereits zum 30. Mal jährt sich der Berliner Mauerfall. Noch vor diesem Höhepunkt fiel der Eiserne Vorhang ...
mehr
Apr 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Einstellungen der Wiener zur Menschlichkeit und Fremdheit in Gesellschaft und Politik, was man unter Menschlichkeit versteht und die Einstellungen zu einem ...
mehr
Okt 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik zeigt, worauf die Österreicher 2016 stolz sind und worauf sie 1995 stolz waren. Heute ist Herr und Frau Österreicher vorallem auf die Landschaft, ...
mehr
Sep 2016 •
marktmeinungmensch
• Branchenstudien
• Marktforschung
In Österreich ist jeder Bürger verpflichtet, bei einem Notfall zu helfen. Wie steht es um das Wissen, die Selbsteinschätzung und die Bereitschaft der österreichischen Bevölkerung ...
mehr
Feb 2016 •
GfK Austria
• Marktforschung
89 Prozent der ÖsterreicherInnen finden, dass „jeder“ verpflichtet wäre Menschenin Notsituationen zu helfen. Das zeigen die Ergebnisse einr Umfrage von GfK Austria. Nurjeder Zehnte meint, ...
mehr
Okt 2015 •
marketagent
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Ambivalenz zwischen Hilfbereitschaft und Ängsten der ÖsterreicherInnen zum Thema Flüchtlinge. Von der Einstellung zum Thema, dem eigenen Engagement und Hilfbereitschaft, die ...
mehr
Sep 2015 •
_
• Marktforschung
market erhob für den Standard die Einstellung der Bevölkerung zu Hilfeleistung, Bleibe- und Arbeitsrecht für Flüchtlinge und Solidarität in der EU.
mehr
Sep 2015 •
OGM
• Marktforschung
Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen spricht sich gegen einen militärischen Einsatz Österreichs in Syrien aus, auch wenn die Hilfsbereitschaft in der Flüchtlingskrise derzeit hoch ist, die ...
mehr
Aug 2014 •
MindTake Research
• Marktforschung
Dank Smartphone und Co können sich viele Österreicher wann und wo sie möchten ihrer Arbeit zuwenden – und nach wie vor zwei von drei tun ...
mehr
Jun 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Haupt-Merkmale in denen man sich von anderen unterscheiden möchte sind keine materiellen. 39% der WienerInnen möchten sich von anderen gerne in ihren Ansichten und ...
mehr
Jun 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Haupt-Merkmale in denen man sich von anderen unterscheiden möchte sind keine materiellen. 39% der WienerInnen möchten sich von anderen gerne in ihren Ansichten und ...
mehr
Nov 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
82% der befragten WienerInnen geben an, dass sie meinen von Ihrer direkten Umgebung als netter Mensch wahrgenommen zu werden. Befragte mit höherer Bildung (Matura oder ...
mehr
Sep 2013 •
• Marktforschung
Das Beratungsbedürfnis der österreichischen Konsumenten hängt deutlich von der Art des Produktes bzw. der Dienstleistung ab. Als Faustregel gilt: Pharmaprodukte, Finanzanlagen und PKWs gelten als ...
mehr
Apr 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
44% der befragten WienerInnen denken, dass sie in Ihrem eigenen Egoismus ein gesundes Maß nicht überschreiten. Diese Selbsteinschätzung scheinen vor allem die jüngeren Befragten (bis ...
mehr
Dez 2011 •
WienTourismus
• Statistik
Wie sehen die Wiener und Wienerinnen den Tourismus in ihrer Stadt?
mehr
Dez 2011 •
Spectra
• Marktforschung
Was die Österreicher an ihren Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen schätzen sind nicht etwa Erfolg, Ausgeglichenheit, Zurückhaltung oder verständnisvolles Verhalten – vor allem kompetent, ehrlich, hilfsbereit, höflich ...
mehr