Mär 2023 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Marktanalyse
Umbrüche im Markt führen dazu, dass Konsument: innen zurückhaltender sind! Wie oft haben wir diesen Satz im Jahr 2022 schon gesagt bzw. gehört? Was sind ...
mehr
Apr 2022 •
• Marktforschung
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, steigende Preise: die Liste internationaler Konflikte und Bedrohungen ist lang. Trotzdem ist die Sorge der Menschen vor den Folgen der Klimakrise weiterhin ungebrochen. ...
mehr
Mär 2020 •
zukunftsinstitut
• Trendforschung
In vier möglichen Zukunftsszenarien hat das Zukunftsinstitut beschrieben, wie die Corona-Krise unser Leben verändern könnte. Im vierten, optimistischsten Szenario schafft das gemeinsame Überstehen der Krise ...
mehr
Nov 2019 •
• Marktforschung
Es finden sich keine Mehrheiten, wenn es um die Frage geht, ob Europa durch den Fall der Berliner Mauer und den Zusammenbruch des Kommunismus sichererer ...
mehr
Mai 2019 •
Gallup
• Marktforschung
Die Studie von Gallup International zeigt ein interessantes Bild über den Wehrwillen in 64 Nationen: Nur 21 Prozent der Österreicher und gar nur 18 Prozent ...
mehr
Apr 2018 •
• Marktforschung
Die Ipsos Studie, die für den britischen BBC in 27 Ländern durchgeführt wurde, untersuchte weltweit Einstellungen gegenüber kulturellen und gesellschaftlichen Spannungsfeldern. Danach sind über alle ...
mehr
Okt 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
• Blog & Paper
Wie schützen Sie Ihr Smartphone? Nutzen Sie die klassische PIN oder haben Sie sich ein kreatives Wischmuster ausgedacht? Erkennt Sie Ihr Smartphone bereits per Fingerabdruck? ...
mehr
Jun 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre "G7 in Zahlen" bietet Ihnen umfangreiche Informationen zum G7-Gipfel auf Basis internationaler amtlicher Statistiken. Sie beleuchtet sowohl die klassischen Gipfelthemen als auch die ...
mehr